Suchergebnisse (208 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kapkolonie

Kapkolonie [Brockhaus-1911]

Afrika. I. (Karte) Kapkolonie , ... ... I, 5], bestehend aus der eigentlichen K., 495.747 qkm, mit West -Griqualand 535.746 qkm, (1904) 1.486.261 E., darunter 554. ...

Lexikoneintrag zu »Kapkolonie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 931.
Beringmeer

Beringmeer [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Beringmeer , der nordöstl. Teil des Stillen Ozeans zwischen Asien und Amerika , durch ...

Lexikoneintrag zu »Beringmeer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 187.
Grant-Land

Grant-Land [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Grant-Land , Polarland im N. von Amerika , nordwestl. von Grönland , mit ...

Lexikoneintrag zu »Grant-Land«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 710.
Georgetown

Georgetown [Brockhaus-1911]

Georgetown (spr. dschordschtaun). 1) G. oder Demerara ... ... im nordamerik. District of Columbia , am Potomac , Washington (als West Washington ) einverleibt, (1900) 14.549 E.; kath. Universität. ...

Lexikoneintrag zu »Georgetown«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 666.
Goughinsel

Goughinsel [Brockhaus-1911]

Polarländer. I. (Karten) 1. 2. Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. Goughinsel (spr. goff-), Diego Alvarez , brit. antarktische Insel, südöstl. von Tristan ...

Lexikoneintrag zu »Goughinsel«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 705.
Cumberland [5]

Cumberland [5] [Brockhaus-1911]

Cumberland (spr. kömmb'rländ), Rich., engl. Schriftsteller, geb ... ... , gest. 7. Mai 1811 zu Tunbridge ; schrieb Lustspiele (»The West - Indian «, »The fashionable lover«, »The wheel of fortune«), Romane ...

Lexikoneintrag zu »Cumberland [5]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 378.
Montgomery [4]

Montgomery [4] [Brockhaus-1911]

Montgomery (spr. -gömmĕrĭ), James , engl. Dichter, ... ... 1854 zu Sheffield ; schrieb: »The wanderer of Switzerland« (1806), »The West -Indies« (1810), »The world before the flood« (1813), »Greenland« ...

Lexikoneintrag zu »Montgomery [4]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 210.
Linlithgow

Linlithgow [Brockhaus-1911]

Linlithgow (spr. -lithgoh), West Lothian , Grafschaft in Südschottland, 311 qkm, (1901) 65.699 E. Die Hauptstadt L., am See L., 4279 E., Schloßruinen; Bahnviadukt über den Avon ; Hafen ist Borrowstounneß .

Lexikoneintrag zu »Linlithgow«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 62.
Hartlepool

Hartlepool [Brockhaus-1911]

Hartlepool (spr. hahrtlpuhl), Seestadt in der engl. Grafsch. Durham ... ... der Mündung des Tees , (1901) 22.737 E.; 4 km entfernt West H., 62.627 E., Hafen, Docks , Seebad.

Lexikoneintrag zu »Hartlepool«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 764.
Assiniboia

Assiniboia [Brockhaus-1911]

Assiniboia , Distrikt ( Territorium ; Teile Ost- und West -A.) von Kanada , an der Grenze der Ver. Staaten, 230.200 qkm, (1901) 67.385 E.; Hauptstadt Regina .

Lexikoneintrag zu »Assiniboia«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 111.
Handsworth

Handsworth [Brockhaus-1911]

Handsworth (spr. hännswörth). 1) Stadt in der engl. Grafsch. Stafford , nördl. Vorstadt von Birmingham , (1901) 52.921 E. – 2) Stadt in der engl. Grafsch. York , West Riding , 14.153 E.

Lexikoneintrag zu »Handsworth«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 757.
Liversedge

Liversedge [Brockhaus-1911]

Liversedge (spr. líwwĕrseddsch), Stadt in der engl. Grafsch. Yorkshire ( West Riding ), (1901) 13.978 E.; Eisenhütten, Baumwollmanufaktur, Drahtzieherei.

Lexikoneintrag zu »Liversedge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 69.
Linthwaite

Linthwaite [Brockhaus-1911]

Linthwaite (spr. -wéht), Stadt in der engl. Grafsch. Yorkshire ( West Riding ), am Colne , (1901) 6879 E.; Wollspinnerei , Tuchfabriken.

Lexikoneintrag zu »Linthwaite«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 63.
Almondbury

Almondbury [Brockhaus-1911]

Almondbury (spr. áhmöndbörri), das röm. Cambodunum, Ort in der engl. Grafsch. York , West Riding , (1901) 22.909 E.; Webereien .

Lexikoneintrag zu »Almondbury«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 46.
Mexborough

Mexborough [Brockhaus-1911]

Mexborough (spr. -bŏrŏ), Stadt in der engl. Grafsch. York ( West Riding ), am Don, (1901) 10.417 E.; Eisenhütten, Glasindustrie.

Lexikoneintrag zu »Mexborough«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 177.
Queensbury

Queensbury [Brockhaus-1911]

Queensbury (spr. kwihnsbörrĭ), Stadt in der engl. Grafsch. Yorkshire ( West Riding ), (1901) 6416 E.

Lexikoneintrag zu »Queensbury«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 480.
Castleford

Castleford [Brockhaus-1911]

Castleford (spr. kahßlförrd), Stadt im West Riding der engl. Grafsch. York , an der Aire, (1901) 17.382 E.

Lexikoneintrag zu »Castleford«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 315.
Eccleshill

Eccleshill [Brockhaus-1911]

Eccleshill (spr. ekkl's-), Stadt im West Riding der engl. Grafsch. York , Vorstadt von Bradford .

Lexikoneintrag zu »Eccleshill«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 477.
Pontefract

Pontefract [Brockhaus-1911]

Pontefract (spr. pommfrĕt), Stadt in der engl. Grafsch. York , West Riding , (1901) 13.422 E.

Lexikoneintrag zu »Pontefract«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 435.
Spitzbergen

Spitzbergen [Brockhaus-1911]

... . Smith-Sund. 3. 4. 5. West-Antarktis. 6. Viktorialand. 7. Kerguelenland. Nordpolargebiete. Südpolargebiete. ... ... ; gebirgig (in der Newtonspitze bis 1750 m) und gletscherreich; Hauptinseln: West -S., Nordostland , Stans - Foreland oder Edgeinsel, Barentsinsel ...

Lexikoneintrag zu »Spitzbergen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 742.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon