Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
u.c.

u.c. [Brockhaus-1911]

u.c. = urbis conditae (s. Anno ); in der Musik = una corda (s. Corda ).

Lexikoneintrag zu »u.c.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 883.
S.D.

S.D. [Brockhaus-1911]

S.D. , offizielle Abkürzung für South Dakota ( Süddakota ).

Lexikoneintrag zu »S.D.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 676.
m.d.

m.d. [Brockhaus-1911]

m.d. , in der Musik Abkürzung für mano destra (ital.), rechte Hand .

Lexikoneintrag zu »m.d.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 152.
A.T. [2]

A.T. [2] [Brockhaus-1911]

A.T. , Abkürzung für Arizona Territory (das nordamerik. Territorium Arizona ).

Lexikoneintrag zu »A.T. [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 114.
h.m.

h.m. [Brockhaus-1911]

h.m. = hujus mensis (lat.), dieses Monats , oder hoc mense, in diesem Monat .

Lexikoneintrag zu »h.m.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 810.
m.g.

m.g. [Brockhaus-1911]

m.g. , in der Musik Abkürzung für main gauche (frz.), linke Hand .

Lexikoneintrag zu »m.g.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 180.
J.C.

J.C. [Brockhaus-1911]

J.C. oder J. Chr. , Abkürzung für Jesus Christus oder Jahr Christi.

Lexikoneintrag zu »J.C.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 894.
N.Y.

N.Y. [Brockhaus-1911]

N.Y. , Abkürzung für den nordamerik. Staat New York ( Neuyork ).

Lexikoneintrag zu »N.Y.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 292.
N.E.

N.E. [Brockhaus-1911]

N.E. = engl. North East , franz. Nord Est, Nordost.

Lexikoneintrag zu »N.E.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 249.
N.C.

N.C. [Brockhaus-1911]

N.C. , Abkürzung für North Carolina ( Nordkarolina ).

Lexikoneintrag zu »N.C.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 249.
U.S.

U.S. [Brockhaus-1911]

U.S. (U.S.A.), Abkürzung für United States (of America).

Lexikoneintrag zu »U.S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 897.
Ma-u

Ma-u [Brockhaus-1911]

Ma-u (Mé-u), chines. Feldmaß = 6,73 a.

Lexikoneintrag zu »Ma-u«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 147.
a.p.

a.p. [Brockhaus-1911]

a.p. = anni praesentis (oder praeteriti), s. Anni currentis .

Lexikoneintrag zu »a.p.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 80.
d.m.

d.m. [Brockhaus-1911]

d.m. = destra mano (ital., Mus.), mit der rechten Hand .

Lexikoneintrag zu »d.m.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 443.
b.G.

b.G. [Brockhaus-1911]

b.G. = bezahlt (s. bez.) und Geld (s. Brief ).

Lexikoneintrag zu »b.G.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 200.
N.S.

N.S. [Brockhaus-1911]

N.S. = nach Sicht (s.d.); auch = Nachschrift.

Lexikoneintrag zu »N.S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 290.
v.g.

v.g. [Brockhaus-1911]

v.g. = verbi gratia (lat.), zum Beispiel .

Lexikoneintrag zu »v.g.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 919.
z.D.

z.D. [Brockhaus-1911]

z.D. , Abkürzung für zur Disposition .

Lexikoneintrag zu »z.D.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1015.
ü.M.

ü.M. [Brockhaus-1911]

ü.M. , ü. d. M., Abkürzung für: über dem Meeresspiegel.

Lexikoneintrag zu »ü.M.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 887.
s.a.

s.a. [Brockhaus-1911]

s.a. , bei bibliogr. Angaben = sine anno (lat.), ohne Jahrzahl.

Lexikoneintrag zu »s.a.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 581.
Artikel 41 - 60