Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Allgäu

Allgäu [Brockhaus-1911]

Allgäu ( Algäu ), südwestl. Teil des bayr. Reg.-Bez. Schwaben nebst den angrenzenden Teilen Württembergs , von den Allgäuer Alpen durchzogen ( Hohes Licht 2687 m, Krottenkopf 2655 m, Mädelegabel 2649 m, Marchspitz 2615 m, ...

Lexikoneintrag zu »Allgäu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 45.
Algäu

Algäu [Brockhaus-1911]

Algäu , s. Allgäu .

Lexikoneintrag zu »Algäu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 41.
Weiler

Weiler [Brockhaus-1911]

Weiler . 1) W. im Allgäu , Marktflecken im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , an der Rotach, (1905) 1282 E., Amtsgericht. – 2) W. bei Bingerbrück , Dorf im preuß. Reg.-Bez. Koblenz , 993 E.; ...

Lexikoneintrag zu »Weiler«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 964.
Kempten

Kempten [Brockhaus-1911]

Kempten , Bezirksstadt im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , im Allgäu , an der Iller , (1900) 18.864 E., Garnison , Land -, Amtsgericht, Gymnasium , Realschule; Webereien , Zwirnereien, Holzstoffabriken. Die Altstadt K. 1289-1803 ...

Lexikoneintrag zu »Kempten«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 956.
Schraudolph

Schraudolph [Brockhaus-1911]

Schraudolph , Johs. von, Historienmaler, geb. 13. Juni 1808 zu Oberstdorf im Allgäu , gest. 31. Mai 1879 in München ; Kartons zu Glasgemälden , 1844-53 Ausmalung des Doms zu Speyer , neutestamentliche Staffeleibilder. – Sein Bruder ...

Lexikoneintrag zu »Schraudolph«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 654.
Mädelegabel

Mädelegabel [Brockhaus-1911]

Mädelegabel , Berg , s. Allgäu .

Lexikoneintrag zu »Mädelegabel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 103.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6