Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bumerang

Bumerang [Brockhaus-1911]

301. Bumerang. Bumerang , Wurfwaffe der Australier [Abb. 301], ein schmales, in seiner Ebene zu einem Knie gebogenes, flaches Stück harten Holzes , mit unsymmetrisch gewölbten Flächen und leichter Schraubendrehung, kehrt, wenn es sein Ziel ...

Lexikoneintrag zu »Bumerang«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 287.
Australneger

Australneger [Brockhaus-1911]

Austrālneger , s. Australier.

Lexikoneintrag zu »Australneger«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 129.
Australien

Australien [Brockhaus-1911]

Australien und Ozeanien. I. (Karten) Australische ... ... (350.900) als Austral . Bundesstaat ca. 4.642.300. Die Australier oder Australneger , die fast ganz unzivilisierten Eingeborenen des austral. Kontinents ...

Lexikoneintrag zu »Australien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 128-129.
Menschenrassen

Menschenrassen [Brockhaus-1911]

... Schlichthaarige Rassen . a. Straffhaarige: V. Australier, VI. Hyperboreer , VII. Amerikaner, VIII. Malaien , IX. ... ... sieben Rassen auf [Karte: Bevölkerung II, 3]: I. Australier, II. Papua , III. Mongolen , IV. Drawida , ...

Lexikoneintrag zu »Menschenrassen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 165-167.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4