Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abensberg

Abensberg [Brockhaus-1911]

Abensberg (lat. Aventinum, Castra Abusina der Römer ), Stadt ... ... Bez. Niederbayern , an der Abens (zur Donau ), (1900) 2202 E., Amtsgericht, Schloß , Schwefelquelle; Wollspinnerei , Eisengießerei ; hier siegte 20 ...

Lexikoneintrag zu »Abensberg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Achalzých

Achalzých [Brockhaus-1911]

Achalzých , geogr. Achalziche , türk. Achyska , Kreisstadt und Festung im russ.-kaukas. Gouv. Tiflis , 15.387 E.; bis zum Frieden von Adrianopel (1829) türkisch.

Lexikoneintrag zu »Achalzých«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Abbeville

Abbeville [Brockhaus-1911]

Abbeville (spr. abb'wíl), Hafenstadt im franz. Dep. Somme , an der Somme , (1901) 20.388 E.; Tuchfabrikation.

Lexikoneintrag zu »Abbeville«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
a piacere

a piacere [Brockhaus-1911]

a piacere (ital., spr. -tschehre), nach Belieben; in der Musik s.v.w. Al piacer ; auf Wechseln : sofort oder nach 24 Stunden zahlbar.

Lexikoneintrag zu »a piacere«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 81.
Abelianer

Abelianer [Brockhaus-1911]

Abeliāner , Sekte , s. Abeliten .

Lexikoneintrag zu »Abelianer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Abführmus

Abführmus [Brockhaus-1911]

Abführmus , s.v.w. Sennalatwerge (s. Latwerge ).

Lexikoneintrag zu »Abführmus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Abuschehr

Abuschehr [Brockhaus-1911]

Abuschehr , Hafenstadt in Persien , s. Buschehr .

Lexikoneintrag zu »Abuschehr«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
a tempera

a tempera [Brockhaus-1911]

a tempĕra (ital.), s. Temperamalerei .

Lexikoneintrag zu »a tempera«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 115.
Abbeokuta

Abbeokuta [Brockhaus-1911]

Abbeokuta , Stadt in Lagos , s. Abeokuta .

Lexikoneintrag zu »Abbeokuta«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Abzehrung

Abzehrung [Brockhaus-1911]

Abzehrung , s.v.w. Auszehrung (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Abzehrung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Abelmosch

Abelmosch [Brockhaus-1911]

Abelmosch , Strauch, s. Hibiscus .

Lexikoneintrag zu »Abelmosch«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Ablaßjahr

Ablaßjahr [Brockhaus-1911]

Ablaßjahr , s. Jubeljahr .

Lexikoneintrag zu »Ablaßjahr«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abkochung

Abkochung [Brockhaus-1911]

Abkochung , s. Dekokt .

Lexikoneintrag zu »Abkochung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abbasiden

Abbasiden [Brockhaus-1911]

Abbasīden , s. Abbas .

Lexikoneintrag zu »Abbasiden«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Absaigern

Absaigern [Brockhaus-1911]

Absaigern , s. Saigern .

Lexikoneintrag zu »Absaigern«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abtretung

Abtretung [Brockhaus-1911]

Abtretung , s. Zession .

Lexikoneintrag zu »Abtretung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Aaronsstab

Aaronsstab [Brockhaus-1911]

Giftpflanzen. 1. Sonnenwendige Wolfsmilch. 2. Bilsenkraut. 3. Stechapfel; ... ... Gefleckter Aronsstab; a Blütenkolben (Scheidenblatt ... Aaronsstab , Aaronswurzel , s. Arum und Tafel: Giftpflanzen , 4.

Lexikoneintrag zu »Aaronsstab«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abtreibung

Abtreibung [Brockhaus-1911]

Abtreibung der Leibesfrucht , die künstliche Hervorrufung eines Abortus (s.d.), wird in gewissen Fällen zur Rettung des Lebens der Mutter ausgeführt und durch mechan. Mittel , chirurg. Operationen bewirkt; innere Mittel sind gefährlich und unsicher. ...

Lexikoneintrag zu »Abtreibung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
à la suite

à la suite [Brockhaus-1911]

à la suite (frz., spr. ßwit), im Gefolge; Offiziere à l. s . der Armee, solche Offiziere , die vermöge ihres Geburtsstandes eine militär. Ehrenstellung einnehmen, oder ausländische Offiziere , die zu militär. Dienstleistung zugelassen sind, auch ...

Lexikoneintrag zu »à la suite«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 32.
Achal-Teke

Achal-Teke [Brockhaus-1911]

Achal-Teke , Oase am Nordabhange des Kopet Dagh , 1881 von den Russen erobert, zum Kr. Aschabad im russ. Gebiet Transkaspien gehörig. (S. Teke-Turkmenen .)

Lexikoneintrag zu »Achal-Teke«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Artikel 321 - 340