Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (mittel) 
bk10745a

bk10745a [Brockhaus-1911]

747. Hagen i. Westfalen. Auflösung: 214 x 248 Pixel Folgende ... ... Hagen 747. Hagen i. Westfalen.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10745a.
bk10198c

bk10198c [Brockhaus-1911]

202. Beuthen i.O.-S. Auflösung: 226 x 235 Pixel Folgende ... ... Beuthen. 202. Beuthen i.O.-S.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10198c.
bk20421a

bk20421a [Brockhaus-1911]

1403. Plauen i.V. Auflösung: 215 x 247 Pixel Folgende Artikel ... ... Plauen 1403. Plauen i.V.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20421a.
Beilagen/Asien

Beilagen/Asien [Brockhaus-1911]

Asien I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. Asien. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. II. Wert des Handels der polit. Gebiete. Asien. II. Wert des Handels der polit. Gebiete. III ...

Anhang »Asien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 108-109.
Beilagen/Münzen

Beilagen/Münzen [Brockhaus-1911]

Münzen I. Europa Münzen. I. Europa. 1 Zur Lateinischen Münzkonvention (s.d.) gehörig. Frankensystem seit 1830. 10 Frs. in Gold werden seit 1850 nicht mehr geprägt. Prägung von 5-Frankenstücken in Silber seit 1877 eingestellt. Silberscheidemünzen ...

Anhang »Münzen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 227-228.
Beilagen/Europa

Beilagen/Europa [Brockhaus-1911]

Europa I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. Europa. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. II. Wert des Handels der polit. Gebiete. Europa. II. Wert des Handels der polit. Gebiete. III ...

Anhang »Europa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 543-544.
Beilagen/Afrika

Beilagen/Afrika [Brockhaus-1911]

Afrika I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. Afrika. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. II. Wert des Handels der polit. Gebiete. Afrika. II. Wert des Handels der polit. Gebiete III. ...

Anhang »Afrika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 20-22.
Beilagen/Italien

Beilagen/Italien [Brockhaus-1911]

Italien I. Wert des Spezialaußenhandels Italiens und seiner außereurop. Besitzungen. Italien. I. Wert des Spezialaußenhandels Italiens und seiner außereurop. Besitzungen. II ... ... am Col di Tenda, im Sturatal die von Vinadio und am Col de l Argentera (Larche); an den nach Turin ...

Anhang »Italien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 879-880.
Beilagen/Kolonien

Beilagen/Kolonien [Brockhaus-1911]

... 1711. Verkauf von Arguin an Holland. 1717. Gründung der Compagnie de l'Occident. 1719. Die Compagnie des Indes übernimmt alle franz. Kolonien. ... ... . Jaluitgesellschaft gegründet. 1888. Schöpfung der neutralen Zone im Hinterland Togos; Aufstand i. Ostafrika. 1890. Abtretung von Witu an England gegen ...

Anhang »Kolonien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 989-990.
Beilagen/Frankreich

Beilagen/Frankreich [Brockhaus-1911]

Frankreich I. Wert des Handels Frankreichs und seiner außereurop. Besitzungen. 1) Handel des Mutterlandes nach Warengruppen. Frankreich. I. Wert des Handels Frankreichs und seiner außereurop. Besitzungen.1) Handel des Mutterlandes ...

Anhang »Frankreich«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 606-607.
Beilagen/Nordamerika

Beilagen/Nordamerika [Brockhaus-1911]

Nordamerika. (einschließlich Nordpolargebiete, Zentralamerika, Westindien.) I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. Nordamerika. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. II. Wert des Handels ...

Anhang »Nordamerika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 282-283.
Beilagen/Dampfschiffahrt

Beilagen/Dampfschiffahrt [Brockhaus-1911]

Dampfschiffahrt I. Die wichtigsten überseeischen Dampferwege von Europa aus (mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Häfen). Dampfschiffahrt. I. Die wichtigsten überseeischen Dampferwege von Europa aus (mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Häfen).1 II. Die wichtigsten internationalen Dampfschiffahrtsreedereien. ...

Anhang »Dampfschiffahrt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 389-390.
Beilagen/Heere und Flotten

Beilagen/Heere und Flotten [Brockhaus-1911]

Heere und Flotten I. Heere . (S. Tafeln: ... ... . trat Preußen durch die treffliche Heeresorganisation Friedrich Wilhelms I. und das Feldherrngenie Friedrichs d. Gr. an die ... ... des Landes und der Beschränkung auf die Verteidigung zu bewähren. Friedensstärke der Heere i. J. 1905. Heere und Flotten. ...

Anhang »Heere und Flotten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 775-776.
Beilagen/Kriminalstatistik

Beilagen/Kriminalstatistik [Brockhaus-1911]

... Veröffentlichungen über die persönlichen Verhältnisse der Verbrecher Aufschluß geben. Die folgende Tabelle E soll die Zusammensetzung der Verbrecherwelt (in Prozent der Verurteilten oder Angeklagten) in ... ... Eigenschaften veranschaulichen, und zwar sind zumeist nur die verurteilten Verbrecher berücksichtigt worden. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt. Kriminalstatistik. ...

Anhang »Kriminalstatistik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1024.
Beilagen/Maße und Gewichte

Beilagen/Maße und Gewichte [Brockhaus-1911]

Maße und Gewichte I. Längenmaße. Maße und Gewichte. I. Längenmaße. 1Offiziell gilt das metrische System. II. Hohlmaße und Handelsgewichte. Maße und Gewichte. II. Hohlmaße und Handelsgewichte.

Anhang »Maße und Gewichte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 142-144.
Beilagen/Australien und Ozeanien

Beilagen/Australien und Ozeanien [Brockhaus-1911]

Australien und Ozeanien I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. Australien und Ozeanien. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. II. Wert des Handels der polit. Gebiete. Australien und Ozeanien. II. Wert des Handels ...

Anhang »Australien und Ozeanien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 129.
Beilagen/Großbritannien und Irland

Beilagen/Großbritannien und Irland [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland I. Wert des Handels von Großbritannien und Irland und seiner außereurop. Besitzungen. Großbritannien und Irland. I. Wert des Handels von Großbritannien und Irland und seiner außereurop. Besitzungen. ...

Anhang »Großbritannien und Irland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 723-724.
Beilagen/Berufs- und Gewerbestatistik

Beilagen/Berufs- und Gewerbestatistik [Brockhaus-1911]

Berufs- und Gewerbestatistik I. Berufsstatistik . Gegenstände der B erufszählung ... ... ersten Berufsabteilungen (s. Tabelle I) in absoluten und relativen Zahlen dargestellt, und zwar sind die Erwerbstätigen im ... ... den letztern befanden sich 1.029.296 Frauen und 168.583 Kinder. I. Die Einteilung der erwerbstätigen Bevölkerung Deutschlands ...

Anhang »Berufs- und Gewerbestatistik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 193-194.
Beilagen/Heilige der katholischen Kirche

Beilagen/Heilige der katholischen Kirche [Brockhaus-1911]

... III. Bergleute. Apollonia. I. Febr. 9. Athanasius. I. Mai 2. Augustinus. I. Aug. 28. Augustinus, Apostel der Angelsachsen. I. Mai 28. Barbara. I. Dez. 4. III. Dachdecker ... ... a Becket. Benedikt von Nursia. I. März 21. Benno. I. Juni 16. Bernhard ...

Anhang »Heilige der katholischen Kirche«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 776,779.
Beilagen/Österreichisch-Ungarische Monarchie

Beilagen/Österreichisch-Ungarische Monarchie [Brockhaus-1911]

Österreichisch-Ungarische Monarchie I. Flächeninhalt und Bevölkerung von Österreich (Zisleithanien) am 31. Dez. 1900 Nordamerika. I. Flächeninhalt und Bevölkerung von Österreich (Zisleithanien) am 31. Dez. 1900 II. Bewegung der Bevölkerung. Österreichisch-Ungarische Monarchie. ...

Anhang »Österreichisch-Ungarische Monarchie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 317,329.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon