Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Arndt

Arndt [Brockhaus-1911]

Arndt , Ernst Moritz , deutscher Patriot , geb. 26. Dez. 1769 zu Schoritz auf Rügen , ward nach vielen Reisen 1806 Prof. der Geschichte zu Greifswald , mußte aber wegen seiner Schrift » Geist der Zeit ...

Lexikoneintrag zu »Arndt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 100.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Brockhaus-1911]

... Brüder Grimm , de la Motte- Fouqué , Eichendorff , Ernst Schulze , der geniale Dramatiker Heinrich von Kleist und ... ... J. 1813 rief die patriotische Lyrik hervor, deren bedeutendste Vertreter Arndt , Körner , Schenkendorf , Rückert ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 416-418.
Beilagen/Nationalhymnen

Beilagen/Nationalhymnen [Brockhaus-1911]

Nationalhymnen Argentinien . Hymne von José Blas Parera, 1814. »Oid ... ... Als deutsche Nationalhymne galt vor 1866 das Lied »Was ist des Deutschen Vaterland« von Ernst Moritz Arndt (1769-1860), gedichtet 1813 und 1825 komponiert von Gustav Reichardt (1797-1884). ...

Anhang »Nationalhymnen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 246-247.
Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur

Beilagen/Hauptdaten der Weltliteratur [Brockhaus-1911]

... Spieß, Cramer, Vulpius, »Rinaldo Rinaldini«, 1797) Moritz (1756-93), Lafontaine (1758-1831), Pestalozzi (1746-1827), Romanschriftsteller. ... ... Germanist; beide Herausgeber der »Kinder- und Hausmärchen« (1812). E. M. Arndt (1769-1860), patriotischer Dichter und Schriftsteller. H. v. ... ... (geb. 1862), Dreyer (geb. 1862), Otto Ernst (geb. 1862), Dramatiker. F. Th. Vischer ...

Anhang »Hauptdaten der Weltliteratur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 67-68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4