Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abladen

Abladen [Brockhaus-1911]

Abladen , im Seewesen s.v.w. befrachten; Ablader (Befrachter), der, für dessen Rechnung das Frachtgut aufs Schiff verladen wird.

Lexikoneintrag zu »Abladen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Aalborg

Aalborg [Brockhaus-1911]

Aalborg (spr. ohl-), Hauptstadt des dän. Amtes A. (2902 qkm, 1901: 128.656 E.), am Limfjord , 31.457 E.

Lexikoneintrag zu »Aalborg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Absinth

Absinth [Brockhaus-1911]

Absinth , Pflanze, s. Artemisia ; auch ein grünlicher Schnaps aus Wermut und andern Artemisia -Arten und Anis .

Lexikoneintrag zu »Absinth«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abesche

Abesche [Brockhaus-1911]

Abesche ( Abeschr ), Hauptstadt von Wadai im mittlern Sudan , 10.000 mohammed. E.

Lexikoneintrag zu »Abesche«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Abélard

Abélard [Brockhaus-1911]

Abélard , (spr. -lahr), Scholastiker , s. Abälard .

Lexikoneintrag zu »Abélard«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Aalbeck

Aalbeck [Brockhaus-1911]

Aalbeck , Dorf (60 E.) und Seebad bei Binz auf Rügen .

Lexikoneintrag zu »Aalbeck«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Abeschr

Abeschr [Brockhaus-1911]

Abeschr , Städte, s. Abesche und Buschehr .

Lexikoneintrag zu »Abeschr«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Abispal

Abispal [Brockhaus-1911]

Abispal , Graf von, s. O'Donnell .

Lexikoneintrag zu »Abispal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abisumi

Abisumi [Brockhaus-1911]

Abisumi , japan. Hafen, s.v.w. Ebisuminato .

Lexikoneintrag zu »Abisumi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abichit

Abichit [Brockhaus-1911]

Abichīt , s. Strahlerz .

Lexikoneintrag zu »Abichit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Accorso

Accorso [Brockhaus-1911]

Accorso , Rechtsgelehrter, s. Accursius .

Lexikoneintrag zu »Accorso«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Abersee

Abersee [Brockhaus-1911]

Abersee , s. Sankt Wolfgang .

Lexikoneintrag zu »Abersee«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Acarina

Acarina [Brockhaus-1911]

Acarīna , s. Milben .

Lexikoneintrag zu »Acarina«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Absüßen

Absüßen [Brockhaus-1911]

Absüßen , s. Auswaschen .

Lexikoneintrag zu »Absüßen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Aalbutt

Aalbutt [Brockhaus-1911]

Aalbutt , s. Schollen .

Lexikoneintrag zu »Aalbutt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Abdrift

Abdrift [Brockhaus-1911]

Abdrift , s. Abtrift .

Lexikoneintrag zu »Abdrift«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Aasgeier

Aasgeier [Brockhaus-1911]

Afrikanische Tierwelt. 1. Löwe und Löwin. 2.Zebra. 3.Okapi ... ... Afrikanischer Elefant. 8.Schuhschnabel. 9.Gemeiner Flamingo. ... Aasgeier , s. Geier und Tafel: Afrikanische Tierwelt , 4.

Lexikoneintrag zu »Aasgeier«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abschied

Abschied [Brockhaus-1911]

Abschied , s.v.w. Dienstentlassung, auch Urkunde darüber; im frühern Deutschen Reich die Urkunde , welche am Schluß des Reichstags die gesamten Beschlüsse nebst den kaiserl. Entschließungen zusammenfaßte (Reichs-A., Reichsrezeß ); der sog. jüngste (letzte) ...

Lexikoneintrag zu »Abschied«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abruzzen

Abruzzen [Brockhaus-1911]

Abruzzen , Hochland des apennin. Gebirgssystems, höchster ... ... m), wildes, zerrissenes Kalksteingebiet mit rauhem Klima . Das Compartimento Abruzzi e Molise (16.529 qkm, [1904] 1.463.789 E.), zerfällt in die 4 Prov. Abruzzo citeriore oder Chieti , Abruzzo ulteriore ...

Lexikoneintrag zu »Abruzzen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abutilon

Abutilon [Brockhaus-1911]

13. Abutilon. Abutīlon T., trop. Pflanzengattg. der Malvazeen . A. indĭcum Don . aus Ostindien liefert Gespinstfasern , A. insigne Rauch . und striātum Dicks . aus Amerika sind Zierpflanzen [Abb.].

Lexikoneintrag zu »Abutilon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Artikel 261 - 280