Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Negri

Negri [Brockhaus-1911]

Negri , Ada, ital. Dichterin, geb. 3. Febr. 1870 ... ... 1896 mit dem Fabrikanten Garlanda in Mailand vermählt, schildert in kraftvollen Gedichten das Leid der Enterbten; sie veröffentlichte die auch ins Deutsche übersetzten Sammlungen »Fatalità« ...

Lexikoneintrag zu »Negri«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 252.
Tabarî

Tabarî [Brockhaus-1911]

Tabarî , mohammed. Historiker und Theolog, geb. 839 zu Amol in Taberistan , gest. 921, berühmt durch sein großes, von der ältesten Zeit bis 914 n. Chr. reichendes Geschichtswerk (hg. unter Leitung von De Goeje , Leid. 1878 fg.).

Lexikoneintrag zu »Tabarî«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 800.
Nala und Damajanti

Nala und Damajanti [Brockhaus-1911]

Nala und Damajantī , eine der schönsten Episoden des » ... ... im Walde auch seine treue Gattin Damajantī verläßt und erst nach mannigfachem Leid wieder mit ihr vereint wird; hg. von Bopp (3. Aufl. ...

Lexikoneintrag zu »Nala und Damajanti«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 240.
Abbadiden

Abbadiden [Brockhaus-1911]

Abbadīden ( Abaditen ), maur. Dynastie zu Sevilla , gegründet von Abbad I., der dort nach dem Sturz der Omajjaden von Cordoba ... ... 1091 vom Almoraviden Jussuf entthront wurde. – Vgl. Dozy (3 Bde., Leid. 1846-63).

Lexikoneintrag zu »Abbadiden«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 2.
Beilagen/Botanik

Beilagen/Botanik [Brockhaus-1911]

Botanik Systematische Übersicht über das Pflanzenreich. Das Pflanzenreich gliedert sich nach ... ... auch zum Teil nur die Phanerogamen berücksichtigen, sind folgende hervorzuheben: Linné, Genera plantarum (Leid. 1737); ders., Species plantarum (Stockh. 1753); De Candolle, Prodromus systematis ...

Anhang »Botanik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 247-248.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5