R.I.S.A . = Romāni imperĭi semper Augustus (lat.), alle Zeit Mehrer des Röm. Reichs, Titel der röm.-deutschen Kaiser .
G. B. & I . , in England = Great Britain and Ireland, Großbritannien und Irland .
B.A. , engl. Abkürzung für Bachelor of arts, d.i. Bakkalaureus ; auf Inschriften = bonis auspicĭis oder bonis avĭbus (lat.), mit guter Vorbedeutung.
R.I. , Abkürzung für rex imperator (lat.), Kaiser und König; für Rhode Island in Nordamerika .
A.R. , in der Astronomie Abkürzung für ascensĭo recta, Rektaszension .
b.G. = bezahlt (s. bez.) und Geld (s. Brief ).
a.i. = ad interim (lat.), einstweilen.
R.I.P . auf Leichensteinen = Requiëscat in pace (lat.), er (sie) ruhe in Frieden .
S.R.I . = Sanctum Romanum Imperium (lat.), das Heilige Römische Reich.
I.N.R.I . , die Anfangsbuchstaben von Jesus Nazarēnus Rex Judaeōrum (lat.), d.h. Jesus von Nazareth , König der Juden , der angeblichen Überschrift, die Pontius Pilatus auf das Kreuz Jesu setzen ließ.
a.p.R.c. = anno post Romam condĭtam (lat.), im Jahre nach Erbauung Roms.
H.R.I.P . = hic requiéscit in pace (lat.), hier ruht in Frieden .
A.E.I.O.U . = Austrĭae est imperāre orbi universo (lat.): Alles Erdreich ist Österreich untertan ( Wahlspruch Kaiser Friedrichs III.) oder = Austria erit in orbe ultĭma: Österreich wird bestehen bis an der ...
B.S.G.D.G . = breveté sans garantie du gouvernement (patentiert ohne gesetzliche Gewähr), Bezeichnung in Frankreich patentierter Artikel .
F. R. G. S . , in England Abkürzung für Fellow of the Royal Geographical Society, Mitglied der Königl. Geographischen Gesellschaft .
F. R. A. S . = Fellow of the Royal Astronomical Society (engl.), Mitglied der Königl. Astron. Gesellschaft .
B , der 2. Buchstabe in den meisten ... ... = Baumé ; auf Kurszetteln B = Brief (s.d.), b s.v.w. bez. (s.d.); in der Musik B = Basso, b das um einen halben Ton erniedrigte h (= ais ...
A , der erste Buchstabe in den meisten Alphabeten ; ... ... etc.); bei Taschenuhren an der Stellscheibe = Avance (s.d.); a bei Flächenmaßen = Ar; a. bei Zeitangaben = anno (im Jahr); à (frz., »zu«, ...
G , der 7. Buchstabe unsers Alphabets , der ... ... = 400, Ḡ = 400.000; G auf Kurszetteln = Geld oder Gesucht; auf deutschen Reichsmünzen ... ... die 5. Stufe der Grundskala; s. auch G-Schlüssel ; g = Gramm .
R , der 18. Buchstabe unsers Alphabets , zu den Liquiden gehörig. Als Abkürzung R und r = Roma , Romanus, regia, regnum etc.; auf Rezepten = recĭpe (lat., nimm); in der Mathematik = rechter Winkel ...