Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abusio

Abusio [Brockhaus-1911]

Abusĭo (lat.), Mißbrauch , rhetorische Figur , s.v.w. Katachrese .

Lexikoneintrag zu »Abusio«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Acc...

Acc... [Brockhaus-1911]

Acc... , s. Akk... oder Akz...

Lexikoneintrag zu »Acc...«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 9.
Abassî

Abassî [Brockhaus-1911]

Abassî (Abasî, Abas ), pers. Handelsgewicht = 368 g; pers. Kupfermünze = 0,18 M.

Lexikoneintrag zu »Abassî«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Adarme

Adarme [Brockhaus-1911]

Adarme , span. und span.-amerik. Gold -, Silber - und Münzgewicht = 1,8 g.

Lexikoneintrag zu »Adarme«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Abbuna

Abbuna [Brockhaus-1911]

Abbūna , kirchlicher Titel , s. Abûnâ .

Lexikoneintrag zu »Abbuna«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 3.
Adjare

Adjare [Brockhaus-1911]

Adjare , Hauptstadt von Dahome , s.v.w. Porto Novo .

Lexikoneintrag zu »Adjare«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 15.
Aderér

Aderér [Brockhaus-1911]

Aderér , Bergland der Sahara , s. Adrar-Tmarr .

Lexikoneintrag zu »Aderér«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Aahaus

Aahaus [Brockhaus-1911]

Aahaus , Stadt in Westfalen , s. Ahaus .

Lexikoneintrag zu »Aahaus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Adoral

Adoral [Brockhaus-1911]

Adorāl (lat.), s. Aboral .

Lexikoneintrag zu »Adoral«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 17.
a.u.c.

a.u.c. [Brockhaus-1911]

a.u.c. = anno urbis conditae (s. Anno ).

Lexikoneintrag zu »a.u.c.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 119.
Aarlen

Aarlen [Brockhaus-1911]

Aarlen , belg. Stadt, s. Arlon .

Lexikoneintrag zu »Aarlen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Adauli

Adauli [Brockhaus-1911]

Adauli , s. Adowly .

Lexikoneintrag zu »Adauli«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Achäne

Achäne [Brockhaus-1911]

Achäne , s. Achene .

Lexikoneintrag zu »Achäne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Addison

Addison [Brockhaus-1911]

Addison (spr. äddĭs'n), Jos., engl. Gelehrter und Dichter, geb. 1. Mai 1672 zu Milston ( Wiltshire ), gest. als Staatssekretär 17. Juni 1719, bes. bekannt durch seine Beiträge zu den Wochenschriften »Tatler« und »Spectator« (deutsch 1866). ...

Lexikoneintrag zu »Addison«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Abortus

Abortus [Brockhaus-1911]

Abortus (lat.), Fehlgeburt , die Geburt eines noch ... ... in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft . Über künstliche Hervorrufung des A. s. Abtreibung ; über A. bei Haussäugetieren s. Verwerfen.

Lexikoneintrag zu »Abortus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
a vista

a vista [Brockhaus-1911]

a vista (ital.), in der Musik s.v.w. a prima vista; im Handel : bei Sicht (auf Wechseln ).

Lexikoneintrag zu »a vista«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 132.
Achates

Achates [Brockhaus-1911]

Achātes , Gefährte des Äneas auf der Flucht aus Troja ; daher fidus A. (getreuer A.) s.v.w. bewährter Freund.

Lexikoneintrag zu »Achates«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Abewega

Abewega [Brockhaus-1911]

Abewega , Name des russ., überhaupt cyrillischen Alphabets nach den ersten vier Buchstaben (abwg). (S. auch Azbuka .)

Lexikoneintrag zu »Abewega«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Admetos

Admetos [Brockhaus-1911]

Admētos , König zu Pherä in Thessalien , Teilnehmer am Argonautenzuge, Gemahl der Alkestis (s.d.)

Lexikoneintrag zu »Admetos«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 16.
Ächtung

Ächtung [Brockhaus-1911]

Ächtung , Verhängung der Acht (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Ächtung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 11.
Artikel 221 - 240