Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Heraklit

Heraklit [Brockhaus-1911]

Heraklīt ( Herakleitos ), der Dunkle, griech. Philosoph , um 500 v. Chr., aus Ephesus ; die Reste seines philos. Werkes über die Natur, worin er das Feuer als das Grundwesen aller Dinge , die Welt als ein Wechselspiel von ...

Lexikoneintrag zu »Heraklit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 790.
Herakleitos

Herakleitos [Brockhaus-1911]

Herakleitos , s. Heraklit .

Lexikoneintrag zu »Herakleitos«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 789.
Ionische Naturphilosophie

Ionische Naturphilosophie [Brockhaus-1911]

Ionische Naturphilosophie , älteste Philosophie der Griechen; Vertreter aus Milet Thales , Anaximander , Anaximenes , aus Ephesus Heraklit , auch wohl Anaxagoras von Klazomenä und Diogenes von Apollonia.

Lexikoneintrag zu »Ionische Naturphilosophie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 869.
Griechische Literatur

Griechische Literatur [Brockhaus-1911]

Griechische Literatur . 1. (vorhistorische) Periode (bis ... ... und der Naturphilosophen ( Thales , Anaximander und Anaximenes aus Milet , Heraklit von Ephesus ) zur Begründung der Kunstprosa . 3. ( klassische ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Literatur«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 718.
Griechische Philosophie

Griechische Philosophie [Brockhaus-1911]

Griechische Philosophie . Nach dem Zeitalter der sog. Sieben Weisen ... ... mathem. Studien; ihm folgte Xenophanes mit Verkündigung einer reinen Gotteslehre. Die von Heraklit und Parmenides , dem Begründer der Eleatischen Schule, aufgestellten beiden Gegensätze ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Philosophie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 719.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5