Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (klein) 
bk10195a

bk10195a [Brockhaus-1911]

197. Bete: a Triebspitze, b Blüte, c Früchtchen. Auflösung: 358 x 520 Pixel Folgende Artikel ... ... [2] 197. Bete: a Triebspitze, b Blüte, c Früchtchen.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10195a.
bk10105a

bk10105a [Brockhaus-1911]

... Brotfruchtbaum (a blühender Zweig, b Fruchtstand, c Teil von dessen Oberfläche). Auflösung: 499 x 400 ... ... 123. Brotfruchtbaum (a blühender Zweig, b Fruchtstand, c Teil von dessen Oberfläche). Brotfruchtbaum ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10105a.
bk10564a

bk10564a [Brockhaus-1911]

559. a Blatt-, b Spiral-, c Schraubenfeder. Auflösung: 640 x 190 Pixel Folgende Artikel ... ... Federn [2] 559. a Blatt-, b Spiral-, c Schraubenfeder.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10564a.
bk10485a

bk10485a [Brockhaus-1911]

... Taxus: a fruchttragender, b männlicher Zweig; c weibliche, d männliche Blüte. Auflösung: 384 x ... ... 480. Taxus: a fruchttragender, b männlicher Zweig; c weibliche, d männliche Blüte. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10485a.
bk10257a

bk10257a [Brockhaus-1911]

261. Brandzeichen: a Trakehnen, b Graditz, c Moritzburg. Auflösung: 419 x 216 Pixel Folgende ... ... Brandzeichen 261. Brandzeichen: a Trakehnen, b Graditz, c Moritzburg. Gestütszeichen ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10257a.
bk10070a

bk10070a [Brockhaus-1911]

77. Anis (a Blätter, b Blütenstand, c Frucht). Auflösung: 515 x 520 Pixel Folgende Artikel ... ... Anis 77. Anis (a Blätter, b Blütenstand, c Frucht).

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10070a.
bk10202a

bk10202a [Brockhaus-1911]

203. Biber: a Vorder-, b Hinterfuß; c Schwanz. Auflösung: 563 x 379 Pixel Folgende Artikel ... ... Biber 203. Biber: a Vorder-, b Hinterfuß; c Schwanz.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10202a.
bk10557b

bk10557b [Brockhaus-1911]

... Fänge: a des Steinadlers, b Falken, c Uhus, d Bussards. Auflösung: 349 x 400 ... ... 551. Fänge: a des Steinadlers, b Falken, c Uhus, d Bussards. Fänge ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10557b.
bk10198c

bk10198c [Brockhaus-1911]

202. Beuthen i.O.-S. Auflösung: 226 x 235 Pixel Folgende Artikel ... ... Beuthen. 202. Beuthen i.O.-S.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10198c.
bk10298b

bk10298b [Brockhaus-1911]

C Auflösung: 166 x 102 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: C

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10298b.
bk10298a

bk10298a [Brockhaus-1911]

C Auflösung: 113 x 109 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: C

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10298a.
Beilagen/Kolonien

Beilagen/Kolonien [Brockhaus-1911]

... Nordborneo. 1898. Erwerb von Wei-hai-wei. 1904. Tibetexpedition. c. Afrika. 1750. Freigabe des Afrikahandels. 1758. Eroberung von Senegal ... ... 1711. Verkauf von Arguin an Holland. 1717. Gründung der Compagnie de l'Occident. 1719. Die Compagnie des Indes übernimmt alle franz ...

Anhang »Kolonien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 989-990.
Beilagen/Deutschland

Beilagen/Deutschland [Brockhaus-1911]

... : 11,9 Mill. M. c. Stempelabgabe für Wertpapiere , Kaufgeschäfte, Lotterielose etc., wird an die ... ... . Deutschland. B. Ausgaben i. J. 1905. C. Vermögen. C. Das Vermögen des Reichs besteht aus den öffentlichen ...

Anhang »Deutschland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 424-425.
Beilagen/Kriminalstatistik

Beilagen/Kriminalstatistik [Brockhaus-1911]

... . Über die Zahl der Verurteilten nach Delikten gibt Tabelle C Auskunft. Es sind danach nur wenige und ... ... Kriminalstatistik. B. Geographische Verteilung der Kriminalität1im J. 1903. C. Die im J. 1903 in Deutschland abgeurteilten Personen nach den Straftaten. Kriminalstatistik. C. Die im J. 1903 in Deutschland abgeurteilten Personen nach den Straftaten. ...

Anhang »Kriminalstatistik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1024.
Anis

Anis [Brockhaus-1911]

77. Anis (a Blätter, b Blütenstand, c Frucht). Anīs ( Pimpinella anīsum L . [Abb. 77]), im Orient einheimische, bei uns kultivierte Umbellifere. ...

Lexikoneintrag zu »Anis«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 69-70.
Ahorn

Ahorn [Brockhaus-1911]

... gemeine, Wald - oder Berg -A. (A. pseudoplatănus L . [Abb.]); Spitz -A. (A. platanoīdes L .), meist nur strauchartig, und der strauchige Feld -A. ( Maßholder , A. campestre L .); das Holz aller Arten wird zu ...

Lexikoneintrag zu »Ahorn«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 26.
Apsis

Apsis [Brockhaus-1911]

98. Chorraum: a Apsis, c Altar mit Ziborium, l Langschiff der Kirche. Apsis , Apsīde (grch.), die halbrunde Altarnische, welche sich dem Altarhaus der Kirchen roman. Stils als gesonderter Bauteil östl. unter besonderm Dach ...

Lexikoneintrag zu »Apsis«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 85.
Aralia

Aralia [Brockhaus-1911]

... Aralia elegantissima. Aralĭa L., Beeren -, Bergangelika , Pflanzengattg. der Araliazeen , bes. in Tropengegenden. A. Ginseng D. et P . ( Panax Ginseng C. A. Mey .) liefert die Ginsengwurzel (s.d.); A. ...

Lexikoneintrag zu »Aralia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 89.
Amurland

Amurland [Brockhaus-1911]

Amurland , der 1858 von China an Rußland abgetretene Teil der Mandschurei , l. vom Amur nebst dem Küstenland im O. des Amur und des Ussuri bis zur Grenze Koreas , besteht ...

Lexikoneintrag zu »Amurland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 61.
Angelica

Angelica [Brockhaus-1911]

... Querschnitt derselben). Angelĭca L., Engelwurz , Pflanzengattg. der Umbelliferen . A. silvestris L., gemeine Engelwurz , oft lästiges Unkraut. A. archangelĭca L . = Archangelica officinalis Hoffm . (s. Archangelica ...

Lexikoneintrag zu »Angelica«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 66.
Artikel 181 - 200