Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ablauf

Ablauf [Brockhaus-1911]

11. Ablauf. Ablauf , in der Baukunst ... ... eines vorspringenden Gliedes zu einem darunter zurückliegenden [Abb.]; Gegensatz : Anlauf (s.d.). A. ist auch s.v.w. Böschung.

Lexikoneintrag zu »Ablauf«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Aarhus

Aarhus [Brockhaus-1911]

Aarhus (spr. ohr-), Hauptstadt des dän. Amtes A. (2484 qkm, 1901: 186.440 E.), am Kattegat, 51.814 E.; Hafen, Dom.

Lexikoneintrag zu »Aarhus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abutig

Abutig [Brockhaus-1911]

Abutīg oder Butīg , Stadt in der oberägypt. Prov. Siut , südl. von Siut , (1897) 11.183 E.

Lexikoneintrag zu »Abutig«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Abusio

Abusio [Brockhaus-1911]

Abusĭo (lat.), Mißbrauch , rhetorische Figur , s.v.w. Katachrese .

Lexikoneintrag zu »Abusio«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Acc...

Acc... [Brockhaus-1911]

Acc... , s. Akk... oder Akz...

Lexikoneintrag zu »Acc...«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Acerra

Acerra [Brockhaus-1911]

Acerra (spr. atschérra), Stadt in der ital. Prov. Caserta , (1901) 16.443 E.

Lexikoneintrag zu »Acerra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Abbuna

Abbuna [Brockhaus-1911]

Abbūna , kirchlicher Titel , s. Abûnâ .

Lexikoneintrag zu »Abbuna«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Abusir

Abusir [Brockhaus-1911]

Abusīr , unterägypt. Ort, das alte Busiris , (1897) 7418 E.

Lexikoneintrag zu »Abusir«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Aahaus

Aahaus [Brockhaus-1911]

Aahaus , Stadt in Westfalen , s. Ahaus .

Lexikoneintrag zu »Aahaus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
a.o.c.

a.o.c. [Brockhaus-1911]

a.o.c. = anno orbis conditi, s. Anno .

Lexikoneintrag zu »a.o.c.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 79.
a.u.c.

a.u.c. [Brockhaus-1911]

a.u.c. = anno urbis conditae (s. Anno ).

Lexikoneintrag zu »a.u.c.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 119.
Aarlen

Aarlen [Brockhaus-1911]

Aarlen , belg. Stadt, s. Arlon .

Lexikoneintrag zu »Aarlen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Achäne

Achäne [Brockhaus-1911]

Achäne , s. Achene .

Lexikoneintrag zu »Achäne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Abortus

Abortus [Brockhaus-1911]

Abortus (lat.), Fehlgeburt , die Geburt eines noch ... ... in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft . Über künstliche Hervorrufung des A. s. Abtreibung ; über A. bei Haussäugetieren s. Verwerfen.

Lexikoneintrag zu »Abortus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
a vista

a vista [Brockhaus-1911]

a vista (ital.), in der Musik s.v.w. a prima vista; im Handel : bei Sicht (auf Wechseln ).

Lexikoneintrag zu »a vista«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 132.
Abbazia

Abbazia [Brockhaus-1911]

Abbazīa , kroat. Opatija , Kurort und Seebad in Istrien , am Quarnero , (1900) 2341 E.; dabei Kurort Lovrana . – Vgl. Rabl (1895), Geuter (4. Aufl. 1905).

Lexikoneintrag zu »Abbazia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Abaddon

Abaddon [Brockhaus-1911]

Abaddon (hebr., »Untergang«), im A. T. dichterisch für Unterwelt ; Offenb. Joh. 9, 11 ein böser Engel (bei Klopstock im » Messias « Abadonna ).

Lexikoneintrag zu »Abaddon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Aarburg

Aarburg [Brockhaus-1911]

Aarburg , Stadt im schweiz. Kanton Aargau , an der Mündung der Wigger in die Aare , (1900) 2300 prot. E.; Bergfestung (17. Jahrh., jetzt Besserungsanstalt).

Lexikoneintrag zu »Aarburg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Achates

Achates [Brockhaus-1911]

Achātes , Gefährte des Äneas auf der Flucht aus Troja ; daher fidus A. (getreuer A.) s.v.w. bewährter Freund.

Lexikoneintrag zu »Achates«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Abewega

Abewega [Brockhaus-1911]

Abewega , Name des russ., überhaupt cyrillischen Alphabets nach den ersten vier Buchstaben (abwg). (S. auch Azbuka .)

Lexikoneintrag zu »Abewega«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Artikel 241 - 260