Suchergebnisse (130 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Heer [2]

Heer [2] [Brockhaus-1911]

Heer (spr. hihr), engl. Maß für Leinen - und Hanfgarn zu 2 Leas = 548,63 m.

Lexikoneintrag zu »Heer [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 775.
Fahn

Fahn [Brockhaus-1911]

Fahn , Maß und Gewicht , s. Fen.

Lexikoneintrag zu »Fahn«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 552.
Mace

Mace [Brockhaus-1911]

Mace (engl., spr. mehß), Maßgröße, s. Mas.

Lexikoneintrag zu »Mace«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 101.
Maes

Maes [Brockhaus-1911]

Maes , Gewichts - und Geldgröße, s. Mas.

Lexikoneintrag zu »Maes«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 104.
Mehs

Mehs [Brockhaus-1911]

Mehs , Gewicht und Geldgröße, s. Mas.

Lexikoneintrag zu »Mehs«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 158.
Pott

Pott [Brockhaus-1911]

Pott , Maß, s. Pot.

Lexikoneintrag zu »Pott«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 444.
Model

Model [Brockhaus-1911]

Mōdel ( Modul , vom lat. modŭlus), Maß für die Bestimmung der einzelnen Teile der Säule und des Gebälks, dem untern Säulenhalbmesser gleich, in 30 Teile ( Minuten oder Partes ) geteilt; bei antiken Bauten maßgebend für die übrigen ...

Lexikoneintrag zu »Model«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 198.
Eimer

Eimer [Brockhaus-1911]

... Maß = 68,42 l ( Visier -E.) und zu 60 Maß = 64,14 l ( Schenk -E.), in ... ... 160 Helleichmaß = 293,93 l, in Österreich zu 40 Wiener Maß = 56,59 l, in Ungarn zu 64 ( ...

Lexikoneintrag zu »Eimer«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 487-488.
Faden

Faden [Brockhaus-1911]

Faden , älteres Maß zur Bestimmung der Tiefe des Fahrwassers, des Tiefgangs der Schiffe und der Länge des Tauwerks ; am gebräuchlichsten der engl. F. ( Fathom ) = 1,8288 m; der preuß. war 6 Fuß = 1,8831 m; älteres ...

Lexikoneintrag zu »Faden«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 552.
Tonne

Tonne [Brockhaus-1911]

Tonne , größeres Faß; früher Hohlmaß für flüssige und trockne Gegenstände; ... ... z.B. bei Heringen ); in England s. Ton und Load ; Maß zum Ausmessen des Schiffsraums, s. Schiffslast ; dän. und schwed. Feldmaß ...

Lexikoneintrag zu »Tonne«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 848.
Prise

Prise [Brockhaus-1911]

Prise (frz.), Griff, was man mit 2-3 Fingern fassen kann (z.B. Schnupftabak ; Maß im Samenhandel); im Seekriege weggenommene feindliche Schiffe , auch deren Ladung; sie sind in Natur oder wenigstens ihre Papiere in einen Hafen des Nehmestaates ...

Lexikoneintrag zu »Prise«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 457.
Cable

Cable [Brockhaus-1911]

Cable (engl., spr. kehbl), Kabellänge , nautisches Maß, jetzt in England , Deutschland und Österreich - Ungarn gleich dem zehnten Teil der Seemeile = 185 m, in Frankreich = 200 m; früher in England = 120 ...

Lexikoneintrag zu »Cable«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 298.
Modus

Modus [Brockhaus-1911]

Modus (lat.), Maß; Art, Weise; in der Grammatik Zeitwortformen ( Indikativ , Konjunktiv ; im Griechischen noch Optativ ), durch die der Handlung eine subjektive Nebenbeziehung beigelegt wird. – M. procedéndi , Verfahrungsweise; M. vivéndi , die Art und ...

Lexikoneintrag zu »Modus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 199.
Garce

Garce [Brockhaus-1911]

Garce ( Gahrs ), Maß und Gewicht für Getreide und Salz in mehrern Teilen Ostindiens , in Madras = 4916 l (bei Reis 4199 kg), in Ceylon = 5085 l (4199 kg), in Pondichéry = 4486 ...

Lexikoneintrag zu »Garce«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 644.
Cubit

Cubit [Brockhaus-1911]

Cubit (spr. kjuhbĭt, vom lat. cubĭtus, Ellbogen , Vorderarm, als Maß Elle ), älteres engl. Ellenmaß = 1 / 2 Yard = 0,457 m; in Ostindien noch unter dem Namen Covid , Covit in Gebrauch.

Lexikoneintrag zu »Cubit«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 377.
Ultra

Ultra [Brockhaus-1911]

Ultra (lat.), jenseits, darüber hinaus; ein U., ein Mensch , der Maß und Ziel überschreitet, bes. Anhänger polit. Extreme , wie Ultraroyalisten, Ultrademokraten etc.

Lexikoneintrag zu »Ultra«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 887.
Tsién

Tsién [Brockhaus-1911]

Tsién , chines. Gewicht , s. Mas.

Lexikoneintrag zu »Tsién«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 872.
Lehen [2]

Lehen [2] [Brockhaus-1911]

Lehen , früheres bergmännisches Maß, 7 Lachter (14 m) lg und 3 1 / 2 Lachter (7 m) br.

Lexikoneintrag zu »Lehen [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 36.
Palma

Palma [Brockhaus-1911]

Palma (lat.), Maß, s. Palm ; auch Palme , Siegespreis, Sieg .

Lexikoneintrag zu »Palma«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 343.
Gahrs

Gahrs [Brockhaus-1911]

Gahrs , ostind. Maß und Gewicht , s. Garce .

Lexikoneintrag zu »Gahrs«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 637.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon