Auflösung, musikalische , musikalische, nennt man den Uebertritt eines oder ... ... Sie hat nicht unrecht daran. Die Auflösung ist dem Musiker, was dem Maler die Verschmelzung des Schattens ins ... ... Licht die Mitteltinte. Eine Composition ohne Dissonanzen , mithin ohne endliche Auflösung, wäre das lichte reizlose Gemälde, wie ...
Brei oder Mus ist die ursprünglichste unter den Mehlspeisen, eine möglichst vollkommene Auflösung des Leimstosss mehliger Körner, Samen oder Wurzeln, und aus diesem Grunde eine sehr nahrhafte, gesunde Speise; er dient schon den Säuglingen zur Nahrung und ist in ackerbauenden Ländern die Zuflucht der ...
Ambra . Eine feste, undurchsichtige Masse von grauer Farbe, und fast ganz geruchlos: durch Erwärmung aber und durch Auflösung in Alkohol , in Fetten und ätherischen Oelen wird ihr ein Geruch entlockt, welchem an Lieblichkeit und Würze kein anderer gleich kommt. Am häufigsten ...
Analyse heißt die Auflösung einer Sache in ihre einzelnen Theile, z. B. wird mit einer Arzenei eine Analyse vorgenommen, wenn ich sie durch die Scheidekunst ( Chemie ) in ihre Bestandtheile auflöse. Ebenso spricht man von der Analyse eines Begriffs, wenn ich ihn in ...
Peripetie , der klare, ganz deutliche Schluß des Drama 's, durch welchen die Auflösung der Verwickelung erfolgt. Bl.
Demoralisation , Sittenverderbniß, gänzliche Auflösung des Gefühles für Alles, was recht, gut und schön heißt; fortgesetzes Ankämpfen gegen die Gesetze der Moral (s. d.). Bl.
Band 1: Cleopatra, durch Kunst-Verlag W. Creuzbauer in Carlsruhe, MR. delin., Jaquemot sculp. Auflösung: 950 x 1.200 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stahlstiche Band ...
Band 6: Lusie, Königin von Preußen, M. Retzsch del., Stahlstich von Fr. Xa. Eifsner in Wien. Auflösung: 920 x 1.190 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ...
Band 2: Johanna von Arc, Durch W. Creuzbauer in Carlsruhe, MR. delin., F. Weber sc. Auflösung: 1.000 x 1.300 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stahlstiche ...
Band 3: Elisabeth von Frankreich, Schwester Ludwig XVI., MR. delin., I.A. sculp. Auflösung: 970 x 1.220 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stahlstiche Band 3: ...
Band 5: Jacobäa von Holland, Painted by Louisa Sharpe, Engraved by W.H. Mote. Auflösung: 1.025 x 1.330 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stahlstiche Band ...
Band 10: Venus, Gez. von M. Retzsch, Gest. von C. Rolls. Auflösung: 940 x 1.210 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stahlstiche Band 10: Venus ...
Band 7: Sophie Müller, K. K. Hofschauspielerin, MR. delin., I.A. sculp. Auflösung: 970 x 1.200 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stahlstiche Band 7: ...
Band 4: Gräfin von Genlis, Retsch del., J. Passini sc. Viennae. Auflösung: 910 x 1.200 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stahlstiche Band 4: Gräfin von ...
Band 9: Lady Stanhope, MR. del, I.A. sculp. Auflösung: 900 x 1.190 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stahlstiche Band 9: Lady Stanhope, MR. ...
Band 8: Rahel, MR. del., I.A. sculp. Auflösung: 900 x 1.200 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stahlstiche Band 8: Rahel, MR. del., I ...
Seife Schon in sehr früher Zeit sah man die weißen oder marmorirten Kügelchen und Täfelchen auf den Toilettentischen der Frauen ; die Römerinnen ... ... , aus Siegelerde, römischem Bolus und etwas Branntweine . Seifenspiritus ist eine Auflösung von S. in Weingeist. V.
Lauge , im Allgemeinen, jedes mit einem auflöslichen Salz geschwängerte Wasser ... ... Das aber, was die Frauen gewöhnlich unter dem Namen Lauge verstehen, ist eine Auflösung von Pflanzenalkalien, welche aus Asche auf die wohl Jedem bekannte Weise gewonnen ...
Aufzug gleichbedeutend mit Akt (s. d.); die Abtheilungen eines ... ... zweiten, worin die Verwicklung (Intrigue), und den dritten, worin die Katastrophe, die Auflösung, das befriedigende, die Differenzen auflösende Ende, enthalten ist. Trauerspiele haben in der ...
Tofania , eine Palermitanerin, die sich durch Vergiftungen eine grauenhafte Berühmtheit erworben ... ... Zerstörung aller Lebensorgane, und es soll sich nach der Masse die Zeit der gänzlichen Auflösung genau vorher bestimmen lassen. Die Hauptingredienz dazu soll spanische Fliegenessenz sein, doch glaubte ...
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro