Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Scheidegg

Scheidegg [Brockhaus-1911]

Scheidegg ( Scheideck ), Alpenpässe im schweiz. Kanton Bern . 1) Die Große oder Hasli -S., 1961 m hoch, führt vom Hasli - zum Grindelwaldtal. – 2) Die Kleine oder Wengern-S., 2064 m hoch, ...

Lexikoneintrag zu »Scheidegg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 625.
Scheideck

Scheideck [Brockhaus-1911]

Scheideck , s. Scheidegg .

Lexikoneintrag zu »Scheideck«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 624.
Wengernalp

Wengernalp [Brockhaus-1911]

Wengernalp , berühmter Aussichtspunkt (1885 m) im Berner Oberland , der Jungfrau gegenüber, an der Wengernalpbahn ( Zahnradbahn von Lauterbrunnen über W. und kleine Scheidegg nach Grindelwald ; 18 km lg.).

Lexikoneintrag zu »Wengernalp«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 971.
Jungfrau [2]

Jungfrau [2] [Brockhaus-1911]

Schweiz I. (Karten) 1. Eisbedeckung zur Eiszeit und Jetztzeit. ... ... Jungfraubahn (12,3 km; elektr. Zahnradbahn ) geht von der Kleinen Scheidegg (2064 m) aus ( Stationen Eigergletscher, 2330 m, 1898 eröffnet; ...

Lexikoneintrag zu »Jungfrau [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 909.
Lauterbrunnen

Lauterbrunnen [Brockhaus-1911]

Schweiz I. (Karten) 1. Eisbedeckung zur Eiszeit und Jetztzeit. ... ... , (1900) 2551 E.; Bergbahnen nach Mürren und nach der Kleinen Scheidegg . Das Lauterbrunner Tal , 12 km lg., bis 1 km br., ...

Lexikoneintrag zu »Lauterbrunnen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 28.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5