Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
La Dominica

La Dominica [Brockhaus-1911]

La Dominĭca , Marquesasinsel, s. Hiwava.

Lexikoneintrag zu »La Dominica«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 4.
La-Tène-Zeit

La-Tène-Zeit [Brockhaus-1911]

La-Tène-Zeit , vorröm. Eisenperiode (bes. die vier letzten Jahrh. ... ... Schweiz , Deutschland bis zur Oder , Ungarn verbreitet. (S. La Tène .) – Vgl. Groß (franz., 1885).

Lexikoneintrag zu »La-Tène-Zeit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 23.
Mars-la-Tour

Mars-la-Tour [Brockhaus-1911]

Mars-la-Tour (spr. mars la tuhr), Dorf im franz. Dep. Meurthe -et-Moselle, (1901) 624 E.; hier 16. Aug. 1870 Sieg der deutschen Zweiten Armee unter Prinz Friedrich Karl über die Franzosen unter Bazaine ...

Lexikoneintrag zu »Mars-la-Tour«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 139.
à la grecque

à la grecque [Brockhaus-1911]

à la grecque (frz., spr. greck, d.i. auf griech. Weise), meist geradlinige Verzierung aus rechtwinklig verschlungenen Linien (s. Mäander ).

Lexikoneintrag zu »à la grecque«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 31.
La Dominique

La Dominique [Brockhaus-1911]

La Dominique (spr. -ník), franz. Name der Kleinen Antille Dominica .

Lexikoneintrag zu »La Dominique«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 4.
La Trémouille

La Trémouille [Brockhaus-1911]

La Trémouille (spr. -múj), Louis de, franz. Feldherr, geb. 20. Sept. 1460, befehligte 1488 und 1491 siegreich gegen den Herzog der Bretagne , 1495 und 1500 in Italien , fiel 24. Febr. 1525 bei Pavia . ...

Lexikoneintrag zu »La Trémouille«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 24.
Pe-la-tschong

Pe-la-tschong [Brockhaus-1911]

Pe-la-tschong , s. Chinawachs .

Lexikoneintrag zu »Pe-la-tschong«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 371.
Bourg-la-Reine

Bourg-la-Reine [Brockhaus-1911]

Bourg-la-Reine (spr. burk la rähn), Flecken südl. von Paris , (1901) 4181 E.; Fayencefabriken, Rosenkultur, Baumschulen; 19. Sept. 1870 hier Gefechte .

Lexikoneintrag zu »Bourg-la-Reine«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 250.
Avec la lettre

Avec la lettre [Brockhaus-1911]

Avec la lettre , Avec lettre grise (frz., spr. awäk lättr grihs'), mit der Unterschrift, s. Abdruck .

Lexikoneintrag zu »Avec la lettre«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 131.
La-Plata-Länder

La-Plata-Länder [Brockhaus-1911]

... La-Plata-Länder , die zum Stromgebiete des La Plata gehörigen südamerik. Staaten Bolivia (südostl. Teile), Brasilien ... ... letztern drei, die dem System fast ganz angehören, heißen auch zusammen La-Plata -Staaten [Karte: Südamerika I].

Lexikoneintrag zu »La-Plata-Länder«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 19.
Où est la femme

Où est la femme [Brockhaus-1911]

Où est la femme (frz., spr. u ä la famm), wo ist die Frau ? oder Cherchez la femme (spr. schärscheh), suchet die Frau (als vorauszusetzende Anstifterin einer ...

Lexikoneintrag zu »Où est la femme«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 334.
Vogue la galère

Vogue la galère [Brockhaus-1911]

Vogue la galère (frz., spr. wohg' la galähr, »es schwimme das Schiff «), sprichwörtlich für: auf gut Glück , komme, was wolle.

Lexikoneintrag zu »Vogue la galère«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 931.
Aire-sur-la-Lys

Aire-sur-la-Lys [Brockhaus-1911]

Aire-sur-la-Lys (spr. ähr ßür la lihß), Stadt im franz. Dep. Pas-de-Calais , (1901) 8458 E.; Kirche St.- Pierre .

Lexikoneintrag zu »Aire-sur-la-Lys«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 27.
Loèche-la-Ville

Loèche-la-Ville [Brockhaus-1911]

Loèche-la-Ville , Loèche-les- Bains (spr. lŏähsch la wil, bäng), s. Leuk .

Lexikoneintrag zu »Loèche-la-Ville«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 72.
C'est la guerre

C'est la guerre [Brockhaus-1911]

C'est la guerre (frz., spr. ßä la gähr), das ist der Krieg , d.h. im Kriege gilt Kriegsrecht .

Lexikoneintrag zu »C'est la guerre«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 321.
La Motte-Fouqué

La Motte-Fouqué [Brockhaus-1911]

La Motte-Fouqué (spr. mott fukeh), Dichter und preuß. General , s. Fouqué .

Lexikoneintrag zu »La Motte-Fouqué«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 10.
Avant la lettre

Avant la lettre [Brockhaus-1911]

Avant la lettre ( finie , frz., spr. awáng la lättr finih), vor der (vollen) Unterschrift, s. Abdruck .

Lexikoneintrag zu »Avant la lettre«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 131.
Aix-la-Chapelle

Aix-la-Chapelle [Brockhaus-1911]

Aix-la-Chapelle (spr. ähß oder ähks la schapéll), franz. Name von Aachen .

Lexikoneintrag zu »Aix-la-Chapelle«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 28.
Sagua la grande

Sagua la grande [Brockhaus-1911]

Sagŭa la grande , Stadt auf Kuba , (1899) 12.728 E.

Lexikoneintrag zu »Sagua la grande«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 589.
Rio de la Plata

Rio de la Plata [Brockhaus-1911]

Rio de la Plata , Fluß , s. La Plata .

Lexikoneintrag zu »Rio de la Plata«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 538.
Artikel 21 - 40