Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Aibling

Aibling [Brockhaus-1911]

Aibling , Marktflecken im bayr. Reg.-Bez. Oberbayern , an der Mangfall und Glon, (1900) 3246 E., Amtsgericht, Schlamm -, Sol- und Moorbäder .

Lexikoneintrag zu »Aibling«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 26.
Alagoas

Alagoas [Brockhaus-1911]

Alagōas , Staat Brasiliens , am Atlant. Ozean , 58.491 qkm, (1890) 511.440 E.; Hauptstadt Maceió . – A., frühere Hauptstadt, 4000 E.

Lexikoneintrag zu »Alagoas«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 31.
Altenau

Altenau [Brockhaus-1911]

Altenau , Bergstadt und Sommerfrische im preuß. Reg.-Bez. Hildesheim , an der Oker , (1900) 2162 E.; Bergbau auf Silber , Blei und Kupfer .

Lexikoneintrag zu »Altenau«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 49.
Alcañiz

Alcañiz [Brockhaus-1911]

Alcañiz (spr. alkanjíhs), Stadt in der span. Prov. Teruel , am Guadalope, (1897) 7474 E.

Lexikoneintrag zu »Alcañiz«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 36.
Adelnau

Adelnau [Brockhaus-1911]

Adelnau , Kreisstadt im preuß. Reg.-Bez. Posen , (1900) 2310 E., Amtsgericht; Leinenweberei, Gerberei ; hier 22. April 1848 Gefecht gegen poln. Insurgenten.

Lexikoneintrag zu »Adelnau«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 14.
Ålesund

Ålesund [Brockhaus-1911]

Ålesund ( Aalesund , spr. ohle-), Hafenstadt im norweg. Amt Romsdal , auf drei Inseln im Bredsund, (1900) 11.777 E.; Jan. 1904 fast ganz abgebrannt.

Lexikoneintrag zu »Ålesund«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 38.
Aarburg

Aarburg [Brockhaus-1911]

Aarburg , Stadt im schweiz. Kanton Aargau , an der Mündung der Wigger in die Aare , (1900) 2300 prot. E.; Bergfestung (17. Jahrh., jetzt Besserungsanstalt).

Lexikoneintrag zu »Aarburg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Alessio

Alessio [Brockhaus-1911]

Alessĭo , Ljesch ( Lesch ), Hafenstadt im europ.-türk. Wilajet Skutari , an der Drinmündung, 3000 E.

Lexikoneintrag zu »Alessio«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 38.
Akreyri

Akreyri [Brockhaus-1911]

Akreyri ( Akureyri ), dän. Öfjord , zweitgrößte Stadt Islands , am Eyjafjördr, (1901) 1370 E.

Lexikoneintrag zu »Akreyri«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 29.
Aïwalyk

Aïwalyk [Brockhaus-1911]

Aïwalȳk , grch. Kydoniä , türk. Seestadt in Kleinasien , der Insel Lesbos gegenüber, 20.800 griech. E.

Lexikoneintrag zu »Aïwalyk«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 28.
Altdorf [2]

Altdorf [2] [Brockhaus-1911]

Altdorf , Hauptort des schweiz. Kantons Uri, nahe dem Vierwaldstätter See , (1900) 3147 E.

Lexikoneintrag zu »Altdorf [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 49.
Almagro

Almagro [Brockhaus-1911]

Almāgro , Stadt in der span. Prov. Ciudad Real ( Neukastilien ), (1897) 8129 E.; Spitzenfabrikation.

Lexikoneintrag zu »Almagro«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 46.
Almissa

Almissa [Brockhaus-1911]

Almissa , slaw. Omis , österr. Hafenstadt im dalmat. Kr. Spalato , an der Cetina, (1900) 1116, als Gemeinde 15.108 E.

Lexikoneintrag zu »Almissa«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 46.
Aalborg

Aalborg [Brockhaus-1911]

Aalborg (spr. ohl-), Hauptstadt des dän. Amtes A. (2902 qkm, 1901: 128.656 E.), am Limfjord , 31.457 E.

Lexikoneintrag zu »Aalborg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 1.
Albuñol

Albuñol [Brockhaus-1911]

Albuñol (spr. -njol), Stadt in der span. Prov. Granada , (1897) 7451 E. Hafen ist Negra .

Lexikoneintrag zu »Albuñol«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 36.
Aguilas

Aguilas [Brockhaus-1911]

Aguilas (spr. ági-), Hafenstadt in der span. Prov. Murcia , (1897) 12.381 E.; Schmelzhütten.

Lexikoneintrag zu »Aguilas«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 24.
Alassio

Alassio [Brockhaus-1911]

Alassĭo , Hafenstadt in der ital. Prov. Genua , am Mittelmeer , (1901) 5630 E.; Winterkurort.

Lexikoneintrag zu »Alassio«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 32.
Albreda

Albreda [Brockhaus-1911]

Albrēda , Handelsplatz in der brit. Kolonie Gambia , am nördl. Ufer der Gambiamündung, 7000 E.; Hafen.

Lexikoneintrag zu »Albreda«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 35.
Alsfeld

Alsfeld [Brockhaus-1911]

Alsfeld , Kreisstadt in der hess. Prov. Oberhessen , an der Schwalm , (1900) 4364 E., Amtsgericht.

Lexikoneintrag zu »Alsfeld«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 48.
Alghero

Alghero [Brockhaus-1911]

Alghēro , feste Hafenstadt auf Sardinien , (1901) 10.779 E.; dabei die Neptunsgrotten.

Lexikoneintrag zu »Alghero«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 42.
Artikel 221 - 240