Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Acer

Acer [Brockhaus-1911]

Acĕr (lat.), s. Ahorn .

Lexikoneintrag zu »Acer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
a.D. [3]

a.D. [3] [Brockhaus-1911]

a.D. = anno Domini (s. Anno ).

Lexikoneintrag zu »a.D. [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Acqs

Acqs [Brockhaus-1911]

Acqs , franz. Städte, s. Ax und Dax.

Lexikoneintrag zu »Acqs«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Acis

Acis [Brockhaus-1911]

Acis , s. Akis .

Lexikoneintrag zu »Acis«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 11.
Aach

Aach [Brockhaus-1911]

Aach , Flüsse, s. Aa.

Lexikoneintrag zu »Aach«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Achen

Achen [Brockhaus-1911]

Achen , r. Nebenfluß der Isar in Oberbayern , Abfluß des Achensees (920 m ü. d. M., 132 m tief) in Nordtirol, durchfließt das Achental; heißt bei der Mündung ...

Lexikoneintrag zu »Achen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Accra

Accra [Brockhaus-1911]

Accra , Stadt an der Goldküste , s. Akkra .

Lexikoneintrag zu »Accra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Adern

Adern [Brockhaus-1911]

Adern , s.v.w. Gefäße (s.d.), insbes. Blutgefäße ; botanisch die Blattnervatur (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Adern«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Abate

Abate [Brockhaus-1911]

Abāte , s.v.w. Abbate .

Lexikoneintrag zu »Abate«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Aalst

Aalst [Brockhaus-1911]

Aalst , belg. Stadt, s. Aelst .

Lexikoneintrag zu »Aalst«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
a.pr.

a.pr. [Brockhaus-1911]

a.pr. = anni praesentis (oder praeteriti), s. Anni currentis .

Lexikoneintrag zu »a.pr.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 84.
Abies

Abies [Brockhaus-1911]

Abĭes (lat.), s. Tanne und Fichte .

Lexikoneintrag zu »Abies«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Abury

Abury [Brockhaus-1911]

Abury (spr. ehbörrĭ), engl. Dorf, s. Avebury .

Lexikoneintrag zu »Abury«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
a.St.

a.St. [Brockhaus-1911]

a.St. = alten Stils (s. Kalender ).

Lexikoneintrag zu »a.St.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 112.
Adria

Adria [Brockhaus-1911]

Adrĭa , s. Adriatisches Meer .

Lexikoneintrag zu »Adria«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
Abach

Abach [Brockhaus-1911]

Abach , bayr. Marktflecken, s. Abbach .

Lexikoneintrag zu »Abach«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abbiß

Abbiß [Brockhaus-1911]

Abbiß , Pflanzengattg., s. Scabiosa .

Lexikoneintrag zu »Abbiß«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Adowa

Adowa [Brockhaus-1911]

Adowa , abessin. Stadt, s. Adua .

Lexikoneintrag zu »Adowa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
Äacus

Äacus [Brockhaus-1911]

Äăcus , s. Aiakos .

Lexikoneintrag zu »Äacus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Abrus

Abrus [Brockhaus-1911]

Abrus L., s. Paternostererbsen .

Lexikoneintrag zu »Abrus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Artikel 161 - 180