Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (mittel) | Bild (sehr groß) 
bk10492b

bk10492b [Brockhaus-1911]

Eisenbahnen. Die ersten Eisenbahnen in verschiedenen Ländern u. Staaten. Auflösung: 1.000 x 2.580 Pixel ... ... Beilagen/Eisenbahnen Eisenbahnen. Die ersten Eisenbahnen in verschiedenen Ländern u. Staaten.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10492b.
bk10723a

bk10723a [Brockhaus-1911]

728. Großbritannien u. Irland. Auflösung: 509 x 507 Pixel Folgende ... ... Großbritannien und Irland 728. Großbritannien u. Irland. Irland ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10723a.
bk10422i

bk10422i [Brockhaus-1911]

Deutschland. 7. Städte über 50 000 E. Auflösung: 1.011 x 1.840 Pixel Folgende ... ... Beilagen/Deutschland Deutschland. 7. Städte über 50 000 E.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10422i.
bk11024h

bk11024h [Brockhaus-1911]

Kriminalstatistik. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt. Auflösung: 1.000 x 850 ... ... Beilagen/Kriminalstatistik Kriminalstatistik. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk11024h.
bk10085a

bk10085a [Brockhaus-1911]

... : a Apsis, c Altar mit Ziborium, l Langschiff der Kirche. Auflösung: 389 x 349 Pixel ... ... 98. Chorraum: a Apsis, c Altar mit Ziborium, l Langschiff der Kirche. Ziborium ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10085a.
bk10890i

bk10890i [Brockhaus-1911]

Japan. IX. Städte über 30.000 E. (1903). Auflösung: 1.000 x 925 Pixel ... ... Beilagen/Japan Japan. IX. Städte über 30.000 E. (1903).

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10890i.
bk10160a

bk10160a [Brockhaus-1911]

178. Bastionierter Grundriß (f Face, k Kurtine). Auflösung: 336 x 147 Pixel ... ... Bastionierter Grundriß 178. Bastionierter Grundriß (f Face, k Kurtine).

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10160a.
bk20920d

bk20920d [Brockhaus-1911]

Vieh. Stück V. auf je 100 E. Auflösung: 924 x 520 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Beilagen/Vieh Vieh. Stück V. auf je 100 E.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20920d.
bk20226a

bk20226a [Brockhaus-1911]

1211. Münster i. W. Auflösung: 216 x 251 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Münster [2] 1211. Münster i. W.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20226a.
bk10496a

bk10496a [Brockhaus-1911]

492. Eissprosse (e). Auflösung: 226 x 400 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Eissprosse 492. Eissprosse (e). Sechsender ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10496a.
bk20222b

bk20222b [Brockhaus-1911]

1206. Mülhausen i. E. Auflösung: 229 x 270 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Mülhausen 1206. Mülhausen i. E.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk20222b.
bk10198c

bk10198c [Brockhaus-1911]

202. Beuthen i.O.-S. Auflösung: 226 x 235 Pixel Folgende Artikel ... ... Beuthen. 202. Beuthen i.O.-S.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10198c.
Beilagen/Japan

Beilagen/Japan [Brockhaus-1911]

Japan (ausschließlich Famosa) I. Wert des Spezialaußenhandels ... ... km, Zahl der Gespräche 1,20 Mill. IX. Städte über 30.000 E. (1903). Japan. IX. Städte über 30.000 E. (1903). X. Heerwesen. Die allgemeine Wehrpflicht beginnt mit dem ...

Anhang »Japan«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 887,892.
Beilagen/Kolonien

Beilagen/Kolonien [Brockhaus-1911]

... 1711. Verkauf von Arguin an Holland. 1717. Gründung der Compagnie de l'Occident. 1719. Die Compagnie des Indes übernimmt alle franz. Kolonien. ... ... 1763. Im Pariser Frieden bleiben Frankreich vom nordamerik. Besitz nur Saint-Pierre u. Miquelon, Pondichéry, Martinique, Guadeloupe, Santa Lucia, Santo ...

Anhang »Kolonien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 989-990.
Beilagen/Deutschland

Beilagen/Deutschland [Brockhaus-1911]

... 12) Außerordentliche Deckungsmittel (Anleihen u.a.). 1903: 265, 1905: 228,5 Mill. M. Gesamteinnahmen ... ... . Das Vermögen des Reichs besteht aus den öffentlichen Gebäuden (Post, Kasernen u.a.) und aus dem beweglichen Vermögen (Heer- und Marinegeräte, Inventar u.a.), ferner aus den Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen, dem Reichskriegsschatz (s ...

Anhang »Deutschland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 424-425.
Beilagen/Eisenbahnen

Beilagen/Eisenbahnen [Brockhaus-1911]

... waren schon die Hauptstädte Englands durch E. verbunden, wie überhaupt die Ausbreitung der E. seitdem sehr schnell vor ... ... ersten Zeit die Anlage von E. auf das flache Land beschränkt blieb, so machte sich doch bald das Bedürfnis geltend, Gebirge zu überschreiten und sogar einzelne Berge den Besuchern durch E. zugänglich zu machen. ...

Anhang »Eisenbahnen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 492-493.
Beilagen/Kriminalstatistik

Beilagen/Kriminalstatistik [Brockhaus-1911]

... persönlichen Verhältnisse der Verbrecher Aufschluß geben. Die folgende Tabelle E soll die Zusammensetzung der Verbrecherwelt (in Prozent der ... ... Eigenschaften veranschaulichen, und zwar sind zumeist nur die verurteilten Verbrecher berücksichtigt worden. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt. Kriminalstatistik. E. Zusammensetzung der Verbrecherwelt.

Anhang »Kriminalstatistik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1024.
Acre [2]

Acre [2] [Brockhaus-1911]

Acre , seit 1903 Territorium im NW. von Brasilien , früher zu Bolivia gehörend, vom Flusse A. oder Aquiry , r. Nebenfluß des Purus (zum Amazonenstrom ), durchflossen, 191.000 qkm, ca. 70.000 E.

Lexikoneintrag zu »Acre [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Adam [8]

Adam [8] [Brockhaus-1911]

Adam (spr. adáng), Paul , franz. Schriftsteller, geb ... ... Anarchismus, hervorragender Stilist, schrieb Romane (»Chair molle«, 1885, die Zyklen »L'Epoque«, »Volontés merveilleuses« und »Le temps et la vie«), Dramen u.a.

Lexikoneintrag zu »Adam [8]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Achen

Achen [Brockhaus-1911]

Achen , r. Nebenfluß der Isar in Oberbayern , Abfluß des Achensees (920 m ü. d. M., 132 m tief) in Nordtirol, durchfließt das Achental; heißt bei der Mündung Walchen .

Lexikoneintrag zu »Achen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon