Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
S.J.

S.J. [Brockhaus-1911]

S.J. , Abkürzung für Societas Jesu (lat.), d.h. Gesellschaft Jesu , Jesuiten .

Lexikoneintrag zu »S.J.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 712.
V.C.

V.C. [Brockhaus-1911]

V.C. , Abkürzung für Vertreter - Konvent (der akademischen Turnvereine ).

Lexikoneintrag zu »V.C.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 904.
M.A.

M.A. [Brockhaus-1911]

M.A. , Abkürzung für Magister artĭum (engl. Master of arts), s. Magister .

Lexikoneintrag zu »M.A.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 99.
v.v.

v.v. [Brockhaus-1911]

v.v. = vice versa (lat.), wechselsweise, umgekehrt; auch = viva voce, mit lauter Stimme , mündlich.

Lexikoneintrag zu »v.v.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 937.
A.M.

A.M. [Brockhaus-1911]

A.M. = Artium (liberalium) Magister (s.d.); a. m . = anno mundi (s. Anno ).

Lexikoneintrag zu »A.M.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 52.
E.E.

E.E. [Brockhaus-1911]

E.E. oder E. e. = Errors excepted (engl.), d.i. Irrtum vorbehalten (auf Rechnungen).

Lexikoneintrag zu »E.E.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 481.
p.A.

p.A. [Brockhaus-1911]

p.A. (p. a.), auf Briefumschlägen für per adresse (d.h. durch Besorgung).

Lexikoneintrag zu »p.A.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 337.
S.D.

S.D. [Brockhaus-1911]

S.D. , offizielle Abkürzung für South Dakota ( Süddakota ).

Lexikoneintrag zu »S.D.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 676.
K.S.

K.S. [Brockhaus-1911]

K.S. , Abkürzung für kurze Sicht (s. Kurzsichtiger Wechsel ).

Lexikoneintrag zu »K.S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1030.
A.T. [2]

A.T. [2] [Brockhaus-1911]

A.T. , Abkürzung für Arizona Territory (das nordamerik. Territorium Arizona ).

Lexikoneintrag zu »A.T. [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 114.
h.m.

h.m. [Brockhaus-1911]

h.m. = hujus mensis (lat.), dieses Monats , oder hoc mense, in diesem Monat .

Lexikoneintrag zu »h.m.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 810.
m.g.

m.g. [Brockhaus-1911]

m.g. , in der Musik Abkürzung für main gauche (frz.), linke Hand .

Lexikoneintrag zu »m.g.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 180.
N.Y.

N.Y. [Brockhaus-1911]

N.Y. , Abkürzung für den nordamerik. Staat New York ( Neuyork ).

Lexikoneintrag zu »N.Y.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 292.
F.S.

F.S. [Brockhaus-1911]

F.S. , in der internationalen Telegraphie = faire suivre (frz.), nachzusenden.

Lexikoneintrag zu »F.S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 629.
N.J.

N.J. [Brockhaus-1911]

N.J. , offizielle Abkürzung für New Jersey (s. Neujersey ).

Lexikoneintrag zu »N.J.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 279.
P.O.

P.O. [Brockhaus-1911]

P.O. = Professor ordinarius (lat.), ordentlicher Professor .

Lexikoneintrag zu »P.O.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 424.
s.l.

s.l. [Brockhaus-1911]

s.l. , Abkürzung für suo loco (lat.), an seinem Ort, oder für sine loco, ohne Ort, bes. ohne Druckort.

Lexikoneintrag zu »s.l.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 716.
N.C.

N.C. [Brockhaus-1911]

N.C. , Abkürzung für North Carolina ( Nordkarolina ).

Lexikoneintrag zu »N.C.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 249.
U.S.

U.S. [Brockhaus-1911]

U.S. (U.S.A.), Abkürzung für United States (of America).

Lexikoneintrag zu »U.S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 897.
S.T.

S.T. [Brockhaus-1911]

S.T. = salvo titulo (s.d.) oder = sine titulo (lat.), ohne Titel .

Lexikoneintrag zu »S.T.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 747.
Artikel 81 - 100