Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Åbo

Åbo [Brockhaus-1911]

Åbo (spr. ohbo), finn. Turku , Hauptstadt des finn. Läns Å.- Björneborg (24.171 qkm, 440.174 E.), 36.898 E.; Seehandel, Schiffbau. 18. Aug. 1743 Friede von Å. zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Åbo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Ács

Ács [Brockhaus-1911]

Ács (spr. ahtsch), Großgemeinde im ungar. Komitat Komorn , (1900) 4844 E.; röm. Altertümer, Weinbau.

Lexikoneintrag zu »Ács«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Ada

Ada [Brockhaus-1911]

Ada , Großgemeinde im ungar. Komitat Bács-Bodrog , an der Theiß , (1900) 12.112 E.; Viehzucht , Fischerei .

Lexikoneintrag zu »Ada«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Aale

Aale [Brockhaus-1911]

... 3. Bachforelle (0,2-1 m). 4. Sander (0,5-1 m). 5. Ukelei (10-20 cm). 6. ... ... ... . [Tafel: Fische I, 14]), dunkelgrün, bis 1,5 m lg. und 5 kg schwer ...

Lexikoneintrag zu »Aale«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Aden

Aden [Brockhaus-1911]

Aden , feste Hafenstadt an der Südwestküste Arabiens , mit der Insel Perim 207 qkm, (1901) 43.974 E., am Golf von A., 170 km von der Meerenge Bab el-Mandeb ; Handel mit Kaffee und Steinkohlen ...

Lexikoneintrag zu »Aden«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Aare

Aare [Brockhaus-1911]

... ) in den Berner Alpen , durchfließt das Haslital ( Handeckfall , 75 m hoch), den Brienzer und Thuner See , mündet, 280 km lg., ... ... Waldshut in den Rhein ; Nebenflüsse: l. Saane , Zihl ; r. Emme , Wigger, Suhr, Reuß , Limmat ...

Lexikoneintrag zu »Aare«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Agra

Agra [Brockhaus-1911]

Agra , Distriktshauptstadt der indobrit. Vereinigten Provinzen von A. und Oudh ( Nordwestprovinzen , jetzt Agra), (1901) 188.022 E.; mit Prachtbauten (unter anderm der Tadsch Arabische und Indische Kunst ...

Lexikoneintrag zu »Agra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 23.
Adua

Adua [Brockhaus-1911]

Adua ( Adowa ), Hauptstadt der nordabessin. Landsch. Tigre , 3000 E.; 1896 Niederlage der Italiener durch die Abessinier bei A. und Abba Garima (9 km östl. von A.).

Lexikoneintrag zu »Adua«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 18.
Aach [2]

Aach [2] [Brockhaus-1911]

Aach , Stadt im bad. Kr. Konstanz , nahe dem Ursprung des Flusses A. (s. Donau ), (1900) 953 E.; Papierfabrik, Mühlen , Baumwollspinnerei , Torflager.

Lexikoneintrag zu »Aach [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Agen

Agen [Brockhaus-1911]

Agen (spr. ascháng), Hauptstadt der ehemal. franz. Landsch. Agénois und des jetzigen Dep. Lot-et-Garonne , (1901) 22.482 E.; Segeltuchfabrikation, Färbereien .

Lexikoneintrag zu »Agen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 21.
Aarö

Aarö [Brockhaus-1911]

Aarö (spr. ohrö), Insel im Kleinen Belt , 1 km vom Festland, zum preuß. Reg.-Bez. Schleswig gehörig, 253 E. Dorf Aarösund , 138 E., Dampferstation.

Lexikoneintrag zu »Aarö«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Agua

Agua [Brockhaus-1911]

Agŭa , Vulkan in Guatemala , 3752 m hoch, jetzt in Ruhe.

Lexikoneintrag zu »Agua«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 24.
abac

abac [Brockhaus-1911]

Šabac (spr. schabatz), Hauptort des serb. Kreises Podrinje, an der Save , (1901) 12.072 E.

Lexikoneintrag zu »abac«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 582.
Adra

Adra [Brockhaus-1911]

Adra , Hafenstadt in der span. Prov. Almeria , am Mittelländ. Meer , (1897) 9210 E.

Lexikoneintrag zu »Adra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
Agde

Agde [Brockhaus-1911]

Agde (spr. agd), Hafenstadt im franz. Dep. Hérault , (1901) 9533 E.

Lexikoneintrag zu »Agde«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 21.
Åhus

Åhus [Brockhaus-1911]

Åhus (spr. ohus), Dorf im schwed. Län Kristianstadt, am Helgeå, Hafen von Kristianstadt, (1900) 3567 E.

Lexikoneintrag zu »Åhus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 26.
Acri

Acri [Brockhaus-1911]

Acri , Stadt in der ital. Prov. Cosenza , (1901) 12.944 E.

Lexikoneintrag zu »Acri«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Acre

Acre [Brockhaus-1911]

Acre (spr. ehk'r), engl. und nordamerik. Feldmaß = 40,5 a.

Lexikoneintrag zu »Acre«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Affen

Affen [Brockhaus-1911]

Affen. I. 1-3. Menschenähnliche Affen: 1. Gorilla (1,65-2 m; Westafrika). 2. Orang-Utan (1,35 m; Sumatra Borneo). 3. Schimpanse (1,50 m; Guinea). 4. Brauner ... Affen. II. 1. ...

Lexikoneintrag zu »Affen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 18.
Ahorn

Ahorn [Brockhaus-1911]

40. Bergahorn: a Blatt und Blütentraube, b fruchtbare Zwitterblüte, c männliche Blüte, d Fruchtknoten (Querschnitt), e Flügelfrucht, f Teil der letztern, links ... Ahorn ( Acer L .), Pflanzengattg. der Azerazeen , mit gegenständigen, handförmig geteilten ...

Lexikoneintrag zu »Ahorn«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 26.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon