Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Leland

Leland [Brockhaus-1911]

Leland (spr. lihländ), Charles Godfroy, nordamerik. Schriftsteller, geb ... ... »Songs of the sea and lays of the land« (neue Aufl. 1897), »One 100 profitable acts« (1897), »The unpublished legends of Virgil« (1899) ...

Lexikoneintrag zu »Leland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 41.
Miller [2]

Miller [2] [Brockhaus-1911]

Miller , Joaquin, eigentlich Cincinnatus Heine M., ... ... 1873), die Romane » First families of the Sierras « (1875), »One fair woman« (1876), »The Danites« (1881) u.a.

Lexikoneintrag zu »Miller [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 188.
Roberts [2]

Roberts [2] [Brockhaus-1911]

Roberts , Frederick Sleigh, Graf , brit. General ... ... Grafen ernannt; schrieb: » Wellington « (3 Bde., 1895) und »Forty one years in India« (1897). – Vgl. Cobban (engl. 4 Bde., ...

Lexikoneintrag zu »Roberts [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 542.
Beilagen/Nationalhymnen

Beilagen/Nationalhymnen [Brockhaus-1911]

Nationalhymnen Argentinien . Hymne von José Blas Parera, 1814. »Oid ... ... Scott Key (gest. 1843), Melodie nach einem Lied aus der Oper »Two to one« (1785) von Samuel Arnold (1740-1802). Letzteres Lied wurde durch eine ...

Anhang »Nationalhymnen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 246-247.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4