Dampfschiffahrt. I. Die wichtigsten überseeischen Dampferwege von Europa aus (mit besonderer ... Auflösung: 1.688 ... ... Dampfschiffahrt. I. Die wichtigsten überseeischen Dampferwege von Europa aus (mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Häfen).1 ...
Dampfschiffahrt I. Die wichtigsten überseeischen Dampferwege von Europa aus (mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Häfen). Dampfschiffahrt. I. Die wichtigsten überseeischen Dampferwege von Europa aus (mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Häfen).1 II. Die wichtigsten internationalen ...
Cid (aus dem arab. sîd, Herr), mit dem ... ... , eigentlich Ruy ( Rodrigo ) Diaz von Bibar, stammte aus einer kastil. Adelsfamilie, unter Sancho II. von Kastilien Feldherr, siegte ... ... . Jahrh. an (am vollständigsten von Karoline Michaelis , 1871). Deutsche Bearbeitung zuerst in Herders ...
... wegen seiner Wohlredenheit Chrysostōmus (Goldmund) genannt, griech. Rhetor, aus Prusa in Bithynien ... ... . Chr.; 80 Deklamationen oder Aufsätze erhalten, hg. von J. von Arnim (1893-96). – Vgl. H. von Arnim (1898).
... ( Retĭna ) oder Nervenhaut aus. Diese besitzt neun Schichten , von denen die äußerste, das lichtempfindliche Organ , von feinen Stäbchen und Zapfen gebildet wird. Zwischen Lederhaut und Netzhaut ... ... kommt so zustande, daß auf der Netzhaut ein umgekehrtes Bild von den Gegenständen entsteht, welches die Nervenendigungen des ...
... besteht in der Trennung der klaren Würze von den festen Maischerückständen, den Biertrebern , die als ... ... Würze bezweckt man ihre Konzentration , die Ausscheidung von Eiweißstoffen , die Extraktion des Hopfens und gewisse chem. Veränderungen ... ... (flachen Gefäßen ) und andern Kühlapparaten abgekühlt und dann unter Zusatz von Hefe (»Satz« oder » Zeug «) der ...
... sich mit sich selbst und bildet das 1815 von Gay-Lussac durch Erhitzen von Quecksilbercyanid gewonnene Dicyan; kommt auch ... ... (Kaliumcyanid), im großen gewonnen durch Erhitzen von Blutlaugensalz , zerfließliche Kristalle , heftiges Gift , ... ... der Photographie , Galvanoplastik , zum Versilbern, Vergolden und zur Goldextraktion aus Golderz; Cyanquecksilber (Quecksilbercyanid), durch Kochen von ...
... gemauertes Wasserbecken, durch Tore oder Schleusen vom Fahrwasser aus zugänglich, zur Aufnahme von Schiffen . Nasse D. dienen als Häfen, zum Löschen ... ... in Gitterwerk ( Röhrenschwimm-D. [Abb. 433 a gesenkt, b gehoben]), aus denen das darin enthaltene Wasser ausgepumpt oder durch Druckluft ...
Daun , altes Grafengeschlecht aus der Gegend von Trier , später in Österreich und Mähren ... ... österr. Feldmarschall , geb. 19. Okt. 1669, zeichnete sich bes. aus im Span. Erbfolgekrieg ( Verteidigung Turins 1706) und durch Eroberung ...
Esra (hebr., »Hilfe«), jüd. Priester , führte 458 v. Chr. eine zweite Schar von Exulanten nach Judäa zurück, organisierte die jüd. Kolonie zu Jerusalem auf Grund eines aus dem Exil mitgebrachten, 444 durch Gemeindebeschluß angenommenen Gesetzbuchs, wodurch E. der ...
... . 2. Pfahldorf der jüngern Steinzeit. 3. Abgerollte Zeichnung der Bronzesitula von Watsch in Krain (Hallstätter ... Celt , vorgeschichtliches Werkzeug (Axt, Beil, Meißel ) mit schmaler Schneide, meist aus Bronze (Flach-C., Schaft-, Absatz-C. oder Paalstäbe ; ...
Babi oder Babisten , eine von Hadschi Ali Mohammed aus Schiras gestiftete mohammed. Sekte in Persien , eine der Erscheinungsformen ... ... Cypern ; es gibt aber auch geheime B. in Persien . – Schriften von Eduard G. Browne ...
Ostasien I. (Karten) Amúr , mandschurisch Sachalin-ula , Strom Ostasiens , entsteht aus der Vereinigung von Schilka und Argun und mündet in den Amur- Liman ...
Anna , Königin von Großbritannien und Irland , ... ... II. und der Anna Hyde , 1683 mit dem Prinzen Georg von Dänemark (gest. 1708) vermählt, bestieg ... ... engl. Thron, wurde, gütig aber schwach, lange Jahre von Marlborough und dessen Gattin beherrscht, ...
... . Aisopos ), sagenhafter griech. Fabeldichter, angeblich aus Phrygien , vom König Krösus im 6. Jahrh ... ... Fassung sind auf uns gekommen (kritische Gesamtausg. von Halm , 1852). In deutscher Prosa zuerst von Steinhöwel (1476), in Versen von Burkard Waldis (1548), nach deren Muster im Mittelalter und ...
... centum), Hundertstel, Rechnungsstufe und Münze in den Niederlanden (jetzt aus Bronze ) zu 1 / 100 Gulden = 1,7 Pf, in den Ver. Staaten von Amerika (jetzt aus Bronze ) zu 1 / 100 Dollar ...
Italien. I. (Karten) Ätna ( ... ... größte Vulkan Europas , (1900) 3279 m hoch, erhebt sich terrassenförmig aus der Ebene von Catania aus Sizilien [Karte: Italien I]. Rings um den Ä. ...
Bora , Katharina von, Gattin Martin Luthers , geb. 29. Jan. 1499 ... ... Lippendorf bei Borna , Nonne im Zisterzienserkloster Nimbschen bei Grimma , aus dem sie mit Hilfe des Torgauers Leonhard Koppe 4. April ...
Coup (frz., spr. ku), Schlag , Stoß , Streich, überraschende Handlung; C. d'etat (spr. detah), Staatsstreich ... ... berechnet; C. d'œil (spr. döj), rascher Überblick; Standpunkt, von dem aus etwas betrachtet wird.
Drin , Fluß in Türk.- Albanien , entsteht im SW. von Prisren aus Schwarzem (aus dem Ochridasee kommend) und Weißem D. (von den Nordalban. Alpen ), mündet nach 300 km unterhalb Alessio ins Adriat ...
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro