Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) 
bk20920d

bk20920d [Brockhaus-1911]

Vieh. Stück V. auf je 100 E. Auflösung: 924 x 520 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Beilagen/Vieh Vieh. Stück V. auf je 100 E.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20920d.
bk20226a

bk20226a [Brockhaus-1911]

1211. Münster i. W. Auflösung: 216 x 251 Pixel Folgende ... ... Münster [2] 1211. Münster i. W.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20226a.
bk10496a

bk10496a [Brockhaus-1911]

492. Eissprosse (e). Auflösung: 226 x 400 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Eissprosse 492. Eissprosse (e). Sechsender ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10496a.
bk20702a

bk20702a [Brockhaus-1911]

1738. Siegelzylinder Darius' I. Auflösung: 494 x 347 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Siegelzylinder 1738. Siegelzylinder Darius' I.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20702a.
bk10745a

bk10745a [Brockhaus-1911]

747. Hagen i. Westfalen. Auflösung: 214 x 248 Pixel Folgende ... ... Hagen 747. Hagen i. Westfalen.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10745a.
bk20421a

bk20421a [Brockhaus-1911]

1403. Plauen i.V. Auflösung: 215 x 247 Pixel Folgende Artikel ... ... Plauen 1403. Plauen i.V.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20421a.
Beilagen/Asien

Beilagen/Asien [Brockhaus-1911]

Asien I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. ... ... (86.200 Pfd. St.), Kohle (209.600 t); Saigon, Haiphong. Russ.-Asien: Baumwolle und Baumwollwaren (688.600 t), Seide (1000 t); Wladiwostok, Baku. Portug.-Indien: Goa: Mormugão ...

Anhang »Asien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 108-109.
Beilagen/Europa

Beilagen/Europa [Brockhaus-1911]

Europa I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. Europa. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. II. Wert des Handels der polit. Gebiete. Europa. II. Wert des Handels der polit. Gebiete. III ...

Anhang »Europa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 543-544.
Beilagen/Afrika

Beilagen/Afrika [Brockhaus-1911]

Afrika I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. Afrika. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete ... ... Marques, Beira, Mosambik, Quilimane, Inhambane. São Thomé: Kakao (14.900 t.), Kaffee (1100 t); Ägypten: Baumwolle (16.817.400 Pfd. St.), Getride etc.., ...

Anhang »Afrika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 20-22.
Beilagen/Italien

Beilagen/Italien [Brockhaus-1911]

Italien I. Wert des Spezialaußenhandels Italiens und seiner außereurop. Besitzungen. Italien. I. Wert des Spezialaußenhandels Italiens und seiner außereurop. Besitzungen. II. Wert des Handels Italiens nach Warengruppen. Italien. II. Wert des Handels Italiens nach Warengruppen ...

Anhang »Italien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 879-880.
Beilagen/Kolonien

Beilagen/Kolonien [Brockhaus-1911]

... 1897. Parlamentarische Untersuchung der Lage Westindiens. e. Australien. 1769-70. Cooks Expedition. 1788. Strafkolonie in Neusüdwales. ... ... . Jaluitgesellschaft gegründet. 1888. Schöpfung der neutralen Zone im Hinterland Togos; Aufstand i. Ostafrika. 1890. Abtretung von Witu an England gegen Helgoland. 1890 ...

Anhang »Kolonien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 989-990.
Beilagen/Frankreich

Beilagen/Frankreich [Brockhaus-1911]

Frankreich I. Wert des Handels Frankreichs und seiner außereurop. Besitzungen. 1 ... ... Die Marine zählt 1905: 38 Linienschiffe von 5900 bis 14.870 t, 1 Küstenpanzerschiff, 6 Panzerkanonenboote, 24 Panzerkreuzer von 4800 bis 14.300 t, 39 Geschützte, 2 Ungeschützte Keuzer, 27 Kanonenboote, 45 ...

Anhang »Frankreich«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 606-607.
Beilagen/Dampfschiffahrt

Beilagen/Dampfschiffahrt [Brockhaus-1911]

Dampfschiffahrt I. Die wichtigsten überseeischen Dampferwege von Europa aus (mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Häfen). Dampfschiffahrt. I. Die wichtigsten überseeischen Dampferwege von Europa aus (mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Häfen).1 II. Die wichtigsten internationalen Dampfschiffahrtsreedereien. ...

Anhang »Dampfschiffahrt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 389-390.
Beilagen/Heere und Flotten

Beilagen/Heere und Flotten [Brockhaus-1911]

Heere und Flotten I. Heere . (S. Tafeln: ... ... auf die Verteidigung zu bewähren. Friedensstärke der Heere i. J. 1905. Heere und Flotten. Friedensstärke der Heere i. J. 1905. ... ... Dreadnougth, dem neuesten Linienschiff von 18.800 t Wasserverdrängung, die schwere Artillerie von vier auf zehn 30,5 ...

Anhang »Heere und Flotten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 775-776.
Beilagen/Kriminalstatistik

Beilagen/Kriminalstatistik [Brockhaus-1911]

... Veröffentlichungen über die persönlichen Verhältnisse der Verbrecher Aufschluß geben. Die folgende Tabelle E soll die Zusammensetzung der Verbrecherwelt (in Prozent der Verurteilten oder Angeklagten) in ... ... Eigenschaften veranschaulichen, und zwar sind zumeist nur die verurteilten Verbrecher berücksichtigt worden. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt. Kriminalstatistik. ...

Anhang »Kriminalstatistik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1024.
Beilagen/Maße und Gewichte

Beilagen/Maße und Gewichte [Brockhaus-1911]

Maße und Gewichte I. Längenmaße. Maße und Gewichte. I. Längenmaße. 1Offiziell gilt das metrische System. II. Hohlmaße und Handelsgewichte. Maße und Gewichte. II. Hohlmaße und Handelsgewichte.

Anhang »Maße und Gewichte«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 142-144.
Beilagen/Australien und Ozeanien

Beilagen/Australien und Ozeanien [Brockhaus-1911]

Australien und Ozeanien I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. Australien und Ozeanien. I. Flächeninhalt und Bevölkerungszahl der polit. Gebiete. II. Wert des Handels der polit. Gebiete. Australien und Ozeanien. II. Wert des Handels ...

Anhang »Australien und Ozeanien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 129.
Beilagen/Großbritannien und Irland

Beilagen/Großbritannien und Irland [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland I. Wert des Handels von Großbritannien und Irland und ... ... Flotte zählt 1905: 67 Linien-(Schlacht-)Schiffe von 6300 bis 18.800 t, 43 Panzerkreuzer von 5690 bis 14.800 t Wasserverdrängung, 23 Geschützte, 7 Ungeschützte Kreuzer, 33 Kanonenboote, 161 Torpedobootszerstörer ...

Anhang »Großbritannien und Irland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 723-724.
Beilagen/Berufs- und Gewerbestatistik

Beilagen/Berufs- und Gewerbestatistik [Brockhaus-1911]

Berufs- und Gewerbestatistik I. Berufsstatistik . Gegenstände der B erufszählung ... ... ersten Berufsabteilungen (s. Tabelle I) in absoluten und relativen Zahlen dargestellt, und zwar sind die Erwerbstätigen im ... ... den letztern befanden sich 1.029.296 Frauen und 168.583 Kinder. I. Die Einteilung der erwerbstätigen Bevölkerung Deutschlands ...

Anhang »Berufs- und Gewerbestatistik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 193-194.
Beilagen/Heilige der katholischen Kirche

Beilagen/Heilige der katholischen Kirche [Brockhaus-1911]

... . Tüncher. Klara von Assisi. I. Aug. 12. Kosmas. I. Sept. 27. ... ... I. Aug. 10. Leo I., Papst. I. Juni 28. Leo II., Papst. ... ... . Leopold III. von Österreich. I. Nov. 15. Liguori. I. Aug. 2. Loyola ...

Anhang »Heilige der katholischen Kirche«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 776,779.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon