Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Anastaltika

Anastaltika [Brockhaus-1911]

Anastaltĭka (grch.), anastaltische Mittel , zusammenziehende, blutstillende Heilmittel.

Lexikoneintrag zu »Anastaltika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 63.
Angiosarkom

Angiosarkom [Brockhaus-1911]

Angiosarkōm (grch.), bösartige Gefäßgeschwulst .

Lexikoneintrag zu »Angiosarkom«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 67.
Apodíktisch

Apodíktisch [Brockhaus-1911]

Apodíktisch (grch.), von schlagender Beweiskraft, unwiderleglich, auf die Unmöglichkeit des Gegenteils sich gründend.

Lexikoneintrag zu »Apodíktisch«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 81.
Allantiasis

Allantiasis [Brockhaus-1911]

Allantiăsis (grch.), Wurstvergiftung (s. Wurstgift ).

Lexikoneintrag zu »Allantiasis«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 44.
Angelologie

Angelologie [Brockhaus-1911]

Angelologīe (grch.), Lehre von den Engeln .

Lexikoneintrag zu »Angelologie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 66.
Akataphasie

Akataphasie [Brockhaus-1911]

Akataphasīe (grch.), s. Sprachstörungen .

Lexikoneintrag zu »Akataphasie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 28.
Aktinomórph

Aktinomórph [Brockhaus-1911]

Aktinomórph (grch.), die regelmäßig gebauten Blüten .

Lexikoneintrag zu »Aktinomórph«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 30.
Abiogenesis

Abiogenesis [Brockhaus-1911]

Abiogenĕsis (grch.), Urzeugung (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Abiogenesis«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 5.
Antistrophe

Antistrophe [Brockhaus-1911]

Antistrophe (grch.), Gegenstrophe , s. Strophe .

Lexikoneintrag zu »Antistrophe«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 78.
Acheiropita

Acheiropita [Brockhaus-1911]

Acheiropīta (grch.), s.v.w. Acheropita .

Lexikoneintrag zu »Acheiropita«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 10.
Antitoxikon

Antitoxikon [Brockhaus-1911]

Antitoxĭkon (grch.), Gegengift .

Lexikoneintrag zu »Antitoxikon«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 78.
Angiëktasie

Angiëktasie [Brockhaus-1911]

Angiëktasīe (grch.), Gefäßerweiterung.

Lexikoneintrag zu »Angiëktasie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 67.
Anatozismus

Anatozismus [Brockhaus-1911]

Anatozismus (grch.), Zinseszins .

Lexikoneintrag zu »Anatozismus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 63.
Androphobie

Androphobie [Brockhaus-1911]

Androphobīe (grch.), Männerscheu.

Lexikoneintrag zu »Androphobie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 65.
Ankylometer

Ankylometer [Brockhaus-1911]

Ankylomēter (grch.), Krümmungsradius.

Lexikoneintrag zu »Ankylometer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 70.
Akatholiken

Akatholiken [Brockhaus-1911]

Akatholiken (grch.), Nichtkatholiken.

Lexikoneintrag zu »Akatholiken«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 28.
Antinomismus

Antinomismus [Brockhaus-1911]

Antinomismus (grch.), Verwerfung des Gesetzes , insbes. die Geringschätzung des mosaischen Sittengesetzes, die öfter, bes. aber von Joh. Agricola verteidigt wurde, weil allein das Evangelium die Buße wirke. Seine Anhänger hießen Antinōmer . Luther veranlaßte ...

Lexikoneintrag zu »Antinomismus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 77.
Aktinomykose

Aktinomykose [Brockhaus-1911]

Aktinomykōse (grch.), Infektionskrankheit des Rindes , Schweines , wie auch des Menschen , hervorgebracht durch den Strahlenpilz ( Actinomyces ), der beim Rind Geschwülste (Aktinomykōm) in den Kauwerkzeugen, dem Darm etc., beim Menschen erschöpfende Eiterungen ...

Lexikoneintrag zu »Aktinomykose«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 30.
Apokatastase

Apokatastase [Brockhaus-1911]

Apokatastāse (grch.), Wiederbringung aller Dinge , nach Apostelgesch. 3, 21 die Zurückführung des Weltalls (also auch der Hölle ) zur ursprünglichen Vollkommenheit und Unschuld, vom Kirchenvater Origenes gelehrt, von der Kirche gegenüber der festgehaltenen Lehre von den ...

Lexikoneintrag zu »Apokatastase«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 81.
Aëromechanik

Aëromechanik [Brockhaus-1911]

Aëromechānik (grch.) oder Pneumatik , ein Teil der Mechanik , ist die Lehre von den Gleichgewichts - und Bewegungsgesetzen gasförmiger Körper; sie zerfällt in Aerostatik (s.d.) und Aerodynamik (s.d.)

Lexikoneintrag zu »Aëromechanik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 18.
Artikel 321 - 340