Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Auflösung

Auflösung [Brockhaus-1911]

Auflösung in der Chemie , s. Lösung ; in der Metrik : die Vertretung einer Länge durch zwei Kürzen ; in der Musik : das Fortschreiten der Dissonanz zur Konsonanz ; die A. erfolgt stets stufenweise; das Auflösungszeichen ...

Lexikoneintrag zu »Auflösung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 121.
bk10121a

bk10121a [Brockhaus-1911]

Auflösung Auflösung: 43 x 75 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Auflösung

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10121a.
bk10121b

bk10121b [Brockhaus-1911]

Auflösung Auflösung: 41 x 65 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Auflösung

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10121b.
Sole

Sole [Brockhaus-1911]

Sole , salzhaltige Quelle ( Solquellen , Solbrunnen ), Auflösung von Salz , insbes. von Kochsalz (s. Salz ).

Lexikoneintrag zu »Sole«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 722.
Sirup

Sirup [Brockhaus-1911]

Sirup , gesättigte, dickflüssige Auflösung von Zucker , auch mit fremden Bestandteilen. Kann nach Eindampfen der Lösung noch Zucker durch Auskristallisieren gewonnen werden, so heißt die Lösung S. im eigentlichen Sinne , im andern Falle heißt sie Melasse ...

Lexikoneintrag zu »Sirup«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 711.
Quick

Quick [Brockhaus-1911]

Quick , s.v.w. Quecksilber ; Quickarbeit , Amalgamation ... ... Silberamalgam ; Quicksalz , Glaubersalz als Abfallprodukt der Silberamalgamation; Quickwasser , verdünnte Auflösung von salpetersaurem Quecksilber ; quicken (anquicken), amalgamieren.

Lexikoneintrag zu »Quick«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 481.
Lösung

Lösung [Brockhaus-1911]

Lösung , Auflösung , Solution , gleichförmiges, flüssiges Gemisch von festen, flüssigen oder gasförmigen ... ... mit einem flüssigen; bei der L. eines festen Körpers unterscheidet man die Auflösung (Dissolutio), bei der zugleich eine chem. Reaktion statthat (z.B ...

Lexikoneintrag zu »Lösung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 80.
Analyse

Analyse [Brockhaus-1911]

... , Zergliederung, in der Philosophie die Auflösung eines Begriffs in seine wesentlichen Merkmale, im Gegensatz zu Synthese . – In der Mathematik heißt A. eine Methode zur indirekten Auflösung geometr. und algebraischer Aufgaben derart, daß man das Gesuchte als bekannt voraussetzt und die Auflösung durch den mathem. Zusammenhang mit dem Gegebenen herbeiführt. ...

Lexikoneintrag zu »Analyse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 62.
Dialyse

Dialyse [Brockhaus-1911]

416. Dialysator. Dialȳse (grch.), Auflösung ; in der Rhetorik s.v.w. Asyndeton , in der Grammatik s.v.w. Diäresis , in der Physik s.v.w. Diffusion, in der Heilkunde Schwinden ...

Lexikoneintrag zu »Dialyse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 429.
Resolut

Resolut [Brockhaus-1911]

Resolūt (lat.), entschlossen, beherzt; Résolutiōn , Auflösung , Zerteilung (einer Geschwulst ); Entschlossenheit; Beschluß, in eine abschließende Formel gefaßte Meinungsäußerung eines Parlaments oder anderer Versammlungen.

Lexikoneintrag zu »Resolut«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 519.
Vorhalt

Vorhalt [Brockhaus-1911]

Vorhalt , Retardation , Verzögerung des Eintritts einer Harmonienote durch Festhalten eines Intervalles des vorangehenden Akkords ; die Auflösung kann stets nur stufenweise erfolgen.

Lexikoneintrag zu »Vorhalt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 935.
Diäresis

Diäresis [Brockhaus-1911]

Diärĕsis (grch. »Trennung«), in der Grammatik die Auflösung eines Diphthongs in 2 Einzelvokale, angedeutet durch 2 über den 2. Vokal gesetzte Punkte ( Puncta diaeresĕos ), z.B. Poësie ; in der Metrik Verseinschnitt durch Zusammenfall von ...

Lexikoneintrag zu »Diäresis«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 429.
Analytik

Analytik [Brockhaus-1911]

Analȳtik (grch.), die Wissenschaft der Analysis. Die unbestimmte A. (ein Teil der Mathematik ) behandelt die Auflösung der sog. unbestimmten oder diophantischen algebraischen Aufgaben, in welchen die Anzahl der unbekannten Größen die der gegebenen Gleichungen übersteigt.

Lexikoneintrag zu »Analytik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 62.
Katalyse

Katalyse [Brockhaus-1911]

Katalȳse (grch.), Auflösung ; in der Chemie die Beschleunigung einer Reaktion durch die bloße Gegenwart (» Kontaktwirkung «) eines Körpers (des Katalysātors ), der dabei anscheinend unverändert bleibt. Auf K. beruht die Katatypie (s.d.). – Vgl. ...

Lexikoneintrag zu »Katalyse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 948.
Syntonin

Syntonin [Brockhaus-1911]

Syntonīn , Azidalbumin, Parapepton , entsteht bei der Auflösung von Fibrinen und andern Eiweißkörpern in Salzsäure ; flockige, in verdünnter Salzsäure (also auch im Magensaft ) und in Alkalien lösliche Substanz .

Lexikoneintrag zu »Syntonin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 797.
bk10026b

bk10026b [Brockhaus-1911]

40. Bergahorn: a Blatt und Blütentraube, b fruchtbare Zwitterblüte, c männliche Blüte, d ... Auflösung: 640 x 283 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ahorn 40. Bergahorn: ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10026b.
bk10192d

bk10192d [Brockhaus-1911]

Berufs- und Gewerbestatistik. III. Die Erwerbstätigen und Berufszugehörigen der drei ersten ... Auflösung: 2.048 x 1.197 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Beilagen/Berufs- und Gewerbestatistik Berufs ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10192d.
bk10231a

bk10231a [Brockhaus-1911]

234. Bogen. Auflösung: 640 x 232 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bogen 234. Bogen. Eselsrücken ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10231a.
bk10012a

bk10012a [Brockhaus-1911]

21. Aconitum napellus (a Blüte, b Frucht). Auflösung: 527 x 520 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Aconitum 21. Aconitum napellus (a Blüte, b Frucht). ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10012a.
bk10192h

bk10192h [Brockhaus-1911]

Berufs- und Gewerbestatistik. VII. Die Erwerbstätigen in den verschiedenen Ländern nach ... Auflösung: 2.048 x 915 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Beilagen/Berufs- und Gewerbestatistik ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10192h.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon