Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Elegánt

Elegánt [Brockhaus-1911]

Elegánt (frz.), fein, geschmackvoll; als Substantiv (spr. -gáng): Modeherr, Stutzer; Elegánz (lat.), Zierlichkeit, Anmut, auch in der Rede.

Lexikoneintrag zu »Elegánt«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 499.
Boudoir

Boudoir [Brockhaus-1911]

Boudoir (frz., spr. budŏahr), Schmollwinkel, elegant eingerichtetes Damenzimmer; boudieren, schmollen.

Lexikoneintrag zu »Boudoir«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 248.
Attisch

Attisch [Brockhaus-1911]

Attisch , der attischen Feinheit entsprechend, fein, elegant, witzig. Attischer Dialekt , s. Griechische Sprache . Attisches Salz , geistreicher, feiner Witz.

Lexikoneintrag zu »Attisch«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 119.
Demi-monde

Demi-monde [Brockhaus-1911]

Demi-monde (frz., spr. d'mi mongd, »Halbwelt«), nach einem Drama (1855) von Dumas dem Jüngern elegant auftretende, aber anrüchige Frauenzimmer.

Lexikoneintrag zu »Demi-monde«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 406.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4