Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Acincum

Acincum [Brockhaus-1911]

Acincum , s. Aquincum .

Lexikoneintrag zu »Acincum«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 11.
Absüßen

Absüßen [Brockhaus-1911]

Absüßen , s. Auswaschen .

Lexikoneintrag zu »Absüßen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Aalbutt

Aalbutt [Brockhaus-1911]

Aalbutt , s. Schollen .

Lexikoneintrag zu »Aalbutt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Abdrift

Abdrift [Brockhaus-1911]

Abdrift , s. Abtrift .

Lexikoneintrag zu »Abdrift«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Acanthus

Acanthus [Brockhaus-1911]

... 18. Stilisiertes Akanthusblatt. Acanthus L., Bärenklau , Pflanzengattg. der Akanthazeen ; A. mollis L . [Abb.] und A. spinōsus L., stattliche staudenartige Pflanzen (Mittelmeergegenden), schon bei den alten Griechen und ...

Lexikoneintrag zu »Acanthus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Aasgeier

Aasgeier [Brockhaus-1911]

Afrikanische Tierwelt. 1. Löwe und Löwin. 2.Zebra. 3.Okapi ... ... Afrikanischer Elefant. 8.Schuhschnabel. 9.Gemeiner Flamingo. ... Aasgeier , s. Geier und Tafel: Afrikanische Tierwelt , 4.

Lexikoneintrag zu »Aasgeier«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Aaskäfer

Aaskäfer [Brockhaus-1911]

5. Totengräber. Aaskäfer ... ... von Aas und Leichen nähren; hierher der Totengräber (Necrophŏrus vespillo L . [Abb.]); der häufige glänzend schwarze A. (Silpha atrāta L .) durch seine Larven den Runkelrüben schädlich.

Lexikoneintrag zu »Aaskäfer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abschied

Abschied [Brockhaus-1911]

Abschied , s.v.w. Dienstentlassung, auch Urkunde darüber; im frühern Deutschen Reich die Urkunde , welche am Schluß des Reichstags die gesamten Beschlüsse nebst den kaiserl. Entschließungen zusammenfaßte (Reichs-A., Reichsrezeß ); der sog. jüngste (letzte) ...

Lexikoneintrag zu »Abschied«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Achillea

Achillea [Brockhaus-1911]

Achillēa L., Schafgarbe , Pflanzengattg. der Kompositen ... ... zu Tee verwendet; A. Ptarmĭca L . ( Bertram , Niesekraut, weißer Dorant ), früher ... ... moschāta Wulf (Frauenkraut), A. nana L . und atrāta L . hergestellt.

Lexikoneintrag zu »Achillea«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Abortiva

Abortiva [Brockhaus-1911]

Abortīva (lat.), Abortivmittel , Abortus (s.d.) bewirkende Mittel . Abortivkur , Heilverfahren zur Beseitigung einer noch nicht völlig ausgebrochenen Krankheit durch Beschleunigung des Blutumlaufs, Brech-, Schwitzmittel, starke Körperbewegung, Arzneien, örtliche Anwendung von Kälte, Ausätzen, Ausbrennen ...

Lexikoneintrag zu »Abortiva«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Absäugen

Absäugen [Brockhaus-1911]

10. Ablaktation. Absäugen , Veredelungsart, s. Ablaktation [Abb.].

Lexikoneintrag zu »Absäugen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abdecken

Abdecken [Brockhaus-1911]

Abdecken , in der Photographie und bei den photomechan. Vervielfältigungsverfahren s.v.w. retuschieren (der Negativplatte); Abdecker , Spezialarbeiter in dieser Technik .

Lexikoneintrag zu »Abdecken«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Abruzzen [2]

Abruzzen [2] [Brockhaus-1911]

Abruzzen , Herzog der, Titel des Prinzen Ludwig (s.d.) Amadeus von Italien .

Lexikoneintrag zu »Abruzzen [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abschlag

Abschlag [Brockhaus-1911]

Abschlag , s.v.w. Gutgewicht ; auch ein Münzstück, das in einem nicht zum Gepräge passenden Metall abgeprägt ist.

Lexikoneintrag zu »Abschlag«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Aalmolch

Aalmolch [Brockhaus-1911]

Aalmolch (Amphiūma means L .), aalartiger Schwanzlurch, bewohnt Nordamerika .

Lexikoneintrag zu »Aalmolch«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Achensee

Achensee [Brockhaus-1911]

Achensee , s. Achen .

Lexikoneintrag zu »Achensee«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Abirrung

Abirrung [Brockhaus-1911]

Abirrung des Lichtes , s. Aberration .

Lexikoneintrag zu »Abirrung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Ablösung

Ablösung [Brockhaus-1911]

Ablösung der Reallasten , s. Grundlasten .

Lexikoneintrag zu »Ablösung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abrantes [2]

Abrantes [2] [Brockhaus-1911]

Abrantes , Herzog . von, s. Junot .

Lexikoneintrag zu »Abrantes [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Achilles

Achilles [Brockhaus-1911]

Achilles (Achill), griech. Held, s. Achilleus .

Lexikoneintrag zu »Achilles«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon