Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Waldburg

Waldburg [Brockhaus-1911]

Waldburg , aus den ehemals reichsunmittelbaren Besitzungen der Grafen von W. 1803 gebildetes, 475 qkm großes Fürstentum in Schwaben , unter württemb. und bayr. Landeshoheit. Die Grafen von W. führten schon im 11. Jahrh. den Titel Truchseß von ...

Lexikoneintrag zu »Waldburg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 943.
Truchseß-Waldburg

Truchseß-Waldburg [Brockhaus-1911]

Truchseß-Waldburg , Geschlecht , s. Waldburg .

Lexikoneintrag zu »Truchseß-Waldburg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 868.
Gebhard

Gebhard [Brockhaus-1911]

Gebhard , Truchseß von Waldburg , Kurfürst und Erzbischof von Köln , geb. 10. Nov. 1547, seit 1577 Erzbischof , trat 1582 zur reform. Kirche über und heiratete die Gräfin Agnes von Mansfeld ; deshalb vertrieben, ging er ...

Lexikoneintrag zu »Gebhard«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 650.
Waldsee

Waldsee [Brockhaus-1911]

Waldsee , Oberamtsstadt im württemb. Donaukreis , an der Steinach , (1905) 3026 E., Amtsgericht, Schloß des Fürsten von Waldburg . – Vgl. Eggmann (1864).

Lexikoneintrag zu »Waldsee«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 945.
Wurzach

Wurzach [Brockhaus-1911]

Wurzach , Stadt im württemb. Donaukreis , an der Ach, (1905) 1421 E., Schloß des Fürsten Waldburg - Zeil -W.

Lexikoneintrag zu »Wurzach«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1005.
Wolfegg

Wolfegg [Brockhaus-1911]

Wolfegg , Dorf im württemb. Donaukreis , an der Ach, (1900) 2352 E., fürstl. Waldburg -W.-Waldseesches Schloß .

Lexikoneintrag zu »Wolfegg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 996.
Böblingen

Böblingen [Brockhaus-1911]

Böblingen , Oberamtsstadt im württemb. Neckarkreis , (1900) 5303 E., Amtsgericht; Spinnereien , Tuchfabriken; 12. Mai 1525 Sieg des Georg Truchseß von Waldburg über die aufständischen Bauern .

Lexikoneintrag zu »Böblingen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 228.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7