Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ba

Ba [Brockhaus-1911]

Ba , chem. Zeichen für Baryum .

Lexikoneintrag zu »Ba«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 134.
Ka'ba

Ka'ba [Brockhaus-1911]

Ka'ba , s.v.w. Kaaba .

Lexikoneintrag zu »Ka'ba«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 913.
Bas [2]

Bas [2] [Brockhaus-1911]

Bas (spr. ba) oder Batz , franz. Insel an der Nordküste der Bretagne , Dep. Finistère , (1901) 1291 E.; befestigter Hafen Kernoc , Leuchtturm .

Lexikoneintrag zu »Bas [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 157.
Baryum

Baryum [Brockhaus-1911]

Barўum (chem. Zeichen Ba), gelbliches Metall aus der Gruppe der alkalischen Erdmetalle, in der Natur meist an Schwefelsäure ( Schwerspat ) oder Kohlensäure ( Witherit ) gebunden; Atomgewicht 136,4 spez. Gewicht 3,6; als Metall ...

Lexikoneintrag zu »Baryum«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 157.
Bas bleu

Bas bleu [Brockhaus-1911]

Bas bleu (frz. spr. ba blö), Blaustrumpf .

Lexikoneintrag zu »Bas bleu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 157.
Bas-Breton

Bas-Breton [Brockhaus-1911]

Bas-Breton (frz., spr. ba brĕtong), die in der Bretagne gesprochene kelt. Mundart .

Lexikoneintrag zu »Bas-Breton«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 157.
Terre d'en Bas

Terre d'en Bas [Brockhaus-1911]

Terre d'en Bas (spr. tär dang ba), Terre d'en Haut (spr. tär dang oh), zwei der franz.-westind. Allerheiligeninseln .

Lexikoneintrag zu »Terre d'en Bas«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 822.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7