Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Donauwörth

Donauwörth [Brockhaus-1911]

Donauwörth , Bezirksstadt im bayr. Reg.-Bez. Schwaben , am Einfluß der Wörnitz in die Donau , (1900) 4367 E., Amtsgericht, ehemal. Benediktinerabtei (1029) mit Verlagsanstalt , Schloß des Fürsten von Öttingen - Wallerstein , wichtiger Hafen; ...

Lexikoneintrag zu »Donauwörth«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 449.
Frank [6]

Frank [6] [Brockhaus-1911]

Frank ( Franck ) von Wörd , Sebastian , Volksschriftsteller, geb. 1499 zu Donauwörth , seit 1518 Anhänger Luthers , später der Wiedertäufer , als Pantheist wiederholt vertrieben, gest. 1543 als Inhaber einer Druckerei zu Basel ; verfaßte die ...

Lexikoneintrag zu »Frank [6]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 604.
Bandel

Bandel [Brockhaus-1911]

Bandel , Ernst von, Bildhauer, geb. 17. Mai 1800 ... ... im Teutoburger Walde (1875), gest. 25. Sept. 1876 zu Neudegg bei Donauwörth . – Vgl. H. Schmidt (1892).

Lexikoneintrag zu »Bandel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 147.
Wörnitz

Wörnitz [Brockhaus-1911]

Wörnitz , l. Nebenfluß der Donau , kommt aus dem Schwäb . Jura , mündet bei Donauwörth .

Lexikoneintrag zu »Wörnitz«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1000.
Donau

Donau [Brockhaus-1911]

Balkanhalbinsel. I. (Karten) [Detailkarten: ] Belgrad, Sofia, Bukarest ... ... Dampfboote durch die Donaudampfschiffahrtsgesellschaft in Wien , deren Schiffe jetzt von Donauwörth bis zur Sulinamündung fahren. Zur Regelung und Überwachung der freien Schiffahrt auf ...

Lexikoneintrag zu »Donau«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 449.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5