Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) 
F. A. S.

F. A. S. [Brockhaus-1911]

F. A. S . (auch F. S. A .), in England = Fellow of the Art Society (Society of Arts), Mitglied der Gesellschaft der Künste .

Lexikoneintrag zu »F. A. S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 560.
Sel d'or

Sel d'or [Brockhaus-1911]

Sel d'or (frz.), Goldsalz (s. Gold ).

Lexikoneintrag zu »Sel d'or«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 686.
S.G.D.G.

S.G.D.G. [Brockhaus-1911]

S.G.D.G . , auf Waren Abkürzung für sans garantie du gouvernement (frz.), ohne Gewähr der Regierung (nämlich patentiert).

Lexikoneintrag zu »S.G.D.G.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 697.
D'accord

D'accord [Brockhaus-1911]

D'accord (frz., spr. dăkohr), übereinstimmend.

Lexikoneintrag zu »D'accord«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 382.
S.P.Q.R.

S.P.Q.R. [Brockhaus-1911]

S.P.Q.R . = Senatus Populusque Romanus (lat.), der Senat und das röm. Volk .

Lexikoneintrag zu »S.P.Q.R.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 744.
bk10091b

bk10091b [Brockhaus-1911]

107. Engelwurz (a Blüte, b Frucht, c Querschnitt derselben). Auflösung: 378 x 507 ... ... Angelica 107. Engelwurz (a Blüte, b Frucht, c Querschnitt derselben). Archangelica ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10091b.
m.f.plv.

m.f.plv. [Brockhaus-1911]

m.f.plv. , auf Rezepten Abkürzung für misce, fiat pulvis (lat.), d.h. mische, mache Pulver .

Lexikoneintrag zu »m.f.plv.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 180.
f. l. a.

f. l. a. [Brockhaus-1911]

f. l. a. , auf Rezepten Abkürzung für fiat lege artis (lat.), d.h. es werde kunstgemäß bereitet.

Lexikoneintrag zu »f. l. a.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 585.
Dschum'a

Dschum'a [Brockhaus-1911]

Dschum'a (arab.) Versammlung, bes. die Freitags stattfindende Gemeindeversammlung der Mohammedaner.

Lexikoneintrag zu »Dschum'a«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 464.
I. N. D.

I. N. D. [Brockhaus-1911]

I. N. D . , Abkürzung für in nomĭne Dei oder Domĭni (lat.), im Namen Gottes oder des Herrn.

Lexikoneintrag zu »I. N. D.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 854.
bk10104a

bk10104a [Brockhaus-1911]

121. Wermut (a Blütenköpfchen, durchschnitten; b unfruchtbare Röhrenblüte; c fruchtbare weibliche ... ... ... Artemisia 121. Wermut (a Blütenköpfchen, durchschnitten; b unfruchtbare Röhrenblüte; c fruchtbare weibliche Randblüte). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10104a.
D. D. D.

D. D. D. [Brockhaus-1911]

D. D. D . , Abkürzung für Dat, dicat, dedicat (lat.), gibt, weiht, widmet (bei Dedikationen).

Lexikoneintrag zu »D. D. D.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 398.
H.R.I.P.

H.R.I.P. [Brockhaus-1911]

H.R.I.P . = hic requiéscit in pace (lat.), hier ruht in Frieden .

Lexikoneintrag zu »H.R.I.P.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 831.
bk10105a

bk10105a [Brockhaus-1911]

123. Brotfruchtbaum (a blühender Zweig, b Fruchtstand, c Teil von dessen Oberfläche). Auflösung: ... ... Artocarpus 123. Brotfruchtbaum (a blühender Zweig, b Fruchtstand, c Teil von dessen Oberfläche). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10105a.
A limine

A limine [Brockhaus-1911]

A limĭne (lat.), von der Schwelle (abweisen, d.h. ohne sich erst auf etwas einzulassen).

Lexikoneintrag zu »A limine«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 43.
Q.D.b.v.

Q.D.b.v. [Brockhaus-1911]

Q.D.b.v . = Quod Deus bene vertat (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Q.D.b.v.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 475.
bk10060a

bk10060a [Brockhaus-1911]

66. Amphitheater zu Nîmes (Grundriß: a Ansicht von oben, d Grundfläche). Auflösung: 469 ... ... Amphitheater 66. Amphitheater zu Nîmes (Grundriß: a Ansicht von oben, d Grundfläche). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10060a.
D'Albert

D'Albert [Brockhaus-1911]

D'Albert , Eugen , s. Albert , Eugen d'.

Lexikoneintrag zu »D'Albert«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 385.
bk10070a

bk10070a [Brockhaus-1911]

77. Anis (a Blätter, b Blütenstand, c Frucht). Auflösung: 515 x 520 Pixel ... ... Anis 77. Anis (a Blätter, b Blütenstand, c Frucht).

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10070a.
A minore

A minore [Brockhaus-1911]

A minōre A minōri ad majus (lat.), vom Kleinern aufs Größere (schließen).

Lexikoneintrag zu »A minore«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 57.
Artikel 201 - 220