Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Achiver

Achiver [Brockhaus-1911]

Achīver (lat. Achivi), s.v.w. Achäer .

Lexikoneintrag zu »Achiver«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Abeschr

Abeschr [Brockhaus-1911]

Abeschr , Städte, s. Abesche und Buschehr .

Lexikoneintrag zu »Abeschr«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Abispal

Abispal [Brockhaus-1911]

Abispal , Graf von, s. O'Donnell .

Lexikoneintrag zu »Abispal«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abisumi

Abisumi [Brockhaus-1911]

Abisumi , japan. Hafen, s.v.w. Ebisuminato .

Lexikoneintrag zu »Abisumi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Abichit

Abichit [Brockhaus-1911]

Abichīt , s. Strahlerz .

Lexikoneintrag zu »Abichit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Accorso

Accorso [Brockhaus-1911]

Accorso , Rechtsgelehrter, s. Accursius .

Lexikoneintrag zu »Accorso«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Abersee

Abersee [Brockhaus-1911]

Abersee , s. Sankt Wolfgang .

Lexikoneintrag zu »Abersee«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Acarina

Acarina [Brockhaus-1911]

Acarīna , s. Milben .

Lexikoneintrag zu »Acarina«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Acincum

Acincum [Brockhaus-1911]

Acincum , s. Aquincum .

Lexikoneintrag zu »Acincum«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 11.
Absüßen

Absüßen [Brockhaus-1911]

Absüßen , s. Auswaschen .

Lexikoneintrag zu »Absüßen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Aalbutt

Aalbutt [Brockhaus-1911]

Aalbutt , s. Schollen .

Lexikoneintrag zu »Aalbutt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Abdrift

Abdrift [Brockhaus-1911]

Abdrift , s. Abtrift .

Lexikoneintrag zu »Abdrift«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Aasgeier

Aasgeier [Brockhaus-1911]

Afrikanische Tierwelt. 1. Löwe und Löwin. 2.Zebra. 3.Okapi ... ... Afrikanischer Elefant. 8.Schuhschnabel. 9.Gemeiner Flamingo. ... Aasgeier , s. Geier und Tafel: Afrikanische Tierwelt , 4.

Lexikoneintrag zu »Aasgeier«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abschied

Abschied [Brockhaus-1911]

Abschied , s.v.w. Dienstentlassung, auch Urkunde darüber; im frühern Deutschen Reich die Urkunde , welche am Schluß des Reichstags die gesamten Beschlüsse nebst den kaiserl. Entschließungen zusammenfaßte (Reichs-A., Reichsrezeß ); der sog. jüngste (letzte) ...

Lexikoneintrag zu »Abschied«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abruzzen

Abruzzen [Brockhaus-1911]

Abruzzen , Hochland des apennin. Gebirgssystems, höchster ... ... m), wildes, zerrissenes Kalksteingebiet mit rauhem Klima . Das Compartimento Abruzzi e Molise (16.529 qkm, [1904] 1.463.789 E.), zerfällt in die 4 Prov. Abruzzo citeriore oder Chieti , Abruzzo ulteriore ...

Lexikoneintrag zu »Abruzzen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Abulfeda

Abulfeda [Brockhaus-1911]

Abulfĕda , Imâd al-dîn Ismâ'îl, arab. Geograph und Geschichtschreiber, ... ... zu Damaskus , gest. 26. Okt. 1331 als Fürst zu Hama(t)h in Syrien ; seine »Annales moslemici« hg. von Reiske (5 ...

Lexikoneintrag zu »Abulfeda«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Abortiva

Abortiva [Brockhaus-1911]

Abortīva (lat.), Abortivmittel , Abortus (s.d.) bewirkende Mittel . Abortivkur , Heilverfahren zur Beseitigung einer noch nicht völlig ausgebrochenen Krankheit durch Beschleunigung des Blutumlaufs, Brech-, Schwitzmittel, starke Körperbewegung, Arzneien, örtliche Anwendung von Kälte, Ausätzen, Ausbrennen ...

Lexikoneintrag zu »Abortiva«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Aberdeen

Aberdeen [Brockhaus-1911]

Aberdeen (spr. äbberdihn), Grafschaft im nordöstl. Schottland , 5063 qkm, (1901) 304.420 E. – Die Hauptstadt A., zwischen den Mündungen des Dee und Don, (1904) 164.124 E.; Universität, befestigter Handelshafen.

Lexikoneintrag zu »Aberdeen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 4.
Acapulco

Acapulco [Brockhaus-1911]

Acapulco , Hafenstadt im mexik. Staate Guerrero , am Stillen Ozean , (1900) 4932 E. (meist Mulatten und Zambos ).

Lexikoneintrag zu »Acapulco«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Absäugen

Absäugen [Brockhaus-1911]

10. Ablaktation. Absäugen , Veredelungsart, s. Ablaktation [Abb.].

Lexikoneintrag zu »Absäugen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 7.
Artikel 241 - 260