Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) 
Rosny-sous-Bois

Rosny-sous-Bois [Brockhaus-1911]

Rosny-sous-Bois (spr. ronih ßu bŏá), Vorort von Paris , (1901) 4329 E., Fort .

Lexikoneintrag zu »Rosny-sous-Bois«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 559.
Fontenay-sous-Bois

Fontenay-sous-Bois [Brockhaus-1911]

Fontenay-sous-Bois (spr. fongt'näh ßu bŏá), Stadt im franz. Dep. Seine, (1901) 9320 E.

Lexikoneintrag zu »Fontenay-sous-Bois«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 597.
Montreuil-sous-Bois

Montreuil-sous-Bois [Brockhaus-1911]

Montreuil-sous-Bois (spr. mongtröj ßu bŏá), Stadt im franz. Dep. Seine, östl. Vorort von Paris , unweit von Vincennes , (1901) 31.773 E.; Porzellanfabriken, Gartenbau .

Lexikoneintrag zu »Montreuil-sous-Bois«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 211.
China

China [Brockhaus-1911]

... schon 12. Jan. 1875; sein Nachfolger wurde sein vierjähriger Vetter Kwang- . Ein drohender Krieg mit Rußland wegen des Kuldschagebietes wurde 1882 ... ... die Oberherrschaft über Annam und Tongking völlig verzichtete. 1889 übernahm Kwang- , der bis dahin unter der Vormundschaft seiner Tante ...

Lexikoneintrag zu »China«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 334-336.
Ferté

Ferté [Brockhaus-1911]

Ferté , La , viele Ortschaften in Frankreich : La F ... ... 1669 E.; Geburtsort Racines . – La F.-sous-Jouarre (spr. -ßu schŭahr), Ort im Dep. Seine-et-Marne , an der Marne , ...

Lexikoneintrag zu »Ferté«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 572.
bkklasi1

bkklasi1 [Brockhaus-1911]

Asien. I. (Karten) Auflösung: 2.096 x 1 ... ... Sundastraße Su-tschou Syrien ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklasi1.
Ostturkestan

Ostturkestan [Brockhaus-1911]

Ostturkestan , chines. Thian-schan -nan-lu , auch ... ... von Jakub Beg gegründeten Reiche gehörig; seit 1878 wieder chinesisch. Städte: Ak-su, Kaschgar , Jarkent , Khotan . – Vgl. die betreffenden Werke ...

Lexikoneintrag zu »Ostturkestan«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 331.
Beilagen/Entdeckungsreisen

Beilagen/Entdeckungsreisen [Brockhaus-1911]

... Kabul nach Kaschgar, Akju, Turfan, Chami, Su-tschou. 1634-46. W. Pojarkow gelangt von Jakutsk bis zum Amur ... ... . Fedtschenko in Turkestan (in Samarkand, Fergana oder Kokan und an der Kisil-su-Quelle). 1868-72. F. von Richthofens Reisen in China. 1870 ...

Anhang »Entdeckungsreisen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 517-518.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 48