Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Dove [2]

Dove [2] [Brockhaus-1911]

Dove , Heinr. Wilh., Physiker und Meteorolog , geb. 6. Okt. 1803 in Liegnitz , seit 1829 Prof. zu Berlin und (seit 1848) Direktor des auf seine Anregung gegründeten Meteorolog . Instituts, gest. 4. April 1879 daselbst; ...

Lexikoneintrag zu »Dove [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 454.
Dove

Dove [Brockhaus-1911]

Dove (spr. döww), l. Nebenfluß des Trent , entspringt in der engl. Grafsch. Derby , mündet nach 72 km unterhalb Burton (Grafsch. Stafford ).

Lexikoneintrag zu »Dove«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 454.
Richter [3]

Richter [3] [Brockhaus-1911]

Richter , Ämilius Ludw., Kirchenrechtslehrer, geb. 15. Febr. 1808 ... ... des kath. und evang. Kirchenrechts « (1842; 8. Aufl., bearbeitet von Dove und Kahl , 1877-86) u.a. – Vgl. Hinschius ...

Lexikoneintrag zu »Richter [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 532.
Bismarck [3]

Bismarck [3] [Brockhaus-1911]

Porträtmalerei. II. 1. Gainsborough (gest. 1788; engl.): Herzogin ... ... « (8. Aufl. 1900), seine »Reden«, hg. von Böhm und Dove (16 Bde., 1885-91), von Kohl (14 Bde., 1892-1905 ...

Lexikoneintrag zu »Bismarck [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 212-213.
Deutschland

Deutschland [Brockhaus-1911]

414. Deutsches Reich. Deutsches Reich. I. ... ... Meyer (6 . Aufl. 1905); Kolonien : Hassert (1898 u. 1903), Dove (1902), Kausch (1903), »Deutscher Kolonialkalender« (1889 fg.), Fitzner (2 ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 421-425.
Meteorologie

Meteorologie [Brockhaus-1911]

Meteorologīe (grch.), Atmosphärologie oder Witterungskunde , Lehre ... ... , wurde aber erst in neuerer Zeit fruchtbringend. Durch A. von Humboldt , Dove u.a. gewann sie in den ersten sechzig Jahren des 19. Jahrh. ...

Lexikoneintrag zu »Meteorologie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 174-175.
Friedrich I. [3]

Friedrich I. [3] [Brockhaus-1911]

Friedrich I . , Wilh. Ludw., Großherzog von Baden , geb. 9. Sept. 1826, zweiter Sohn des Großherzogs Leopold , seit ... ... Armeekorps , 1905 preuß. Generaloberst . – Vgl. Lorenz (1902), Dove (1902).

Lexikoneintrag zu »Friedrich I. [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 622.
Deutsch-Südwestafrika

Deutsch-Südwestafrika [Brockhaus-1911]

Deutsche Kolonien. I. (Karten) 1. Deutsch-Südwestafrika. ... ... François (1895 u. 1899), von Bülow (2 . Aufl. 1896), Dove (1896), Rehbock (1898), Seidel (1898), Schwabe (2. Aufl. 1904), Dove (1903).

Lexikoneintrag zu »Deutsch-Südwestafrika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 426.
Österreichischer Erbfolgekrieg

Österreichischer Erbfolgekrieg [Brockhaus-1911]

Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-48). Als Maria Theresia auf ... ... an Don Philipp von Spanien . – Vgl. Heigel (1877), Dove (1883); »Der Ö. E.« (amtliche Darstellung; 6. Bde., 1896 ...

Lexikoneintrag zu »Österreichischer Erbfolgekrieg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 325.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9