Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Earl

Earl [DamenConvLex-1834]

Earl , ein Titel in England , unserm deutschen Worte Graf fast ... ... Richard II. einem Edelmanne den Namen eines Marquis verlieh, so änderte sich die Rangordnung und es heißt nun Duke, Marquis , Earl . F.

Lexikoneintrag zu »Earl«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 252.
Peking

Peking [DamenConvLex-1834]

Peking , die erste Hauptstadt des chines. Reiches, die nordische Residenz ... ... und schwarze Verschnittene, Hofbediente, Edelknaben, die Großen des Reiches, Mandarinen nach ihrer Rangordnung mit ihren Pfauenfedern, die Prinzen von Geblüte und dann Sr. Majestät ...

Lexikoneintrag zu »Peking«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 139-142.
Berlin

Berlin [DamenConvLex-1834]

Berlin , die Hauptstadt des Königreichs Preußen, hat 7200 Wohnhäuser und 260 ... ... der Kunst und ihrer unversiegbaren Schätze. – Hat sich das uralte Vieleck der Rangordnung und Titelsonderung am Geiste unserer Zeit vollens zur Kugel abgerundet und polirt, ...

Lexikoneintrag zu »Berlin«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 15-18.
Portugal

Portugal [DamenConvLex-1834]

Portugal , dieser Paradiesgarten von Europa , in welchem einst Camoens seine ... ... bei den Vornamen , wie es dort allgemein üblich ist doch streng nach der Rangordnung wird das Dom (sp. Don) und Senhor vertheilt. Der Adel ist ...

Lexikoneintrag zu »Portugal«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 263-270.
Edelsteine

Edelsteine [DamenConvLex-1834]

Edelsteine . Ein Stein, dessen Farbe an sich dem Auge wohl ... ... so großer Schönheit gefunden, daß man sie den ostindischen bei weitem vorzieht. Ihre Rangordnung läßt sich wohl nur nach ihrer Seltenheit, nicht zugleich nach ihrem Preise bestimmen; ...

Lexikoneintrag zu »Edelsteine«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 262-264.
Cochinchina

Cochinchina [DamenConvLex-1834]

Cochinchina , Provinz des anamesischen Kaiserthums in Hinterindien, ist ein schmales Küstenland ... ... und beugen den Kopf bis auf die Knie herab. Bei Gastmählern herrscht die strengste Rangordnung. Bei jedem Besuche muß man irgend ein Geschenk machen. Lobt ein Vornehmer in ...

Lexikoneintrag zu »Cochinchina«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 439-442.
Dienstboten, Dienerschaft

Dienstboten, Dienerschaft [DamenConvLex-1834]

Dienstboten, Dienerschaft . Zu allen Zeiten hat es Herren und Diener gegeben ... ... selbiges der Frau von Hause in seinen Verrichtungen näher oder entfernter steht, eine gewisse Rangordnung herbeigeführt. Man macht bei fürstlichen Personen einen Unterschied zwischen Hofstaat (s ...

Lexikoneintrag zu »Dienstboten, Dienerschaft«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 179.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7