Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) 
Il y a des juges à Berlin

Il y a des juges à Berlin [Brockhaus-1911]

Il y a des juges à Berlin (frz., spr. ilĭá dä schühsch a bĕrläng, »es gibt noch Richter in Berlin «), die auf einem Gedicht von Andrieux beruhende franz. Wiedergabe des Ausspruchs eines Mühlenbesitzers bei Sanssouci , der dem ...

Lexikoneintrag zu »Il y a des juges à Berlin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 851.
Terranova. 1) T. di Sicilia

Terranova. 1) T. di Sicilia [Brockhaus-1911]

Terranōva. 1) T. di Sicilĭa , Stadt in der ... ... in der ital. Prov. Cosenza , 2637 E., Ruinen des alten Sybaris . – 3) ... ... in der ital. Prov. Saffari, am Golf von T., 4528 E.

Lexikoneintrag zu »Terranova. 1) T. di Sicilia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 822.
L'appétit vient en mangeant

L'appétit vient en mangeant [Brockhaus-1911]

L'appétit vient en mangeant (frz.), der Appetit kommt beim Essen .

Lexikoneintrag zu »L'appétit vient en mangeant«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 20.
Tu l'as voulu, George Dandin

Tu l'as voulu, George Dandin [Brockhaus-1911]

Tu l'as voulu, George Dandin ,, s. Dandin .

Lexikoneintrag zu »Tu l'as voulu, George Dandin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 874.
Ôte-toi de là que je m'y mette

Ôte-toi de là que je m'y mette [Brockhaus-1911]

Ôte-toi de là que je m'y mette (frz.), »entferne dich von dort, damit ich mich hinsetze«; stammt von Saint-Simon .

Lexikoneintrag zu »Ôte-toi de là que je m'y mette«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 331.
Homo sum, humani nihil a me alienum puto

Homo sum, humani nihil a me alienum puto [Brockhaus-1911]

Homo sum, humāni nihil a me aliēnum puto , (lat.), Ich bin ein Mensch , nichts Menschliches schätze ich mir fremd; Zitat aus Terenz' »Heautontimorumenos« (I, 1).

Lexikoneintrag zu »Homo sum, humani nihil a me alienum puto«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 824.
On revient toujours à ses premiers amours

On revient toujours à ses premiers amours [Brockhaus-1911]

On revient toujours à ses premiers amours (frz.), man kehrt immer wieder zu seiner ersten Liebe zurück, Zitat aus Isouards Oper »Joconde« (1814).

Lexikoneintrag zu »On revient toujours à ses premiers amours«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 310.
bk10651a

bk10651a [Brockhaus-1911]

652. Gebirgsbildungen: a Vulkan-, b Ketten-, c Horst-, d Tafelgebirge. Auflösung ... ... Massengebirge 652. Gebirgsbildungen: a Vulkan-, b Ketten-, c Horst-, d Tafelgebirge. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10651a.
bk10026b

bk10026b [Brockhaus-1911]

40. Bergahorn: a Blatt und Blütentraube, b fruchtbare Zwitterblüte, c männliche ... ... 40. Bergahorn: a Blatt und Blütentraube, b fruchtbare Zwitterblüte, c männliche Blüte, d Fruchtknoten (Querschnitt), e Flügelfrucht, f Teil der letztern, links geöffnet und den Samen ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10026b.
bk10523e

bk10523e [Brockhaus-1911]

513. Ackerschachtelhalm (a Fruchtähre, b Schildchen mit Sporangien, c u. d Sporen mit Schleudern). ... ... Duwok 513. Ackerschachtelhalm (a Fruchtähre, b Schildchen mit Sporangien, c u. d Sporen mit Schleudern). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10523e.
bk10852a

bk10852a [Brockhaus-1911]

854. Springkraut (a aufgesprungene Frucht). Auflösung: 504 x 509 Pixel Folgende ... ... Impatiens 854. Springkraut (a aufgesprungene Frucht). Judenhütlein ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10852a.
bk10294a

bk10294a [Brockhaus-1911]

303. Büschelkiemer: a Seepferdchen, b Seenadel. Auflösung: 316 x 520 Pixel ... ... Büschelkiemer 303. Büschelkiemer: a Seepferdchen, b Seenadel. Nadelfische ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10294a.
bk10012a

bk10012a [Brockhaus-1911]

21. Aconitum napellus (a Blüte, b Frucht). Auflösung: 527 x 520 Pixel ... ... Aconitum 21. Aconitum napellus (a Blüte, b Frucht). Akonit ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10012a.
bk10089b

bk10089b [Brockhaus-1911]

104. Aräometer: a Gewichts-, b Skalen-A. Auflösung: 369 x 521 Pixel Folgende ... ... Aräometer 104. Aräometer: a Gewichts-, b Skalen-A. Gewichtsaräometer ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10089b.
bk10677c

bk10677c [Brockhaus-1911]

682. Geweih: a Edelhirsch, b Rehbock, c Damhirsch. Auflösung: 904 x ... ... Edelhirsch 682. Geweih: a Edelhirsch, b Rehbock, c Damhirsch. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10677c.
bk10295a

bk10295a [Brockhaus-1911]

305. Wasserviole (a Blüte, b Frucht, c Blattstück). Auflösung: 264 x ... ... Butomus 305. Wasserviole (a Blüte, b Frucht, c Blattstück). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10295a.
bk10551a

bk10551a [Brockhaus-1911]

545. Fährten: a des Edelhirsches, b Damhirsches, c Rehes, d Schwarzwildes. ... ... Edelhirsch 545. Fährten: a des Edelhirsches, b Damhirsches, c Rehes, d Schwarzwildes. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10551a.
bk10312c

bk10312c [Brockhaus-1911]

323. Feldkümmel (a Blüte, b Frucht, c Querschnitt derselben). Auflösung: 367 ... ... Carum 323. Feldkümmel (a Blüte, b Frucht, c Querschnitt derselben). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10312c.
bk10154a

bk10154a [Brockhaus-1911]

170. a Gefäß-, b und c Heberbarometer. Auflösung: 266 x ... ... Barometer 170. a Gefäß-, b und c Heberbarometer. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10154a.
bk10539a

bk10539a [Brockhaus-1911]

530. Neuholländ. Mahagoni (a.u. b Blüte in verschiedenen Entwicklunstadien). Auflösung: 1. ... ... Eucalýptus 530. Neuholländ. Mahagoni (a.u. b Blüte in verschiedenen Entwicklunstadien). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10539a.
Artikel 241 - 260