Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Erodium

Erodium [Brockhaus-1911]

522. Reiherschnabel (a Blüte, b reife Frucht, aufspringend). ... ... Schutt und bebautem Boden ; die spiralig gedrehten Fruchtschnäbel mehrerer Arten sind hygroskopisch und eignen sich daher zu Zimmerhygrometern, bes. die der südeurop. E. ciconīum Willd ...

Lexikoneintrag zu »Erodium«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 531.
Boehmeria

Boehmeria [Brockhaus-1911]

Nutzpflanzen. II. Boehmerĭa Jacqu., Pflanzengattg. ... ... und Sträucher warmer Gegenden; viele Arten besitzen dauerhafte Bastfasern, die sich zu Gespinsten eignen, so bes. B. nivĕa Gaud. [Tafel: Nutzpflanzen II ...

Lexikoneintrag zu »Boehmeria«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 233.
Qualifikation

Qualifikation [Brockhaus-1911]

Qualifikatiōn (lat.), Beilegung einer Eigenschaft; Befähigung; Qualifikationsberichte , s. ... ... qualifizieren , gewisse Eigenschaften ( Titel ) beilegen; sich qualifizieren , sich wozu eignen, fähig sein; qualifiziertes Verbrechen , ein unter gewissen, vom Gesetz ...

Lexikoneintrag zu »Qualifikation«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 477.
Pflanzenseiden

Pflanzenseiden [Brockhaus-1911]

Pflanzenseiden , vegetabilische Seiden , die glänzendweißen Samenhaare außer der Baumwolle ; stammen meist von Asklepiadeen (z.B. Asclepias syriăca L ., ... ... von der zu den Apozynazeen gehörenden Beaumontia grandiflōra Wall .; die P. eignen sich als Polstermaterial.

Lexikoneintrag zu »Pflanzenseiden«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 394.
Plastograph

Plastograph [Brockhaus-1911]

Plastogrāph (grch.), Schriftverfälscher; Plastographīe , Schriftverfälschung; auch ein Verfahren ... ... Abdrücke , die sich zur Herstellung von Medaillen , Stempeln u.dgl. eignen; bei einem andern Verfahren wird ein photogr. Negativ durch Behandlung mit Quecksilberbichlorid ...

Lexikoneintrag zu »Plastograph«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 419.
Photographie

Photographie [Brockhaus-1911]

Photographie I. Photographie II. ... ... und ihre vielseitige Anwendung in Kunst und Wissenschaft zu danken ist. Für Reisezwecke eignen sich bes. die leichten und unzerbrechlichen » Films « (mit Bromsilbergelatine präparierte Zelluloidhäutchen ...

Lexikoneintrag zu »Photographie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 403-404.
Danebrogorden

Danebrogorden [Brockhaus-1911]

394. Danebrogorden. Danĕbrogorden , dän. Orden [Abb. 394], 1671 von Christian V. gestiftet; in vier Klassen, ... ... Ehrenzeichen an solche gegeben, die sich nicht zur Aufnahme in den Orden eignen; diese heißen Danebrogmänner.

Lexikoneintrag zu »Danebrogorden«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 390.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7