Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Trauer

Trauer [DamenConvLex-1834]

Trauer , die, ist ein vorzüglicher, charakteristischer Theil der Sittengeschichte der ... ... Hofdienerschaft, die Kammertrauer nur auf die fürstlichen Personen und ihre nächste Umgebung. Beim Ableben eines Landesherrn oder seiner Gemahlin oder Witwe tritt die Landtrauer ein. Alles ...

Lexikoneintrag zu »Trauer«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 185-186.
Zriny, Helene

Zriny, Helene [DamenConvLex-1834]

Zriny, Helene , Tochter des in den ungarischen Annalen bekannten Peter ... ... eines Fürsten und Gubernators von Ungarn annahm, hielt seine Gattin , seit dem Ableben ihrer Schwiegermutter, Frau und Gebieterin auf Munkacs, die Fäden der Verschwörung in Ober ...

Lexikoneintrag zu »Zriny, Helene«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 494-498.
Mendelssohn, Marie Henriette

Mendelssohn, Marie Henriette [DamenConvLex-1834]

Mendelssohn, Marie Henriette , eine Tochter des berühmten Philosophen M., geb. ... ... Ehestande und wählte einen Wirkungskreis, der ihr die ehrendsten Früchte trug. Nach dem Ableben ihres Vaters, der 1785 starb, folgte sie ihrer Mutter nach Neu-Strelitz ...

Lexikoneintrag zu »Mendelssohn, Marie Henriette«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 181-182.
Eleonore, Königin von England

Eleonore, Königin von England [DamenConvLex-1834]

Eleonore, Königin von England , Königin von England , die ... ... der älteste Sohn nachmals (als König Eduard I. England beherrschte. Nach dem Ableben ihres Gemahls bezog sie die Abtei zu Ambresbury, wo sie sich als ...

Lexikoneintrag zu »Eleonore, Königin von England«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 322.
Ulrike Eleonore, Königin von Schweden

Ulrike Eleonore, Königin von Schweden [DamenConvLex-1834]

Ulrike Eleonore, Königin von Schweden , Eleonore (geboren 1688), Königin ... ... , der den Monarchen dorthin begleitet hatte, setzte seine Gemahlin unverzüglich von seinem Ableben in Kenntniß, und diese zauderte nicht sich sogleich von den Reichsräthen, denen sie ...

Lexikoneintrag zu »Ulrike Eleonore, Königin von Schweden«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 256-257.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5