Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
a.pr.

a.pr. [Brockhaus-1911]

a.pr. = anni praesentis (oder praeteriti), s. Anni currentis .

Lexikoneintrag zu »a.pr.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 84.
a.St.

a.St. [Brockhaus-1911]

a.St. = alten Stils (s. Kalender ).

Lexikoneintrag zu »a.St.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 112.
à jour

à jour [Brockhaus-1911]

41. à jour gefaßt. à jour (frz., spr. aschuhr), bis auf den laufenden Tag, zu Tage, durchsichtig; à jour fassen , Edelsteinen eine Fassung geben, welche oben und ...

Lexikoneintrag zu »à jour«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 28.
O'Hara

O'Hara [Brockhaus-1911]

O'Hara , Pseudonym von John Banim (s.d.).

Lexikoneintrag zu »O'Hara«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 301.
á fond

á fond [Brockhaus-1911]

á fond (frz., spr. affóng), von Grund aus, gründlich.

Lexikoneintrag zu »á fond«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 19.
a metà

a metà [Brockhaus-1911]

a metà (ital.), zur Hälfte; a metà-Geschäfte , Geschäfte, die auf gemeinsame Rechnung (conto a metà, conto metà) zweier Unternehmer betrieben werden.

Lexikoneintrag zu »a metà«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 57.
B.C.L.

B.C.L. [Brockhaus-1911]

B.C.L . = Bachelor of Civil Law, der unterste Grad der jurist. Fakultät in England .

Lexikoneintrag zu »B.C.L.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 168.
P.e.o.

P.e.o. [Brockhaus-1911]

P.e.o . , Abkürzung für Professor extraordinarĭus (lat.), außerordentlicher Professor .

Lexikoneintrag zu »P.e.o.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 375.
U.L.F.

U.L.F. [Brockhaus-1911]

U.L.F . , Abkürzung für Unsere(r) Liebe (n) Frau , d.h. Jungfrau Maria .

Lexikoneintrag zu »U.L.F.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 886.
O-Bein

O-Bein [Brockhaus-1911]

O-Bein , s. Bein .

Lexikoneintrag zu »O-Bein«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 293.
I.C.T.

I.C.T. [Brockhaus-1911]

I.C.T . = Jesu Christo tutōre (lat.), unter dem Schutze Christi.

Lexikoneintrag zu »I.C.T.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 847.
L.A.M.

L.A.M. [Brockhaus-1911]

L.A.M . = liberalium artium magister (s. Magister ).

Lexikoneintrag zu »L.A.M.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 8.
Ó-Buda

Ó-Buda [Brockhaus-1911]

Ó-Buda , Altofen , s. Budapest .

Lexikoneintrag zu »Ó-Buda«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 298.
U.j.d.

U.j.d. [Brockhaus-1911]

U.j.d . = Utriusque juris doctor (s.d.).

Lexikoneintrag zu »U.j.d.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 885.
O.E.Z.

O.E.Z. [Brockhaus-1911]

O.E.Z . , s. Osteuropäische Zeit .

Lexikoneintrag zu »O.E.Z.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 300.
o.ö.P.

o.ö.P. [Brockhaus-1911]

o.ö.P. = ordentlicher öffentlicher Professor .

Lexikoneintrag zu »o.ö.P.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 311.
p.u.c.

p.u.c. [Brockhaus-1911]

p.u.c. = post urbem conditam (s.d.).

Lexikoneintrag zu »p.u.c.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 468.
O'Brien

O'Brien [Brockhaus-1911]

O'Brien (spr. ŏbreiĕn), William, engl. Parlamentarier , Mitglied der irischen Nationalpartei, geb. 2. Okt. 1852 in Mallow, mehrmals wegen Anreizung zu öffentlichen Tumulten zu Gefängnis verurteilt, floh 1890 nach Amerika , Antiparnellit, 1892-95 Vertreter der ...

Lexikoneintrag zu »O'Brien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 297.
O'Meara

O'Meara [Brockhaus-1911]

O'Meara (spr. ŏmähra), Barry Edward , Leibarzt Napoleons I ... ... sein Tagebuch über die Gespräche mit Napoleon (» Napoleon in exile«, 1822 u.ö.; deutsch 1822).

Lexikoneintrag zu »O'Meara«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 309.
a tempo

a tempo [Brockhaus-1911]

a tempo (ital.), zu gleicher oder zu rechter Zeit; in der Musik : Wiedereintritt der vorgeschriebenen Taktart; a tempo giusto (spr. dschusto), in passender Bewegung ; a tempo primo , im frühern Zeitmaß .

Lexikoneintrag zu »a tempo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 115.
Artikel 81 - 100