Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alloa

Alloa [Brockhaus-1911]

Alloa (spr. ällŏĕ), Hafenstadt der schott. Grafsch. Clackmannan , am Forth , (1901) 11.417 E.

Lexikoneintrag zu »Alloa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 45.
Alcoy

Alcoy [Brockhaus-1911]

Alcōy , Stadt in der span. Prov. Alicante , (1897) 31.099 E.; Papierfabrikation (Zigarettenpapier).

Lexikoneintrag zu »Alcoy«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 37.
Agaña

Agaña [Brockhaus-1911]

Agaña (spr. -anja), Hauptort der Marianeninsel Guam , 5249 E. Südl. davon der befestigte Hafen Umata.

Lexikoneintrag zu »Agaña«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 21.
Ahlen

Ahlen [Brockhaus-1911]

Ahlen , Stadt im preuß. Reg.-Bez. Münster , (1900) 6565 kath. E., Amtsgericht; Emaillefabriken.

Lexikoneintrag zu »Ahlen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 26.
Abony

Abony [Brockhaus-1911]

Abony (spr. abbonj), Großgemeinde im ungar. Komitat Pest , (1900) 13.529 kath. magyar. E.

Lexikoneintrag zu »Abony«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 6.
Adams

Adams [Brockhaus-1911]

Adams (spr. äddäms), Stadt im nordamerik. Staate Massachusetts , am Hoosac, (1900) 11.134 E.

Lexikoneintrag zu »Adams«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Achim

Achim [Brockhaus-1911]

Achim , Dorf im preuß. Reg.-Bez. Stade , (1900) 3058 E., Amtsgericht; Zigarrenfabrikation.

Lexikoneintrag zu »Achim«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Acqui

Acqui [Brockhaus-1911]

Acqui , Stadt in der ital. Prov. Alessandria , (1901) 13.786 E.; Schwefelthermen.

Lexikoneintrag zu »Acqui«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Aïtos

Aïtos [Brockhaus-1911]

Aïtos (Aïdos), Stadt im bulgar. Kr. Burgos , (1893) 4551 E.

Lexikoneintrag zu »Aïtos«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 27.
Acton

Acton [Brockhaus-1911]

Acton (spr. äckt'n), westl. Vorort von London , (1901) 37.744 E.

Lexikoneintrag zu »Acton«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 12.
Agira

Agira [Brockhaus-1911]

Agīra (spr. adsch-), Stadt auf Sizilien , (1901) 17.738 E.

Lexikoneintrag zu »Agira«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 22.
Akola

Akola [Brockhaus-1911]

Akola , Stadt der indobrit. Prov. Berar , (1891) 21.470 E.

Lexikoneintrag zu »Akola«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 29.
Aachen

Aachen [Brockhaus-1911]

... Reg.-Bez. A. (4155 qkm, 614.964 meist kath. E., 1 Stadt-, 10 Landkreise) und Stadtkreis (39 qkm), an der Wurm , (1900) mit Burtscheid 135.245 E. (9354 Evangelische , 1580 Israeliten), Garnison , Land - und ...

Lexikoneintrag zu »Aachen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Algier

Algier [Brockhaus-1911]

Afrika. I. (Karte) ... ... Mittelmeer [Karte: Afrika I, 1], (1901) 97.400 E.; Seearsenal, Kriegshafen , die Kasba oder Zitadelle , ehemal. Residenz ... ... Handel . – Das Dep. A., 53.688 qkm, 1.515.059 E.

Lexikoneintrag zu »Algier«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 42.
Allier

Allier [Brockhaus-1911]

Frankreich. I. (Karten) Allier (spr. ... ... ., Teil der frühern Prov. Bourbonnais , 7382 qkm, (1901) 422.024 E.; Hauptstadt Moulins [Karte: Frankreich I].

Lexikoneintrag zu »Allier«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 45.
Aargau

Aargau [Brockhaus-1911]

4. Aargau. Aargau , der 16. Kanton der nördl. Schweiz , 1404 qkm, (1900) 206.498 meist deutsche E. (91.039 Katholiken; 11 Bezirke); fruchtbares Hügelland, entstanden aus dem eigentlichen ...

Lexikoneintrag zu »Aargau«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Albano

Albano [Brockhaus-1911]

Albāno (A. Laziale), Stadt in der ital. Prov. ... ... vom Krater eines erloschenen Vulkans gebildeten Albaner See , (1901) 8461 E.; Weinbau (schon im Altertum berühmt), Villen . – Der Albaner ...

Lexikoneintrag zu »Albano«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 33.
Abbach

Abbach [Brockhaus-1911]

Abbach ( Abach ), Marktflecken im bayr. Reg.-Bez. Niederbayern , an der Donau , (1900) 1187 E., Schwefelquelle (Abbacher Wildbad ); Ruine der Heinrichsburg, Löwendenkmal. Hier 19. Aug. 1809 Sieg der Franzosen ( Davout ...

Lexikoneintrag zu »Abbach«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Abukir

Abukir [Brockhaus-1911]

Abukīr , das alte Kanopus , Dorf bei Alexandria in Unterägypten mit kaum 200 arab. E.; Seesieg der Engländer unter Nelson über die Franzosen unter Brueys 1. und 2. Aug. 1798; Sieg Bonapartes über die Türken 25 ...

Lexikoneintrag zu »Abukir«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Agosta

Agosta [Brockhaus-1911]

Agosta oder Augusta , befestigte Hafenstadt in der ital. Prov. Syrakus , auf einer kleinen Insel, (1901) 16.402 E. Hier 22. April 1676 Seesieg der Franzosen (Duguesne) über Spanier und ...

Lexikoneintrag zu »Agosta«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 23.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon