Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
Orion

Orion [Brockhaus-1911]

Astronomie. I. 1. Nördlicher Sternhimmel. 2. Lauf der Erde ... ... Beleuchtung der Erde am 21. Juni. 4. Beleuchtung der ... Orīon , nach der Odyssee ein gewaltiger Jäger , Liebling der Eos, nach seinem ...

Lexikoneintrag zu »Orion«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 318.
Rigel

Rigel [Brockhaus-1911]

Rigel (arab., »Fuß«), Stern erster Größe im Orion .

Lexikoneintrag zu »Rigel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 536.
Gürtel

Gürtel [Brockhaus-1911]

Gürtel des Orion , Sternbild, s. Jakobsstab .

Lexikoneintrag zu »Gürtel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 737.
Beteigeuze

Beteigeuze [Brockhaus-1911]

Beteigeuze , rötlicher Stern erster Größe im Orion (α).

Lexikoneintrag zu »Beteigeuze«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 195.
bkklast1

bkklast1 [Brockhaus-1911]

Astronomie. I. 1. Nördlicher Sternhimmel. 2. Lauf der Erde um die Sonne ... ... Ophiuchus Orion Pegasus ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklast1.
Jakobsstab

Jakobsstab [Brockhaus-1911]

Astronomie. I. 1. Nördlicher Sternhimmel. 2. Lauf der Erde ... ... Winkelmessen; auch Name dreier in gerader Linie stehender Sterne im Sternbild des Orion (auch Gürtel des Orion [Tafel: Astronomie I, 1]).

Lexikoneintrag zu »Jakobsstab«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 889.
Nebelflecke

Nebelflecke [Brockhaus-1911]

Astronomie. II. Nebelflecke , wolkenartige, am nächtlichen ... ... mit bloßem Auge sichtbare N. sind der in der Andromeda und im Orion . Die Form der N. ist mannigfach; häufig sind Spiralnebel und Ringnebel ...

Lexikoneintrag zu »Nebelflecke«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 250.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7