Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) 
bkklde32

bkklde32 [Brockhaus-1911]

... Land und Bismarck-Archipel. 2. Marshall-I.n 3. ... Auflösung: 2.314 x 1.456 ... ... (Karten) 1. Kaiser Wilhelms-Land und Bismarck-Archipel. 2. Marshall-I.n 3. Karolinen und Marianen. 4. Kiau-Tschou-Gebiet. 5. Samoa- ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklde32.
bkklde12

bkklde12 [Brockhaus-1911]

... (Karten) 1. Germanien im 2. Jahrhundert n. Chr. 2. Deutschland nach der ... Auflösung: ... ... Deutsches Reich. II. (Karten) 1. Germanien im 2. Jahrhundert n. Chr. 2. Deutschland nach der Völkerwanderung am Ende des 5 Jahrh. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklde12.
bk21015c

bk21015c [Brockhaus-1911]

... gerade Form); c Trense (d Ring-, e Knebeltrense). Auflösung: 640 x 324 Pixel Folgende ... ... 1983. Zäumung: a Kandare (b gerade Form); c Trense (d Ring-, e Knebeltrense). Zäumung ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk21015c.
bk10176b

bk10176b [Brockhaus-1911]

189. Leitersches Laryngoskop (e elektr. Glühlicht, s Spiegel, k Kehlkopf, z Zunge). ... ... Beleuchtungsapparate 189. Leitersches Laryngoskop (e elektr. Glühlicht, s Spiegel, k Kehlkopf, z Zunge). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10176b.
bk10422i

bk10422i [Brockhaus-1911]

Deutschland. 7. Städte über 50 000 E. Auflösung: 1.011 x 1.840 Pixel Folgende ... ... Beilagen/Deutschland Deutschland. 7. Städte über 50 000 E.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10422i.
bk20238e

bk20238e [Brockhaus-1911]

Nahrungsmittel. Nährgeldwert hauptsächlichen N. für 1 Mark. Auflösung: 640 x 286 Pixel ... ... Beilagen/Nahrungsmittel Nahrungsmittel. Nährgeldwert hauptsächlichen N. für 1 Mark.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20238e.
bk11024h

bk11024h [Brockhaus-1911]

Kriminalstatistik. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt. Auflösung: 1.000 x 850 ... ... Beilagen/Kriminalstatistik Kriminalstatistik. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk11024h.
bk10085a

bk10085a [Brockhaus-1911]

... : a Apsis, c Altar mit Ziborium, l Langschiff der Kirche. Auflösung: 389 x 349 Pixel ... ... 98. Chorraum: a Apsis, c Altar mit Ziborium, l Langschiff der Kirche. Ziborium ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10085a.
bk10890i

bk10890i [Brockhaus-1911]

Japan. IX. Städte über 30.000 E. (1903). Auflösung: 1.000 x 925 Pixel ... ... Beilagen/Japan Japan. IX. Städte über 30.000 E. (1903).

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10890i.
bk10662d

bk10662d [Brockhaus-1911]

Genossenschaften. G. in Österreich Ende 1903. Auflösung: 640 x 196 ... ... Beilagen/Genossenschaften Genossenschaften. G. in Österreich Ende 1903.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10662d.
bk20920d

bk20920d [Brockhaus-1911]

Vieh. Stück V. auf je 100 E. Auflösung: 924 x 520 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Beilagen/Vieh Vieh. Stück V. auf je 100 E.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20920d.
bk10496a

bk10496a [Brockhaus-1911]

492. Eissprosse (e). Auflösung: 226 x 400 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Eissprosse 492. Eissprosse (e). Sechsender ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10496a.
bk20222b

bk20222b [Brockhaus-1911]

1206. Mülhausen i. E. Auflösung: 229 x 270 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Mülhausen 1206. Mülhausen i. E.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20222b.
Beilagen/Japan

Beilagen/Japan [Brockhaus-1911]

Japan (ausschließlich Famosa) I. Wert des Spezialaußenhandels ... ... km, Zahl der Gespräche 1,20 Mill. IX. Städte über 30.000 E. (1903). Japan. IX. Städte über 30.000 E. (1903). X. Heerwesen. Die allgemeine Wehrpflicht beginnt mit dem ...

Anhang »Japan«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 887,892.
Beilagen/Kolonien

Beilagen/Kolonien [Brockhaus-1911]

... 1897. Parlamentarische Untersuchung der Lage Westindiens. e. Australien. 1769-70. Cooks Expedition. 1788. Strafkolonie in Neusüdwales. ... ... 1711. Verkauf von Arguin an Holland. 1717. Gründung der Compagnie de l'Occident. 1719. Die Compagnie des Indes übernimmt alle franz. Kolonien. ...

Anhang »Kolonien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 989-990.
Beilagen/Deutschland

Beilagen/Deutschland [Brockhaus-1911]

... . 6. Bewegung der Bevölkerung 1904. 7. Städte über 50 000 E. Deutschland. 7. Städte über 50 000 E. 8. Deutsche Notenbanken i. J. ... ... cm), deren Umänderung in Rohrrücklaufgeschütze mit der Bezeichnung 96 n/A im Gange ist, und der leichten ( ...

Anhang »Deutschland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 424-425.
Beilagen/Kriminalstatistik

Beilagen/Kriminalstatistik [Brockhaus-1911]

... persönlichen Verhältnisse der Verbrecher Aufschluß geben. Die folgende Tabelle E soll die Zusammensetzung der Verbrecherwelt (in Prozent der ... ... Eigenschaften veranschaulichen, und zwar sind zumeist nur die verurteilten Verbrecher berücksichtigt worden. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt. Kriminalstatistik. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt.

Anhang »Kriminalstatistik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1024.
Ahorn

Ahorn [Brockhaus-1911]

... gemeine, Wald - oder Berg -A. (A. pseudoplatănus L . [Abb.]); Spitz -A. (A. platanoīdes L .), meist nur strauchartig, und der strauchige Feld -A. ( Maßholder , A. campestre L .); das Holz aller Arten wird zu ...

Lexikoneintrag zu »Ahorn«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 26.
Aisne

Aisne [Brockhaus-1911]

Aisne (spr. ähn), Fluß im Argonnenwald, mündet, 280 km lg., bei Compiègne l. in die Oise . – Das Dep. A., 7428 qkm, (1901) 535.583 E.; Hauptstadt Laon .

Lexikoneintrag zu »Aisne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 27.
Akron

Akron [Brockhaus-1911]

Akron (spr. ehkr'n), Stadt im nordamerik. Staate Ohio , am Ohio-Erie-Kanal , (1900) 42.728 E.; natürliches Gas.

Lexikoneintrag zu »Akron«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 30.
Artikel 121 - 140