Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Argumént

Argumént [Brockhaus-1911]

Argumént (lat. argumentum), Beweisgrund, Beweis ; Argumentation , Beweisführung ... ... Überzeugenden begründet ist; A. a bacŭlo oder A. baculīnum , handgreifliche Beweise durch Anwendung des Stocks ; A. e consensu gentĭum , Erfahrungsbeweis, ...

Lexikoneintrag zu »Argumént«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 95.
Interlokut

Interlokut [Brockhaus-1911]

Interlokūt (lat.), Zwischenurteil , im frühern Prozeß die dem Endurteil vorausgehenden richterlichen Entscheidungen. Das wichtigste I. was das Beweis - ... ... das die Entscheidung der Sache nur noch vom Ausfall der den Parteien auferlegten Beweise abhängig machte; jetzt Beweisbeschluß.

Lexikoneintrag zu »Interlokut«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 866.
Inquisitionsprozeß

Inquisitionsprozeß [Brockhaus-1911]

Inquisitionsprozeß , die Form des Strafprozesses (s.d.), bei welcher ... ... ( Inquirent ), ohne einen privaten Strafantrag abzuwarten, selbst die Spuren und Beweise eines Verbrechens aufsucht, den Verdächtigen ( Inkulpaten oder Inquisiten ) darüber ...

Lexikoneintrag zu »Inquisitionsprozeß«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 863.
Polizei

Polizei [Brockhaus-1911]

Polizei (vom lat. politia, grch. politeia, Staatsverwaltung ), die ... ... die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit durch Ermittlung von Spuren des Verbrechens , Sicherung der Beweise , Ermittlung und Ergreifung des Täters zu unterstützen; sie steht unter der Leitung ...

Lexikoneintrag zu »Polizei«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 429.
Strafprozeß

Strafprozeß [Brockhaus-1911]

Strafprozeß , Kriminal -, peinlicher Prozeß , Inbegriff der gerichtlichen ... ... ) Schluß - oder Hauptverhandlung (s.d.), welches den Angeklagten und sämtliche Beweise dem Gerichtshofe unmittelbar vorführt und mit der Aburteilung endet. Die Urteile sind ...

Lexikoneintrag zu »Strafprozeß«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 774.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5