Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alassio

Alassio [Brockhaus-1911]

Alassĭo , Hafenstadt in der ital. Prov. Genua , am Mittelmeer , (1901) 5630 E.; Winterkurort.

Lexikoneintrag zu »Alassio«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 32.
Albreda

Albreda [Brockhaus-1911]

Albrēda , Handelsplatz in der brit. Kolonie Gambia , am nördl. Ufer der Gambiamündung, 7000 E.; Hafen.

Lexikoneintrag zu »Albreda«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 35.
Abesche

Abesche [Brockhaus-1911]

Abesche ( Abeschr ), Hauptstadt von Wadai im mittlern Sudan , 10.000 mohammed. E.

Lexikoneintrag zu »Abesche«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Akserai

Akserai [Brockhaus-1911]

Akserāi , Stadt im türk.-kleinasiat. Wilajet Konia , 10.000 E.

Lexikoneintrag zu »Akserai«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 30.
Airdrie

Airdrie [Brockhaus-1911]

Airdrie (spr. ährdrih), Fabrikstadt in der schott. Grafsch. Lanark , (1901) 22.288 E.

Lexikoneintrag zu »Airdrie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 27.
Aalbeck

Aalbeck [Brockhaus-1911]

Aalbeck , Dorf (60 E.) und Seebad bei Binz auf Rügen .

Lexikoneintrag zu »Aalbeck«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Adangbe

Adangbe [Brockhaus-1911]

Adangbe , Adangme , Ort in Togo , 7500 E. ( Mina ).

Lexikoneintrag zu »Adangbe«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Abruzzen

Abruzzen [Brockhaus-1911]

Abruzzen , Hochland des apennin. Gebirgssystems, höchster ... ... m), wildes, zerrissenes Kalksteingebiet mit rauhem Klima . Das Compartimento Abruzzi e Molise (16.529 qkm, [1904] 1.463.789 E.), zerfällt in die 4 Prov. Abruzzo citeriore oder Chieti , Abruzzo ulteriore ...

Lexikoneintrag zu »Abruzzen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abulfeda

Abulfeda [Brockhaus-1911]

Abulfĕda , Imâd al-dîn Ismâ'îl, arab. Geograph und Geschichtschreiber, ... ... zu Damaskus , gest. 26. Okt. 1331 als Fürst zu Hama(t)h in Syrien ; seine »Annales moslemici« hg. von Reiske (5 ...

Lexikoneintrag zu »Abulfeda«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Akkermán

Akkermán [Brockhaus-1911]

Akkermán , slaw. Bjelgorod (d.i. Weißenburg ), das alte Tyras , Hafenstadt in Bessarabien , 32.470 E.; hier 6. Okt. 1826 Zusatzkonvention zum Frieden von Bukarest zwischen ...

Lexikoneintrag zu »Akkermán«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 29.
Albacete

Albacete [Brockhaus-1911]

Albacēte , Hauptstadt der span. Prov. A. (14.863 qkm, 1900: 237.877 E.) im ehemal. Königr. Murcia , am Kanal Maria Cristina, (1897) 21.637 E.

Lexikoneintrag zu »Albacete«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 32.
Aberdeen

Aberdeen [Brockhaus-1911]

Aberdeen (spr. äbberdihn), Grafschaft im nordöstl. Schottland , 5063 qkm, (1901) 304.420 E. – Die Hauptstadt A., zwischen den Mündungen des Dee und Don, (1904) 164.124 E.; Universität, befestigter Handelshafen.

Lexikoneintrag zu »Aberdeen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Acapulco

Acapulco [Brockhaus-1911]

Acapulco , Hafenstadt im mexik. Staate Guerrero , am Stillen Ozean , (1900) 4932 E. (meist Mulatten und Zambos ).

Lexikoneintrag zu »Acapulco«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Akhissar

Akhissar [Brockhaus-1911]

Akhissar (d.i. weiße Burg ) oder Kroja , Festung im türk. Albanien , Wilajet Skutari , 6000 E. – A., Stadt in Kleinasien , Wilajet Aidin , 12.000 E.

Lexikoneintrag zu »Akhissar«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 29.
Adschmir

Adschmir [Brockhaus-1911]

Adschmir (engl. Ajmere , Ajmeer ), uralte befestigte Hauptstadt des ... ... Bengalen gehörigen Kommissariats A.- Merwara (7021 qkm, 1901: 476.912 E.), am Fuße des Taragarh, 73.839 E.

Lexikoneintrag zu »Adschmir«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
Abingdon

Abingdon [Brockhaus-1911]

Abingdon (spr. äbbĭngd'n), Stadt in der engl. Grafsch. Berks , an der Themse , (1901) 6480 E.

Lexikoneintrag zu »Abingdon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Adelaide [2]

Adelaide [2] [Brockhaus-1911]

Adelaide (spr. -lehd), Hauptstadt der brit. Kolonie Südaustralien , am Torrens, (1903) 186.066 E., Universität; Freihafen Port Adelaide , ca. 21.000 E.

Lexikoneintrag zu »Adelaide [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Abeokuta

Abeokuta [Brockhaus-1911]

Abeokūta ( Abbeokuta ), Stadt in Lagos (Nordwestafrika), am Ogun, 120.000 E. (Egba).

Lexikoneintrag zu »Abeokuta«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Akershus

Akershus [Brockhaus-1911]

Akershus ( Agershus , Aggershus ), Amt in Norwegen (nach der Festung A. bei Kristiania ), am Kristianiafjord, 5224 qkm, (1900) 116.228 E.

Lexikoneintrag zu »Akershus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 29.
Acireale

Acireale [Brockhaus-1911]

Acireāle (spr. atschi-), Hafenstadt auf Sizilien , am Fuße des Ätna , (1901) 35.418 E.; warme und Seebäder .

Lexikoneintrag zu »Acireale«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 11.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon