Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bay City

Bay City [Brockhaus-1911]

Bay City (spr. beh ßittĭ), Stadt im nordamerik. Staate Michigan , an der Mündung des Saginaw , (1900) 27.628 E.

Lexikoneintrag zu »Bay City«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 166.
Herne Bay

Herne Bay [Brockhaus-1911]

Herne Bay (spr. hörn beh), Seebad in der engl. Grafsch. Kent , am Themse -Ästuar, (1901) 6688 E.

Lexikoneintrag zu »Herne Bay«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 793.
Bay-Inseln

Bay-Inseln [Brockhaus-1911]

Bay-Inseln , s. Bai-Inseln .

Lexikoneintrag zu »Bay-Inseln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 167.
Montego Bay

Montego Bay [Brockhaus-1911]

Montego Bay (spr. -tihgo beh), Hafenstadt an der Nordküste der brit.-westind. Insel Jamaika 4800 E.

Lexikoneintrag zu »Montego Bay«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 208.
West Bay City

West Bay City [Brockhaus-1911]

West Bay City (spr. beh ßittĭ), Stadt im nordamerik. Staate Michigan , an der Mündung des Saginaw River in den Huronsee , (1900) 13.119 E.

Lexikoneintrag zu »West Bay City«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 974.
Bajus

Bajus [Brockhaus-1911]

Bajus , Michael , eigentlich de Bay , kath. Theolog, geb. 1513 zu Melin im Hennegau , Prof. der Theologie , später Kanzler der Universität zu Löwen und Inquisitor der Niederlande , gest. 16. Dez. 1589, ...

Lexikoneintrag zu »Bajus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 141.
Tafelbai

Tafelbai [Brockhaus-1911]

Afrika. I. (Karte) Tafelbai (engl. Table Bay ), große Bai im SW. der Kapkolonie [Karte: Afrika I, 6]; an ihr liegt Kapstadt und der Tafelberg (engl. Table Mountain; 1082 ...

Lexikoneintrag zu »Tafelbai«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 801.
Freetown

Freetown [Brockhaus-1911]

Freetown (spr. frihtaun), befestigte Hauptstadt der brit. Kolonie Sierra Leone in Westafrika, (1901) 34.463 E.; Hafen; nahe dabei die kleine Universität Fouray Bay .

Lexikoneintrag zu »Freetown«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 616.
Bai-Inseln

Bai-Inseln [Brockhaus-1911]

Bai-Inseln ( Bay-Inseln ), Inselgruppe im Golf von Honduras , 2825 E.; Hauptstadt El Progreso auf Roatan .

Lexikoneintrag zu »Bai-Inseln«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 140.
Falsche Bai

Falsche Bai [Brockhaus-1911]

Falsche Bai (engl. False Bay ), Bai an der Südspitze Afrikas , südöstl. vom Tafelberg.

Lexikoneintrag zu »Falsche Bai«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 556.
Salz

Salz [Brockhaus-1911]

Salz , im weitern Sinne , s. Salze ; im engern ... ... reines S. für Speisezwecke). Aus dem Meerwasser gewinnt man S. (See-S., Bay-, Boy-S.) in Salzgärten (s.d.). Koch -S. kristallisiert ...

Lexikoneintrag zu »Salz«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 598-599.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11