Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cortina d'Ampezzo

Cortina d'Ampezzo [Brockhaus-1911]

Cortīna d'Ampezzo , s. Ampezzo .

Lexikoneintrag zu »Cortina d'Ampezzo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 368.
Tisi-n-Tamdschurt

Tisi-n-Tamdschurt [Brockhaus-1911]

Tisi-n-Tamdschurt , höchster Gipfel des Atlas , 4700 m.

Lexikoneintrag zu »Tisi-n-Tamdschurt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 843.
Bertran(d) de Born

Bertran(d) de Born [Brockhaus-1911]

Bertran(d) de Born (spr. -tráng), Vicomte de Hautefort, Troubadour, ... ... hat treffliche Kampf - und Minnelieder hinterlassen. – Werke hg. von Stimming (1879 u. 1892) und Thomas (1888).

Lexikoneintrag zu »Bertran(d) de Born«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 192.
Appel comme d'abus

Appel comme d'abus [Brockhaus-1911]

Appel comme d'abus (spr. appéll komm dabbüh), im franz. Rechtswesen die Beschwerde an den Staatsrat um Abhilfe gegen Mißbrauch der geistl. Gewalt.

Lexikoneintrag zu »Appel comme d'abus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 83.
Don Juan d'Austria

Don Juan d'Austria [Brockhaus-1911]

Don Juan d'Austrĭa (spr. chuahn), s. Johann von Österreich .

Lexikoneintrag zu »Don Juan d'Austria«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 450.
Fiorenzuola d'Arda

Fiorenzuola d'Arda [Brockhaus-1911]

Fiorenzuōla d'Arda , Stadt in der ital. Prov. Piacenza , an der Arda, (1901) 7700 E.

Lexikoneintrag zu »Fiorenzuola d'Arda«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 582.
Piëdimonte d'Alife

Piëdimonte d'Alife [Brockhaus-1911]

Piëdimonte d'Alife , Stadt in der ital. Prov. Caserta , (1901) 6040 E.; Baumwollspinnerei und -weberei.

Lexikoneintrag zu »Piëdimonte d'Alife«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 409.
X für ein U machen

X für ein U machen [Brockhaus-1911]

X für ein U machen , s. X.

Lexikoneintrag zu »X für ein U machen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1007.
Gran Sasso d'Italia

Gran Sasso d'Italia [Brockhaus-1911]

Gran Sasso d'Italĭa , Bergkette in den Abruzzen , höchste Erhebung der Apennin - Halbinsel , im Monte Corno bis 2914 m.

Lexikoneintrag zu »Gran Sasso d'Italia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 710.
Saint-Jean-d'Angely

Saint-Jean-d'Angely [Brockhaus-1911]

Saint-Jean-d'Angely (spr. ßäng schang d'angschelih), Stadt im franz. Dep. Charente-Inférieure , an der Boutonne, (1901) 7041 E.

Lexikoneintrag zu »Saint-Jean-d'Angely«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 591.
Colle di Val d'Elsa

Colle di Val d'Elsa [Brockhaus-1911]

Colle di Val d'Elsa , Stadt in der ital. Prov. Siena , (1901) 9819 E., Eisenwerke.

Lexikoneintrag zu »Colle di Val d'Elsa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 357.
Querelle d'Allemand

Querelle d'Allemand [Brockhaus-1911]

Querelle d'Allemand (frz., spr. kĕrell dallmáng), vom Zaun gebrochener Streit.

Lexikoneintrag zu »Querelle d'Allemand«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 480.
Recours comme d'abus

Recours comme d'abus [Brockhaus-1911]

Recours comme d'abus (frz., spr. rĕkuhr komm dabbüh), s.v.w. Appel comme d'abus (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Recours comme d'abus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 501.
Theresienstadt. 1) T.

Theresienstadt. 1) T. [Brockhaus-1911]

Theresienstadt. 1) T . , königl. Freistadt in Böhmen , an der Eger , (1900) 7046 E., bis 1882 Festung . – 2) T. (Theresiopel), Stadt in Ungarn , s. Maria-Theresiopel .

Lexikoneintrag zu »Theresienstadt. 1) T.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 829.
J'y suis et j'y reste

J'y suis et j'y reste [Brockhaus-1911]

J'y suis et j'y reste (frz., schi ßwih e schi rest), Hier bin ich und hier bleibe ich, Werte des Marschalls Mac-Mahon , die er 9. Sept. 1855 auf dem erstürmten Malakow an den ...

Lexikoneintrag zu »J'y suis et j'y reste«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 912.
Teplitz. 1) T.-Schönau

Teplitz. 1) T.-Schönau [Brockhaus-1911]

... Tafelgebirge. 5. Vulkangebirge. 6. ... Teplitz. 1) T.-Schönau , Bezirksstadt in Böhmen , im Bielatal [Tafel: Kartographie II, 3], (1900) 24.420 E., fürstl. Clarysches Schloß mit Park , Theater , berühmte ...

Lexikoneintrag zu »Teplitz. 1) T.-Schönau«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 820.
San Francesco d'Albaro

San Francesco d'Albaro [Brockhaus-1911]

San Francesco d'Albāro (spr. frantschésko), östl. Vorort von Genua , ca. 12.000 E.

Lexikoneintrag zu »San Francesco d'Albaro«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 604.
D'Entrecasteaux-Inseln

D'Entrecasteaux-Inseln [Brockhaus-1911]

D'Entrecasteaux-Inseln (spr. dangtrkastoh), zu Brit.- Neuguinea gehöriger Archipel , im SO. von Neuguinea , 3145 qkm; Hauptinsel Fergusson (1320 qkm).

Lexikoneintrag zu »D'Entrecasteaux-Inseln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 408.
Fonseca e Vasconcellos

Fonseca e Vasconcellos [Brockhaus-1911]

Fonsēca e Vasconcellos , portug. Schriftsteller, s. Vasconcellos .

Lexikoneintrag zu »Fonseca e Vasconcellos«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 596.
Terranova. 1) T. di Sicilia

Terranova. 1) T. di Sicilia [Brockhaus-1911]

Terranōva. 1) T. di Sicilĭa , Stadt in der ... ... in der ital. Prov. Cosenza , 2637 E., Ruinen des alten Sybaris . – 3) ... ... in der ital. Prov. Saffari, am Golf von T., 4528 E.

Lexikoneintrag zu »Terranova. 1) T. di Sicilia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 822.
Artikel 241 - 260