Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Admont

Admont [Brockhaus-1911]

Admont , Marktflecken und Sommerfrische in Steiermark , (1900) 1330 E., berühmte Benediktinerabtei; Eisenindustrie. – Vgl. Wichner (4 Bde., 1874-78; 1888).

Lexikoneintrag zu »Admont«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 16.
Albury

Albury [Brockhaus-1911]

Albŭry (spr. áhlbörri), Stadt in Neusüdwales , am Murray , (1901) 5820 E.; Wein - und Tabakbau.

Lexikoneintrag zu »Albury«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 36.
Achtel

Achtel [Brockhaus-1911]

Achtel , der achte Teil einer ganzen Note = , oder in Gruppen z.B. von 4 = ; Achtelpause , Schweigezeichen für den achten Teil einer ganzen Note = .

Lexikoneintrag zu »Achtel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 11.
Almada

Almada [Brockhaus-1911]

Almāda , Hafenstadt in der portug. Prov. Estremadura , Lissabon gegenüber, am Tejo , (1900) 7913 E.

Lexikoneintrag zu »Almada«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 46.
Alfeld

Alfeld [Brockhaus-1911]

Alfeld ( Ahlfeld ), Stadt im preuß. Reg.-Bez. Hildesheim , an der Leine und am Fuße der Alfelder Berge , (1900) 5411 E., Amtsgericht, Lehrerseminar .

Lexikoneintrag zu »Alfeld«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 40.
Aarhus

Aarhus [Brockhaus-1911]

Aarhus (spr. ohr-), Hauptstadt des dän. Amtes A. (2484 qkm, 1901: 186.440 E.), am Kattegat, 51.814 E.; Hafen, Dom.

Lexikoneintrag zu »Aarhus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Achmim

Achmim [Brockhaus-1911]

Achmīm (El-Achmim, El-Echmim), Stadt in der oberägypt. Prov. Girgeh , r. am Nil, im Ruinenfeld des alten Chemmis oder Panopolis , (1897) 27.953 E.

Lexikoneintrag zu »Achmim«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 11.
Alfaro

Alfaro [Brockhaus-1911]

Alfāro , Stadt in der span. Prov. Logroño , (1897) 5808 E.

Lexikoneintrag zu »Alfaro«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 40.
Alamos

Alamos [Brockhaus-1911]

Alāmos , Bergwerksstadt im mexik. Staate Sonora , (1900) 6180 E.

Lexikoneintrag zu »Alamos«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 31.
Alausi

Alausi [Brockhaus-1911]

Alausi , Stadt in Ecuador , auf dem Hochplateau, östlich von Guayaquil , 6000 E.; heiße Quellen , Schwefel - und Alaungruben.

Lexikoneintrag zu »Alausi«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 32.
Alcamo

Alcamo [Brockhaus-1911]

Alcămo , Stadt auf Sizilien , (1901) 51.809 E.

Lexikoneintrag zu »Alcamo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 36.
Adenau

Adenau [Brockhaus-1911]

Adenau , Marktflecken im preuß. Reg.-Bez. Koblenz , auf der Hohen Eifel , (1900) 1684 E., Amtsgericht.

Lexikoneintrag zu »Adenau«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Alatýr

Alatýr [Brockhaus-1911]

Alatýr , Kreisstadt im russ. Gouv. Simbirsk , an der Mündung des Flusses A. (durch die Sura zur Wolga ), 10.890 E.

Lexikoneintrag zu »Alatýr«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 32.
Almelo

Almelo [Brockhaus-1911]

Almĕlo , Stadt in der niederländ. Prov. Oberyssel , (1899) 10.018 E.; Leinen - und Baumwollindustrie .

Lexikoneintrag zu »Almelo«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 46.
Aïntâb

Aïntâb [Brockhaus-1911]

Aïntâb ( Entâb ), Stadt im türk.-syr. Wilajet Haleb , 43.150 E., Bergfestung.

Lexikoneintrag zu »Aïntâb«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 27.
Adalia

Adalia [Brockhaus-1911]

Adalia , Antalia, Satalia (alt Attalia ), türk. Hafenstadt an der Südküste von Kleinasien , am Golf von A., 25.000 E.

Lexikoneintrag zu »Adalia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 13.
Alcira

Alcira [Brockhaus-1911]

Alcira (spr. -ßihra), befestigte Stadt in der span. Prov. Valencia , am Jucar , (1897) 19.566 E.

Lexikoneintrag zu »Alcira«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 37.
Aflenz

Aflenz [Brockhaus-1911]

Aflenz , Markt in Steiermark , (1900) 3246 E.; Eisenwerke, Drahtziehereien; Ruine Schachenstein.

Lexikoneintrag zu »Aflenz«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 19.
Alpena

Alpena [Brockhaus-1911]

Alpena (spr. ällpihnĕ), Stadt im nordamerik. Staate Michigan , am Huronsee , (1900) 11.802 E.

Lexikoneintrag zu »Alpena«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 47.
Abutig

Abutig [Brockhaus-1911]

Abutīg oder Butīg , Stadt in der oberägypt. Prov. Siut , südl. von Siut , (1897) 11.183 E.

Lexikoneintrag zu »Abutig«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 8.
Artikel 161 - 180